Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Private Unfall­versicherung

Vom Sofa bis zur Bergspitze: Freizeit sicher genießen

In der eigenen Wohnung oder draußen in der Natur: Zu schnell passieren leider Unfälle in der Freizeit, welche gesetzlich nicht abgesichert sind. Doch die Unfallversicherung der Württembergischen bietet den passenden Schutz.

Das macht die private Unfall­versicherung so sinnvoll

Ihre Vorteile

Die meisten Unfälle passieren während der Freizeit und im Haushalt, wenn die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet. Mit einer privaten Unfallversicherung behalten Sie einen freien Kopf und sind weltweit und rund um die Uhr geschützt.

  • Schließt die gesetzliche Versicherungslücke

    Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Unfällen, die im direkten Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Freizeitunfälle – die Mehrheit aller Unfälle – sind nicht abgesichert. Die private Unfallversicherung schließt diese Lücke.

  • Finanzielle Sicherheit bei einem Unfall

    Gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls können Sie sich mit unserer einmaligen Invaliditätsleistung und lebenslangen Unfallrente absichern. Noch mehr finanzielle Sicherheit erhalten Sie mit Tagegeldern, welche weitere Kosten abdecken.

  • Starke Leistungen für jeden Bedarf

    Bei einem Unfall können Kosten wie z. B. für Bergung und Rettung entstehen, die Sie vielleicht gar nicht auf dem Schirm haben. Mit unseren Produktlinien Kompakt, Komfort und Premium können Sie Ihren Schutz optimal auf Ihren Bedarf anpassen.

  • Sichert mehr Ereignisse ab als Sie denken

    Ein Unfall liegt vor, wenn Sie durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleiden. Dazu zählen z. B. auch unfreiwillige Erfrierungen oder das Erleiden eines Sonnenbrands/Sonnenstichs.

  • Weltweiter Schutz – rund um die Uhr

    Unfälle passieren überall – auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen. Mit unserer privaten Unfallversicherung sind Sie weltweit abgesichert, egal wo und wann ein Unfall passiert. Das gilt auch für Freizeit- und Sportaktivitäten im Ausland.

  • Immer im besten Tarif mit der Besserstellungs-Garantie

    Stellt sich im Schadenfall heraus, dass in Ihrem Vertrag des Vorversicherers Leistungen besser geregelt waren, regulieren wir unter bestimmten Voraussetzungen nach den diesen Bedingungen. So erhalten Sie innerhalb der ersten fünf Jahre ab Versicherungsbeginn den für Sie bestmöglichen Versicherungsschutz.

Für wen ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?

Jährlich werden Versicherern rund 800.000 Unfälle gemeldet. Die meisten tödlichen Unfälle geschehen im Haushalt, doch hier greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Eine private Unfallversicherung ist daher für viele sinnvoll.

Was ist versichert und welche Leistungen können Sie ergänzen?

Unsere Leistungen

Unsere Unfallversicherung überzeugt mit starken Leistungen und frei wählbaren Ergänzungen. So können Sie je nach Tarif Ihre Absicherung ganz individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

  • Kosmetische Operationen, Bergung, Suche und Rettung, Sofortleistung bei Schwerverletzungen

    In jedem Tarif enthalten

  • Invaliditätsleistung als Einmalzahlung

    In allen Tarifen wählbar

  • Monatliche lebenslange Unfallrente

    In allen Tarifen wählbar

  • Hilfeleistungen

    Ab Komfort wählbar

  • Familien-Management

    Ab Komfort wählbar

  • Reha-Management

    In jedem Tarif enthalten

  • Tagegeld

    Ab Komfort wählbar

Kompakt, Komfort oder Premium

Finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Gliedertaxe

Beispiel Invaliditätsleistung

Die Gliedertaxe ist die Basis der privaten Unfallversicherung. Sie gibt an, wie hoch der jeweilige Invaliditätsgrad, also die gesundheitliche Beeinträchtigung bei Verlust oder Funktionsunfähigkeit einzelner Körperteile oder Organe ist. Davon ist die Höhe der Invaliditätsleistung abhängig.

Beispiel anhand der Gliedertaxe PremiumSchutz1

Wert in Prozent

Wert absolut

Zehe (außer großer Zeh)

5 %

5.000 €

Finger (außer Daumen)

10 %

10.000 €

Großer Zeh

10 %

10.000 €

Geruchs- oder Geschmack­ssinn

15 %

15.000 €

Zeigefinger

15 %

15.000 €

Milz oder Niere

20 %

20.000 €

Daumen

25 %

25.000 €

Fuß

50 %

100.000 €

Ein Bein bis zur Mitte des Unter­schenkels

55 %

140.000 €

Ein Bein bis unterhalb des Knies

60 %

180.000 €

Gehör auf einem Ohr

60 %

180.000 €

Auge

70 %

260.000 €

Arm bis unterhalb des Ellenbogengelenks

70 %

260.000 €

Hand

70 %

260.000 €

Bein bis zur Mitte des Oberschenkels

70 %

260.000 €

Ein Arm bis oberhalb des Ellenbogengelenks

75 %

300.000 €

Arm

80 %

340.000 €

Bein über Mitte des Oberschenkels

80 %

340.000 €

Stimme

100 %

500.000 €

In diesen Fällen können Sie sich auf uns verlassen

Leistungsbeispiele: Unfallversicherung

Wie wichtig eine private Unfallversicherung sein kann, sehen Sie an diesen Beispielen. Die dargestellten Leistungen werden erbracht, wenn diese bei Vertragsabschluss vereinbart wurden (s. wählbare Leistungen).

  • In allen Tariflinien

    Fahrradunfall

    Max stürzt beim Fahrradausflug und verletzt sich am Rücken. Er wird operiert und bleibt mehrere Tage im Krankenhaus. Es bleibt eine dauerhafte Invalidität zurück und er kann seinen Beruf nicht mehr ausüben. Er erhält von uns Krankenhaustagegeld und eine Invaliditätszahlung als Einmalzahlung.

  • In allen Tariflinien

    Unfall bei Renovierungs­arbeiten

    Sara verliert bei Renovierungsarbeiten den Halt und fällt von der Leiter. Dabei bricht sie sich ihren Arm. Sie kann für einige Wochen ihren Haushalt nicht allein führen. Wir helfen bei der Zubereitung ihres Mittagessens und beim Einkaufen.

  • In allen Tariflinien

    Unfall beim Ausritt

    Ein plötzlich auftauchendes Reh erschreckt Ritas Pferd. Das schmeißt Rita ab und sie fällt auf ihre Schulter. Im Krankenhaus wird ihre gebrochene Schulter operiert. Sie erhält eine Invaliditätszahlung als Einmalzahlung und das Familien-Management hilft bei der Versorgung der minderjährigen Kinder.

  • Komfort

    Herzinfarkt und Ober­schenkel­halsbruch

    Erich erleidet einen Herzinfarkt. Dabei stürzt er und bricht sich den Oberschenkelhals. Mit unserem Komfortschutz sind Unfälle durch Bewusstseinsstörungen wie ein Herzinfarkt abgesichert. Erich erhält eine Invaliditätsleistung als Einmalzahlung von der er sich u. a. einen Treppenlift besorgt.

  • Premium

    Unfallfolge: Kreuz­bandriss

    Larissa spielt leidenschaftlich gerne Handball im Verein. Beim Training landet sie nach einem Sprung so unglücklich auf dem Boden, dass ihr Kreuzband reißt. Unser Premiumschutz sichert auch Unfälle durch Eigenbewegung ab. So erhält sie eine Invaliditätsleistung als Einmalzahlung und Reha-Maßnahmen.

Sich keinen Kopf machen – sondern ihn frei kriegen

Häufige Fragen

Damit ein Missgeschick nicht zum Verhängnis wird: Mit der Unfallversicherung sind Sie in Ihrer Freizeit stets abgesichert.

Versicherungsthemen einfach erklärt

Gut zu wissen

  • Es gibt die gesetzliche Unfallversicherung und die private. Stellt sich die Frage, wie sinnvoll ist die private Unfallversicherung - erst recht, wenn man sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung vergleicht?

  • Die meisten Unfälle passieren während der Freizeit, wenn die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet. Die Lösung: Eine private Unfallversicherung. Die gibt es allerdings auch über den Arbeitgeber. Hier erfahren Sie alles darüber.

  • Die Beiträge für Ihre private Unfallversicherung gelten in der Einkommensteuererklärung als "Vorsorgeaufwendungen". Prinzipiell können diese steuerlich geltend gemacht werden. Auf dieser Seite erfahren Sie das Wichtigste über dieses Thema.

  • Fristen und Formalien: Wenn Sie Ihre private Unfallversicherung kündigen möchten oder Ihren Anbieter wechseln möchten, erfahren Sie hier alles Wissenswerte. Individuelle Informationen finden Sie in Ihren Vertragsbedingungen.

  • Nach einem Unfall erhalten Versicherte eine Invaliditätszahlung vom Versicherer. Wie hoch diese Zahlung ausfällt hängt von der Invalidität und der Gliedertaxe ab. Alle wissenswerten Details finden Sie hier.

Für jeden die passende Unfallversicherung

Individuelle Absicherung

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Absicherung für alle Fälle

Das haben sich Andere angesehen

Versicherung finden

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten

Unsere Services