Diese Seite ist nicht mehr aktuell
Die Aktion "Frühbucher-Rabatt" wurde beendet.
Jetzt Motorradversicherung aufrufenAktionszeitraum: 16. Juli bis 16. Oktober 2019
Jetzt Füße in die Hand nehmen und Motorradversicherung wechseln. Sparen Sie bis zu 18 %* auf Ihre Motorradversicherung!
Jetzt richtig sparen:
- 10 % Frühbucherrabatt
im Aktionszeitraum 16.07. bis 16.10.2019 bei Versicherungsbeginn zum 01.01.2020 - 5 % BONUS-Nachlass
in Kombination mit zwei Privatkunden-Versicherungen (z. B. Privat-Haftpflicht und Rechtsschutz) bei der Württembergischen Versicherung AG - Weitere 5 % Nachlass
bei Abbuchung des Versicherungsbeitrags vom Top Giro-Konto der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank
Wechseln Sie mit Ihrer Autoversicherung zur Württembergischen!
Ein Wechsel der Motorradversicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Wir beraten Sie gerne, worauf Sie achten sollten. Sie legen besonderen Wert auf gute Beratung, schnellen Service im Schadensfall sowie ein Leistungsangebot, das keine Wünsche offen lässt?
Vielen Dank!
Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Wie funktioniert der Wechsel einer KFZ-Versicherung?
Der Wechsel Ihrer Motorradversicherung ist ganz einfach. Wenn Sie Ihre Versicherung wechseln möchten, müssen Sie Ihre alte Motorradversicherung in Schriftform, z. B. per Brief, oder Fax kündigen. Die Kündigung muss von Ihnen als Versicherungsnehmer unterschrieben sein.
Wann kann die Motorradversicherung gekündigt werden?
Generell haben Sie zwei Möglichkeiten Ihre Motorradversicherung zu kündigen.
- Ordentliche Kündigung
Ihre Motorradversicherung können sie ordentlich zum Ablauf des Versicherungsjahres kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. In der Regel sollte die Kündigung spätestens zum 30. November erfolgen. Achten Sie nicht auf die Kündigungsfrist, so verlängert sich Ihre Autoversicherung automatisch.
- Außerordentliche Kündigung
In bestimmten Fällen können Sie auch von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen:
- Beitragserhöhung des Versicherers
- Im Schadenfall
- Fahrzeugwechsel oder Neuzulassung
Wann lohnt sich ein Wechsel der Motorradversicherung?
Ein Versicherungswechsel kann sich lohnen, wenn man dadurch den Leistungsumfang verbessern kann. Aber auch die persönliche Beratung ist hier ein wichtiger Aspekt. Beratung ist nicht nur bei Vertragsabschluss sondern auch im Falle eines Schadens unverzichtbar. Die Berater der Württembergischen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besonders bei einem Schaden, wenn es schneller und kompetenter Hilfe bedarf.
Warum sollte ich meine Motorradversicherung wechseln?
Ein Versicherungswechsel sollte in Erwägung gezogen werden, wenn die Betreuung durch den Vermittler nicht mehr gegeben oder die Schadenregulierung im Falle eines Schadens nicht zu Ihrer Zufriedenheit erfolgt ist.
Einen weiteren Grund für einen Wechsel kann auch eine Beitragserhöhung darstellen. Dann empfiehlt es sich den Versicherungsvertrag nochmals zu prüfen. Jedoch sollte nicht nur der Preis, sondern auch der Leistungsumfang betrachtet werden.
Worauf sollte ich beim Wechseln besonders achten?
Der Versicherungsschutz sollte individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein und alle Leistungen enthalten, die Ihnen wichtig sind. Insbesondere der optionale Baustein „Fahrer-Schutz“ sollte in Ihren Versicherungsvertrag einschließbar sein. Dieser schützt Sie als Fahrer vor finanziellen Folgen im Falle eines selbstverschuldeten Personenschadens.
Achten Sie ebenso darauf, dass Sie zunächst die neue Versicherung abschließen und erst dann die alte Kfz-Versicherung kündigen. Beachten Sie unbedingt die Fristen der Kündigung.
Haben Sie Fragen zum Motorrad-Versicherungswechsel?
*10 % Frühbucherrabatt im Aktionszeitraum bei Versicherungswechsel zur Württembergischen; 5 % BONUS-Nachlass in Kombination mit zwei PrivatkundenVersicherungen (z. B. Privat-Haftpflicht und Rechtsschutz) bei der Württembergischen Versicherung AG; 5 % Nachlass bei Abbuchung des Versicherungsbeitrages vom Top Giro-Konto der Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank; weitere 13 % in der Pkw-Kaskoversicherung (PremiumSchutz) mit dem Baustein Schadenservice+.
*Bei der Berechnung des gesamthaft möglichen Rabattes wurde ein Bruttobeitrag von 500 Euro angenommen.
Ein Produkt der Württembergische Versicherung AG