• Von Zinsen, Rendite und Satelliten - Wie Sie aktuell Ihr Geld anlegen können  : Frau berät Paar zur modernen Geldanlage
Zukunft

Von Zinsen, Rendite und Satelliten: Wie Sie aktuell Ihr Geld anlegen können

27.06.2022 - Die Unsicherheit an den Märkten und die Inflation sind hoch, Anlageformen wie die Riester-Rente umstritten. Wie kann man da investieren? Wir haben Tobias Meyer von der Generalagentur Ernst C. Meyer & Sohn gefragt.

Lesedauer: 4 Minuten

Herr Meyer, wie gehen Sie bei der Finanzberatung vor?

Bei jedem Kunden und jeder Kundin sind die Voraussetzungen unterschiedlich. Da kläre ich zunächst die Rahmenbedingungen und Vorstellungen ab. Was ist das Ziel der Geldanlage? Wie schnell muss das Geld verfügbar sein? Was verstehen die Kundinnen und Kunden unter Sicherheit? Was unter Liquidität und Rendite? Für eine individuelle Beratung nutze ich dann das Viereck der Geldanlage. Das besteht aus Liquidität, Rentabilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Ich mache deutlich, dass alle vier Ecken nicht auf einmal erreicht werden können und jeder für sich entscheiden muss, welche Ecken einem besonders wichtig sind.

Wie gehen Sie dann weiter?

Im nächsten Schritt erläutere ich den Core-Satellite-Ansatz. Dieser setzt auf einen sicheren Kern, der einer ausreichend sicheren Kapitalbasis dient. Außen herum platziere ich zur Diversifikation des Portfolios verschiedene Satelliten, die ein höheres Renditepotenzial haben und offensiver ausgerichtet sind. Als Satellit eignen sich beispielsweise Trendthemen wie Wasserstoff, bestimmte Regionen oder Anlageklassen.

Tobias Meyer Württembergische Versicherung
Tobias Meyer, Vorsorge-Spezialist von der Generalagentur ernst C. Meyer & Sohn aus Grasberg, beantwortet unsere Fragen zur modernen Geldanlage.

Welche attraktiven Anlagemöglichkeiten gibt es aktuell?

Ein Produkt, das viele gar nicht auf dem Schirm haben ist zum Beispiel die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt. Die ist nicht nur für Selbstständige gedacht. Angestellte profitieren von hohen Steuereinsparungen, sodass sich die Basisrente für fast jeden, der einen Grenzsteuersatz über 30 % hat, lohnt. Sie kann für unseren Kunden eine gute Kombination aus steuerlichen Vorteilen, Renditechancen und Sicherheit sein. Ob es in die persönliche Vorsorgestrategie passt, würde ich in einem Gespräch überprüfen.

Wie schaut es mit Immobilien-Investitionen aus?

Viele Kundinnen und Kunden haben Interesse daran in Immobilien zu investieren. Doch muss man vorher genau überprüfen, ob sich diese Investition lohnt. Bei der eigenbewohnten Immobilie ist es sinnvoll – doch darüber hinaus? Da bin ich sehr skeptisch. Viele vergessen die Nebenkosten und verkalkulieren sich durch zu optimistische Annahmen. Mit dem aktuellen Zinsumfeld und Preissteigerungen bei Baustoffen wird das natürlich nicht einfacher. Ich sehe bessere Alternativen. Doch wenn jemand unbedingt in Immobilien investieren möchte, kann er oder sie das zum Beispiel auch über einen Immobilienfonds machen. Da ist der Einstiegsbetrag auch nicht so hoch und man kann seine Anlagen breiter streuen.

Warum sollte ich mich bei der Württembergischen beraten lassen?

Die Flexibilität, die wir anbieten, kann eine Bank nicht anbieten. Wir haben nicht nur unsere eigenen Produkte im Portfolio, sondern bieten eine breite Streuung an Fonds – ob in der Direktanlage oder in unserer Genius-Fondspolice – an. Vor allem auch im Bereich Nachhaltigkeit bauen wir unser Angebot immer weiter aus.

Egal in welche der vier Ecken der Geldanlage unsere Kunden und Kundinnen gehen möchten, wir haben eine passende Lösung.

Tobias Meyer Württembergische Versicherung

Tobias Meyer

Vorsorge-Spezialist

Haben Sie noch einen Tipp für unsere Kundinnen und Kunden?

Für Viele ist sind die Themen Absicherung und Versicherung wie Zahnarztbesuch und Steuerklärung in einem. Es ist unangenehm, niemand möchte dumme Fragen stellen, am liebsten würde man sich davor drücken. Mein Tipp ist daher: Haben Sie keine Scheu. Es gibt keine dummen Fragen und gemeinsam finden wir für jeden die passende Lösung. Und das Beste: Wenn man das geschafft hat und man seine Finanzen im Griff hat, gibt das ein richtig gutes Gefühl.

Ihr Fazit zu „Wie Sie aktuell Ihr Geld anlegen können“?

Mehr denn je: Diversifikation ist und bleibt das A und O.

Die Autorin: Katharina Schmidl

Katharina Schmidl arbeitet seit 2021 bei der Württembergischen Versicherung als Content Marketing Managerin. Ihre Leidenschaft für Content hat sie während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften entdeckt und seitdem in verschiedenen Positionen in Marketing und Kommunikation eingesetzt.

Ich finde es super, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle bei der Geldanlage spielt.

Katharina Schmidl Autorin Württembergische Blog

Katharina Schmidl

Redakteurin württgemacht Blog

Das haben andere gelesen

Weitere Artikel zu diesem Thema

  • Anlage & Investment - Worauf achten junge Leute?

    Zukunft

    16.03.2023 - Alles auf Nachhaltigkeit und her mit den ETFs? Wir haben erforscht, worauf junge Menschen bei der Geldanlage Wert legen, welche Anlageformen sie bereits benutzen und wessen Rat sie bei Investments trauen.

  • Finanzen - Ein Status quo der Generationen Y und Z

    Zukunft

    13.03.2023 - Warum ist am Ende des Gelds noch so viel Monat übrig? Bei den steigenden Lebenshaltungskosten des letzten Jahres hat sich das der ein oder andere sicherlich schon gefragt. Wir haben untersucht, wie junge Menschen aktuell ihre Finanzen handhaben.

  • Wie seriös sind Finfluencer?

    Zukunft

    15.09.2022 - Finfluencer mischen die Finanzberatung auf. Fast ein Viertel der Deutschen hat schon einmal eine finanzielle Entscheidung aufgrund eines Tipps auf Social Media getroffen.