Zum Inhalt springen

Württembergische Gesundheit Hilfe

Falls Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, können Sie sich an folgenden Kontaktstellen wenden:

Telefon

+49 711 662-0
(Montag - Freitag, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr)

E-Mail

Gesundheit@wuerttembergische.de

Alternativ wenden Sie sich an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter.

Zugang Württembergische Gesundheit sperren

Falls Sie Ihr Smartphone oder Tablet wechseln oder verlieren, können Sie den Zugang zur E-Rezept-Funktion in der Württembergischen Gesundheits-App jederzeit sperren. Damit wird automatisch auch die Gerätebindung aufgehoben.

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Sperrung durch unseren Service
    Rufen Sie uns einfach an – wir erledigen die Sperrung sofort für Sie:
    +49 711 662-0
    (Montag - Freitag, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr)
  2. Sperrung selbst durchführen
    Nutzen Sie unseren Sperrservice online und sperren Sie Ihr Gerät schnell und unkompliziert selbst:

So geht’s:

  1. Klicken Sie auf den Button „Sperrservice starten“.
  2. Melden Sie sich mit Ihrer Krankenversichertennummer und Ihrem Passwort an.
  3. Wählen Sie in der Navigation rechts den Bereich „Geräteverwaltung“ aus.
  4. Deaktivieren Sie das gewünschte Gerät.

Mit nur wenigen Schritten haben Sie Ihre Daten wieder sicher geschützt.

Fragen und Antworten zur Gesundheits-App

Wer kann die App nutzen?

Die App steht ausschließlich unseren Vollversicherungskunden ab einem Alter von 16 Jahren zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung der App ist das Vorliegen einer KVNR und eines Ausweisdokumentes mit elektronischer Identität. Neben dem Personalausweis mit Onlinefunktion ist auch eine Identifizierung mit einem elektronischen Aufenthaltstitel möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Was ist ein Ausweis mit einer aktivierten eID?

Ein Ausweis mit aktivierter eID (Online-Ausweisfunktion) ermöglicht es Ihnen, sich online bei Behörden und Unternehmen sicher zu identifizieren und digitale Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Alle Personalausweise und elektronischen Aufenthaltstitel, die seit Juli 2017 ausgestellt wurden, sowie die eID-Karten sind standardmäßig mit aktivierter eID ausgestattet. Wenn Sie Ihren Personalausweis auf dem Bürgeramt abholen, ist Ihr Online-Ausweis für Sie aktiviert. Einsatzbereit wird Ihr Online-Ausweis, wenn Sie die fünfstellige Einmal-PIN (sogenannte "Transport-PIN") durch eine selbst gewählte, sechsstellige PIN ersetzen. Wenn Sie Ihren PIN-Brief verloren haben und Ihre PIN nicht mehr wissen, können Sie in Ihrem Bürgeramt eine neue PIN setzen lassen. Das Bürgeramt teilt Ihnen zudem auf Wunsch Ihr Sperrkennwort mit.

Wo kann ich mir die App herunterladen und wie melde ich mich an?

  1. Öffnen Sie den Google Play Store oder App Store (iOS) mit den nachstehenden App-Links
  2. Laden Sie die App herunter
  3. Identifizieren Sie sich mit Ihrem Ausweisdokument mit aktivierter elektronischer Identität (eID)
  4. Melden Sie sich bei der App an uns los geht’s!

Jetzt App herunterladen

Einfach für mich da: Württembergische Gesundheit

Württembergische Gesundheit - das zentrale Portal rund um Ihre Gesundheit. Es bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen, Diensten und Angeboten, die alle unabhängig voneinander genutzt werden können.