{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Egal welche Branche, egal wie groß: Ihr Unternehmen verdient umfassenden Schutz vor finanziellen Folgen von Schäden, die Sie oder Ihre Mitarbeiter anderen zufügen können. Die Haftpflichtversicherung für Betriebe steht Ihnen verlässlich zur Seite.
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite: Wir bieten bis zu 20 Mio. € pauschal bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Wie bieten individuell zugeschnittene betriebliche Haftpflichtversicherungen für zahlreiche Branchen und Betriebe an. Sinnvolle Zusatzbausteine runden Ihren Schutz ab.
Wir denken weiter und versichern viele Risiken von vorne herein mit, wie zum Beispiel die Umweltrisikoversicherung.
Möchte jemand Schadenersatz von Ihnen, prüfen wir ob und in welchem Umfang Sie überhaupt zur Zahlung verpflichtet sind. Unbegründete Schadenersatzansprüche gegen Sie wehren wir ab - auch vor Gericht.
Unsere Haftpflichtversicherung für Unternehmen ist die optimale Absicherung vor zahlreichen Schäden, richtet sich nach den Anforderungen Ihres Betriebes und schützt ihn mit bis zu 20 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Wird jemand körperlich verletzt, gesundheitlich geschädigt oder sogar getötet, sind Sie abgesichert. Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein Kunde in Ihren Geschäftsräumen stürzt.
Beschädigen Sie oder Ihre Mitarbeiter das Eigentum eines Kunden, dann kommt die Betriebshaftpflicht für die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten auf.
Tritt in Folge eines Personen- oder Sachschadens ein Vermögensschaden ein, leistet die Betriebshaftpflicht. Dies kann beispielsweise passieren wenn der Geschädigte aufgrund einer Verletzung eine Zeit lang nicht arbeiten kann. In diesem Fall kommt die Betriebshaftpflicht für den Verdienstausfall auf.
Wenn die Umwelt beeinträchtigt oder verschmutzt wird leistet Ihre betriebliche Haftpflichtversicherung.
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Risiken. Ihre Württembergische hat die passende Lösung für zahlreiche Branchen und schützt Ihr Unternehmen mit bis zu 20 Mio. € Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Enthält beispielsweise diese wichtigen Leistungen:
Fehler passieren selbst Profis – ein paar Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, dass nicht hinter jedem Schadenfall ein Moment der Unachtsamkeit steckt. Sichern Sie Ihren Betrieb vor allen Eventualitäten ab.
Ein Kunde gibt sein Auto bei der Werkstatt zur Reparatur und verabschiedet sich nach dem Gespräch mit dem Meister. Auf dem Weg hinaus übersieht er eine Öllache und rutscht aus. Das traurige Ergebnis: Ein gebrochenes Bein, ein Krankenhausaufenthalt und eine Schadenersatzforderung.
Ein Elektroinstallateur schließt ein Kabel nicht richtig an, es löst sich und sorgt für einen Ausfall im Steuersystem einer wichtigen Kühlanlage. Der auf die Kühlung angewiesene Großrechner des Kunden wird Opfer erhöhter Luftfeuchtigkeit.
Die Wände einer frisch ausgehobenen Baugrube wurden unsachgemäß abgestützt. Das Gebäude auf dem Nachbargrundstück rutscht ab, es kommt zu Rissen im Mauerwerk und einer Schadenersatzforderung des Nachbarn in Millionenhöhe.
Im Speisesaal eines Hotels werden Gerichte publikumswirksam unter großem Applaus der Urlauber flambiert. Durch die Unachtsamkeit einer Bedienung entsteht eine Stichflamme, die einen Gast am Unterarm und Gesicht verletzt.
Niemand ist perfekt. Ob Meister oder Azubi - jedem kann einmal ein Fehler unterlaufen. Dadurch können Ihre Kunden geschädigt werden. Ein solches Missgeschick hat oft erhebliche Schadenersatzforderungen an Sie zur Folge. Ohne eine entsprechende Absicherung haften Betriebe mit ihrem gesamten Vermögen. Eine betriebliche Haftpflichtversicherung kommt für den finanziellen Schaden auf und ist daher für jede Branche wichtig.
Durch den beinhalteten passiven Rechtsschutz überprüfen wir, ob eventuelle Haftpflichtansprüche gegen Sie überhaupt gerechtfertigt sind. Ist dies nicht der Fall, wehren wir sie ab - notfalls auch vor Gericht.
Ihre Versicherung gilt für Sie selbst sowie Ihre Mitarbeiter. Dazu zählen beispielsweise:
Einigen Berufsgruppen wird eine Firmenhaftpflichtversicherung bzw. Betriebshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Das kann sich jedoch von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Dazu gehören beispielsweise:
In den meisten Fällen ist die Gewerbehaftpflichtversicherung jedoch freiwillig – was sie nicht weniger bedeutend macht. Gerade bei Personenschäden können die Schadenersatzforderungen schnell in die Millionen gehen: ein Fiasko, vor allem für junge Unternehmen. Die richtige Versicherung schützt den Fortbestand Ihres Unternehmens
Die Versicherungssumme Ihrer Gewerbehaftpflichtversicherung, früher Deckungssumme genannt, sollte so gewählt werden, dass der größte anzunehmende Schadensfall dadurch abgesichert ist. Ihre Württembergische steht Ihnen mit bis zu 20 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden zur Seite.
Die Vermögensschadenhaftpflicht sichert reine Vermögensschäden ab, die Betriebshaftpflichtversicherung deckt Vermögensschäden ab, die aus einem vorangegangenen Personen- oder Sachschaden resultieren.
Nicht im Versicherungsschutz enthalten sind:
Ja, Ihr Firmensitz muss in Deutschland liegen, um diese Versicherung abschließen zu können.
Der Versicherungsschutz Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung gilt für alle Ihre Unternehmensaktivitäten an verschiedenen Orten. Dies können sein: die eigene Betriebsstätte, öffentliche Plätze, vor Ort bei Ihren Kunden.
Sollten Sie Ihren Betrieb ohne Betriebsnachfolger aufgeben, endet Ihre Versicherung mit dem Datum der Gewerbeabmeldung. Hierüber sollten Sie uns jedoch rechtzeitig informieren. Eine Nachhaftungsversicherung bietet für diesen Fall die passende Lösung. Melden Sie sich hierzu bei Ihrem persönlichen Berater.
Durch die unterschiedlichen Betriebsarten und daraus folgenden Risiken, bedarf es einer individuellen Kalkulation, die durch Ihren Berater erfolgt.
Ihr Versicherungsbeitrag kann jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich bezahlt werden. Bei monatlicher Zahlweise ist ein SEPA Lastschriftmandat notwendig.
Ihr Versicherungsschutz gilt für den vertraglich vereinbarten Zeitraum. Haben wir mit Ihnen eine Vertragsdauer von mindestens einem Jahr, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils ein Jahr. Zeitlich begrenzte Absicherungen besprechen Sie am besten mit Ihrem Berater.
Grundsätzlich können Sie Ihren Versicherungsschutz zum Ende eines Versicherungsjahres, unter Einhaltung einer 3-monatigen Frist, kündigen.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl, Was möchten Sie wissen?
Vermögen & Finanzen
Wer führt, der haftet
Vermögen & Finanzen
Sicherheit und Liquidität - alles in einem
Sachwerte
Das Plus für mehr Datensicherheit
Haftung & Recht
Damit ein kleiner Fehler Sie nicht ruiniert
Haftung & Recht
Einfach mal regeln lassen
Haftung & Recht
So unentbehrlich wie Ihre Fähigkeiten
Mobilität
Unverzichtbar für alle, die fremde Ware transportieren