Versicherungen für gewerbliche Fahrzeuge

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden.
Vorteile | |
---|---|
1. | Garantierte Neuwertentschädigung für Anlagen, die sich bestimmungsgemäß in Gebrauch befinden und ordnungsgemäß instand gehalten werden |
2. | Mitversicherung benannter Verschleißteile zum Zeitwert |
3. |
Selbstbeteiligung
|
4. | Mitversicherung von Mehrkosten durch Inkompatibilität |
Mit der Photovoltaikversicherung entscheiden Sie sich für den „Vollkaskoschutz“ für Stromerzeuger.
Versichert ist Ihre komplette Photovoltaikanlage:
Weitere Vorteile
Idealer und kompletter Versicherungsschutz. Die Elektronik-Spezial-Police bietet den idealen Versicherungsschutz für elektronische Anlagen und Geräte mit pauschaler Summenerfassung (Pauschaldeklaration).
Die Bausteine unserer Elektronik-Spezial-Police:
* Erhöhung/Reduzierung möglich
Die Elektronikversicherung bietet den idealen Versicherungsschutz für einzelne elektronische und elektrotechnische Anlagen und Geräte (Einzeldeklaration). Basis ist die Elektronik-Sach-Versicherung. Der Versicherungsschutz wird durch die beitragsfreie Daten- und Softwareversicherung abgerundet.
Was kann versichert werden?
Elektrische und elektronische Anlagen und Geräte wie:
Die Maschinenversicherung für fahrbare oder transportable Geräte schützt Sie vor den finanziellen Folgen, die durch Zerstörung oder Beschädigung an der Maschine entstehen.
Die Vorteile der Maschinenversicherung für fahrbare oder transportable Geräte auf einen Blick:
Mit der Maschinenversicherung für stationäre Anlagen erhalten Sie einen Komplettschutz, der mit einer Ertragsausfallsdeckung sinnvoll ergänzt werden kann.
Die Maschinenversicherung für stationäre Maschinen und Anlagen schützt Sie vor den finanziellen Folgen, die durch Zerstörung oder Beschädigung einzelner Maschinen, maschineller Einrichtungen oder sonstiger technischer Anlagen durch ein unvorhergesehenes Ereignis entstehen.
Die Ertragsausfallversicherung schützt Sie vor Ertragsausfällen infolge von Störungen im Betriebsablauf bzw. völligem Stillstand aufgrund technischer Schäden an Ihren stationären Maschinen und Anlagen.
Die Vorteile der Maschinen-Police für stationäre Anlagen auf einen Blick:
Mit unserer Technik-Police sind alle im Betrieb vorhandenen technischen Anlagen und Einrichtungen versichert. Besondere Pluspunkte sind die wesentlichen Verbesserungen gegenüber marktüblichen Deckungskonzepten sowie eine „Allgefahren-Deckung“.
Weitere Vorteile sind:
Die flexible Lösung für Errichter und Betreiber von Onshore-Windenergieanlage. Umfassender Versicherungsschutz in der Errichtungs-, Betriebs- und Repowering-Phase.
Die Windenergie-Police für Onshore-Windenergieanlagen bietet Ihnen in allen Phasen (Errichtung, Betrieb und Repowering) eine umfassende Absicherung aus einer Hand – flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dafür können Sie aus den Sparten Technische Versicherung, D&O-, Transport-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung die für Sie passenden Bausteine auswählen.
Die Montage von Maschinen und maschinellen Einrichtungen, sowie die notwendige Erprobung bedeuten für den Auftragnehmer, Subunternehmer oder Auftraggeber schwer absehbare Risiken.
Sachschäden am Montageobjekt können durch die unterschiedlichsten Ereignisse entstehen. Mit zunehmender Montagedauer steigt die Schadeneintrittswahrscheinlichkeit und endet erst nach erfolgreicher Erprobung. Die Montageversicherung schließt die Lücke zwischen einer Transportversicherung und einer späteren Sachversicherung, z. B. einer Maschinen- oder Elektronikversicherung.
Wer ein Bauprojekt plant, denkt in erster Linie daran, wie und wann etwas Neues entsteht. Dass dieses Objekt dabei von nicht vorhersehbaren Gefahren bedroht ist, wird dabei oft außer Acht gelassen.
Eine Bauleistungsversicherung bildet das sichere Fundament jedes Bauvorhabens. Versichert werden können Neu-, An- oder Umbauen von:
Basis ist die richtige Versicherungssumme. Die Versicherungssumme errechnet sich aus den Herstellungskosten des Bauvorhabens einschließlich der Stundenlohnarbeiten, der Eigenleistungen des Bauherrn und des Neuwerts der Baustoffe und Bauteile.
Vorteile der Bauleistungsversicherung:
Warum ist bei Um- und Anbauten die Mitversicherung von Altbauten sinnvoll? Durch An- und Umbauten werden auch die bestehenden Gebäudebestandteile erheblich beeinflusst und sind besonderen Gefahren ausgesetzt. Was kann passieren?
Produkte der Württembergischen Versicherung AG