Ukraine: Unterstützung für Geflüchtete, Helferinnen und Helfer
Wir sind von den aktuellen Ereignissen in der Ukraine tief betroffen. Unser Mitgefühl gilt allen Menschen, die um ihr Leben und ihre Gesundheit fürchten und vor diesem Krieg fliehen. Wir leisten aktive Hilfe.
Unsere Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Gemeinsam Gutes tun
Viele Menschen in Deutschland und anderen europäischen Ländern helfen den flüchtenden Menschen aus der Ukraine. Sei es durch Sachspenden, Geldspenden oder andere Hilfstätigkeiten. Besonderen Einsatz leisten die Menschen, die Familien, häufig mit Kindern, in ihrem eigenen Zuhause aufnehmen. Wir schließen uns den Helferinnen und Helfern an und wollen einen schnellen und unkomplizierten Beitrag leisten. Gleichzeitig möchten wir den Helferinnen und Helfern mit unseren Angeboten einen umfassenden Schutz bieten.
Informationen für unsere Privatkundinnen und -kunden
Hilfe für helfende Hände
Für unsere Privatkundinnen und -kunden, die Schutzsuchende aus der Ukraine vorübergehend in ihrem Haushalt aufnehmen, gilt:
Geflüchtete werden als Haushaltsmitglieder angesehen und kostenlos mitversichert. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 30. Juni 2022.
Die Voraussetzungen dafür sind, dass:
- die Unterbringung unentgeltlich erfolgt, d. h. Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer erhalten dafür keine Miete oder anderweitige Aufwandsentschädigung,
- die Geflüchteten in den Familienverbund bzw. die Haushaltsgemeinschaft aufgenommen werden und nicht in der Zweitwohnung, dem Wochenendhaus oder der Einliegerwohnung wohnen.
Konkret kann das Auswirkungen auf folgende Versicherungen haben:
Private Haftpflichtversicherung
Schutzsuchende, die im Haushalt unserer Kundinnen und Kunden leben, sind in allen unseren Produktlinien, Tarifen (Single, Familie, Paare oder Alleinerziehende) und Tarifgenerationen mitversichert. Dies gilt bis zur Versicherungssumme des jeweiligen Vertrags.
Darüber hinaus erweitern wir den Versicherungsumfang um folgende Leistungen:
- Sachschäden am Eigentum unserer Kundinnen und Kunden durch die Geflüchteten bis 10.000 €.
- Sachschäden am Eigentum der Geflüchteten durch unsere Kundinnen und Kunden bis 10.000 €.
- Schäden durch deliktsunfähige Geflüchtete (Kinder und Erwachsene) bis 100.000 €.
- Schäden durch mitgebrachte Haustiere der Geflüchteten (auch Hunde) bei Personenschäden bis zur Versicherungssumme, bei Sachschäden bis 10.000 €.
Rechtsschutzversicherung
Auch für Kundinnen und Kunden unserer Rechtsschutzversicherungen erweitern wir unseren Leistungsumfang:
- Im PremiumSchutz mit Familientarif sind aus Kulanz in allen Tarifgenerationen geflüchtete Menschen im Haushalt mitversichert.
- Wenn unsere Kundinnen und Kunden den Geflüchteten, die in ihrem Haushalt leben, ihr versichertes Motorfahrzeug zum Fahren überlassen, sind diese auch im Bereich Verkehrsrechtsschutz abgesichert.
Es ist zu beachten, dass wir sämtliche verwaltungsrechtliche Streitigkeiten der Geflüchteten zum Thema Asyl- und Ausländerrecht nicht mitversichern können.
Hausratversicherung
Der Hausrat, den Geflüchtete vorübergehend mit in das Zuhause unserer Kundinnen und Kunden bringen, ist mitversichert. Dazu gehören zum Beispiel Bekleidung, Schmuck und Elektrogeräte wie etwa Smartphones.
Dies gilt nur für den Haushalt, den unsere Kundinnen und Kunden in ihrer Hausratversicherung abgesichert haben. Es gilt demnach nicht, wenn die Geflüchteten in einer Zweitwohnung, einem Wochenendhaus oder einer Einliegerwohnung wohnen, die nicht von der Hausratversicherung abgedeckt sind.
Kfz-Versicherung
Geflüchtete, die mit einem in Deutschland nicht versicherten PKW unterwegs sind, sind bis vorerst 31. Mai 2022 durch die deutschen Kfz-Versicherer haftpflichtversichert. Geschädigte sind nach einem Unfall im Rahmen der gesetzlichen Mindestdeckungssumme geschützt. Diese liegt für Personenschäden bei 7,5 Mio. €, für Sachschäden bei 1,22 Mio. € und für Vermögensschäden bei 500.000 €.
Die Schadenregulierung übernimmt das Büro „Grüne Karte“. Sollten Sie in einen Unfall verwickelt sein, melden Sie sich bei unserem Schadenservice, Ihrer persönlichen Beraterin oder Ihrem persönlichen Berater.
Informationen für unsere Firmenkundinnen und -kunden
Wir unterstützen, dass Sie unterstützen
Für Firmenkundinnen und -kunden, die im Rahmen ihrer Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung eine eingeschlossene private Haftpflichtversicherung besitzen, gilt die Mitversicherung Geflüchteter ebenfalls zu den genannten Bedingungen.
Das gilt auch für den gewerblichen Rechtsschutz: Bei Firmenkundinnen und -kunden, die eine eingeschlossene private Rechtsschutzversicherung haben, sind Geflüchtete ebenfalls zu den zuvor genannten Bedingungen mitversichert.

Spendenmöglichkeiten
Finanzielle Unterstützung der W&W-Gruppe
Die W&W-Gruppe setzt ein Zeichen und hat 100.000 € an das Hilfswerk „Hoffnung für Osteuropa“ gespendet, das sich in der Ukraine-Flüchtlingshilfe engagiert. Gleichzeitig stellen wir Beschäftigte der W&W-Gruppe, die sich bei einer anerkannten Hilfsorganisation in der Ukraine-Hilfe engagieren, unbürokratisch frei.
Sie wollen auch spenden, wissen aber nicht wohin?
Hier finden Sie für Ihre Spende einen Auszug möglicher Organisationen:
- Aktion Deutschland hilft
Zusammenschluss verschiedener Hilfsorganisationen, die sich aktuell auch in der Ukraine-Hilfe engagieren.
Kontoverbindung: IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Bank für Sozialwirtschaft, Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine - Hoffnung für Osteuropa
Hilfswerk der Diakonie Württemberg der evangelischen Kirche. Spenden werden derzeit beispielsweise für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge durch Kirchen in der Slowakei verwendet.
Kontoverbindung: DE37 5206 0410 0000 4080 00
Evangelische Bank, Verwendungszweck: Geflüchtete in der Slowakei
Hilfsangebote aus der Region Stuttgart:
- STELP – Stuttgart helps
Private Hilfsorganisation aus Stuttgart, aktuell an der ukrainischen Grenze in der Flüchtlingshilfe im Einsatz.
Kontoverbindung: DE32 4306 0967 7001 8011 00
GLS Gemeinschaftsbank, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe - Stiftung Walter Elser
Stiftung unter dem Dach der Caritas (katholische Kirche), engagiert sich unter anderem in der Flüchtlingshilfe im Rahmen des Ukraine-Konflikts.
Kontoverbindung: DE 47 7509 0300 05 06 40 00 00
Liga Bank, Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe Ukraine