
Spart Zeit, schont die Nerven und spart sogar Geld: Die App "Württembergische Gesundheit" ist der digitale Assistent für alles, was früher ein Gang zum Postamt, in die Praxis oder ins Büro des Beraters war.
Ihre Vorteile mit der App Württembergische Gesundheit
-
Spart Zeit
Dokumente fotografieren und sofort einreichen -
Spart Geld
Keine Portokosten mehr zahlen -
Schont die Nerven
Dokumente einfach gesammelt versenden -
Alles an einem Ort
Ein einzelner Zugang für Ihre wichtigsten Anwendungen
Die Highlights unserer App
- Nicht noch ein Konto mit Passwort!
Der Zugang zu Ihrem Kundenportal ist der Zugang zur App - Bye bye Wartezimmer
Dank der Verbindung zu unserem Partner TeleClinic holen sich Vollversicherte den Arzt kostenlos auf das Smartphone - Sicher unterwegs
Schneller Absprung in unsere Reise-Notruf-Service-App innerhalb der GesundheitsApp
Wie funktioniert die GesundheitsApp?
-
1
Die App "Württembergische Gesundheit" auf Ihr Smartphone downloaden
-
2
Mit den Zugangsdaten Ihres Kundenportals anmelden (bzw. vorher dort registrieren)
-
3
Per TeleClinic in die digitale Sprechstunde
-
4
Dokumente wie Rechnungen und Belege fotografieren, sammeln und gemeinsam einreichen
-
Mehr Zeit für die eigene Gesundheit haben
Hilfe zur Württembergische Krankenversicherungs App „Württembergische Gesundheit“
Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen.
Registrierung
Damit Sie sich in der App „Württembergische Gesundheit“ anmelden können, benötigen Sie einen Zugang zu unserem Kundenportal. Für die Registrierung benötigen Sie zunächst eine E-Mail-Adresse. Im späteren Verlauf der Registrierung werden weitere persönliche Daten zur Zuordnung Ihrer Verträge benötigt.Wenn Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich über diesen Link registrieren: https://meine.wuerttembergische.de
Allgemeines
Was muss ich beim Fotografieren der Belege beachten?
- Vorbereiten:
Legen Sie das geglättete Dokument auf einen waagerechten, ebenen Hintergrund, vom dem es sich gut abhebt (Kontrast). Die Falzkanten sorgen oft für eine fehlerhafte Aufnahme. Achten Sie auf gute Lichtverhältnisse. - Fotografieren:
Halten Sie das Smartphone oder Tablet waagerecht über das Dokument. Positionieren Sie das Gerät so, dass das Dokument vollständig innerhalb des farbigen Rahmens zu sehen ist. Die Dokumentenkanten sollten sich dabei so nahe wie möglich am Rahmen befinden. - Lesbarkeit prüfen:
Prüfen Sie nach dem Fotografieren, ob das Dokument vollständig erfasst wurde und gut lesbar (scharf) ist. Wiederholen Sie ggf. die Aufnahme oder korrigieren Sie die Aufnahme durch Zuschneiden.
Was bedeuten die verschiedenen Statusanzeigen in der App „Gesundheit“?
- Dokument gesendet: Die Rechnung wurde von der App an die Württembergische übertragen.
- Dokument erfolgreich übermittelt: Die Rechnung wurde auf den Servern der Württembergischen empfangen.
Erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn meine Rechnungen bearbeitet wurden?
Auf welches Konto erfolgt eine Erstattung der eingereichten Belege?
Kann ich die App „Gesundheit“ auch auf meinem Mac, iMac oder MacBook benutzen?
Kann ich die App „Gesundheit“ auch auf meinem PC, Notebook oder Laptop nutzen?
Welche Daten werden durch die App auf meinem Gerät gespeichert?
Was sind die Nutzungsbedingungen der App „Gesundheit“ ?
Rechnungen und Belege
Welche Rechnungen kann ich mit der App einreichen?
Erhalte ich auch weiterhin eine Leistungsabrechnung?
Kann ich Anmerkungen zu den eingereichten Rechnungen machen?
Kann ich auch Rechnungen und Belege für andere Personen einreichen?
Kann ich die Originalrechnung nach der Einreichung per App vernichten?
Kann ich die Rechnungsdaten/eingereichten Rechnungen und Belege exportieren?
Kann ich mit der App „Gesundheit“ auch einen Heil- und Kostenplan einreichen?
Kann ich mit der App „Gesundheit“ mehrere Rechnungen und Belege einreichen?
Kann ich PDF-Dateien mit der App „Gesundheit“ übermitteln?
Mein Beleg wird nach dem Fotografieren nicht vollständig angezeigt, was nun?
Muss ich den Leistungsauftrag zusätzlich fotografieren und einreichen?
Was passiert, wenn ich die übertragene Rechnung zusätzlich auf dem Postweg einreiche?
Wie reiche ich doppelseitige oder mehrseitige Rechnungen ein?
Technisches zur GesundheitsApp
Was bedeutet der Fehler "mobiler Datentransfer untersagt"?
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Kosten für Ihren Mobilfunkprovider werden nicht von der Württembergischen übernommen.
Kann ich die App auf mehreren Geräten nutzen?
Sind meine Daten bei der Übertragung an die Württembergische sicher?
Was passiert, wenn die Übertragung fehlschlägt?
Login
Ich habe mein Passwort vergessen, was muss ich tun?
Ich möchte mein Passwort ändern?
Was muss ich vor der ersten Nutzung der App „Gesundheit“ unternehmen?
Login mit biometrischen Anmeldeoptionen
Sie können die biometrische Anmeldeoptionen jederzeit in den Einstellungen wieder deaktivieren.
Welche dieser beiden Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung steht hängt von Ihrem Gerät ab.
iPhone und iPad
Wie aktivere ich den Fingerabdruck-Sensor Touch ID in der App „Gesundheit“ ?
Kann ich die Daten der App in meiner iCloud speichern?
Auf welchem iPhone und iPad läuft die App „Gesundheit“ ?
Android Smartphones und Tablets
Fehlermeldung: Gerät wird nicht unterstützt
Wie sind die Systemvoraussetzungen für Android-Smartphones und -Tablets?
- Betriebssystem Android 4.4 oder höher
- Kamera min. 8 Megapixel und Autofokus
- Prozessor CPU min. 2 GHz
- Arbeitsspeicher RAM min. 2 GB