Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Hausrat­versicherung

Weil Zuhause mehr ist als vier Wände

Mit der Hausratversicherung der Württembergischen müssen Sie sich bei Schäden an Möbeln, Heimgeräten und Co. keine Sorgen um die Finanzen machen. Wir ersetzen Ihren Hausrat schnell und unkompliziert. Und das zum Neuwert.

Warum ist eine Hausrat­versicherung sinnvoll?

Ihre Vorteile

Eine Hausratversicherung schützt, was Ihre vier Wände zum Zuhause macht: Möbel, Kleidung, Schmuck, Fernseher, Tablet, Laptop, Smartphones, Fahrräder und vieles mehr.

  • Was ist eine Hausratversicherung überhaupt?

    Im Laufe der Zeit sammeln wir liebgewonnenen Hausrat an. Eine Hausratversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Schäden daran. Der Schutz ist ganz schön vielfältig: Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Sturm, Hagel und mehr sind abgesichert - das macht die Hausratversicherung sinnvoll und wichtig.

  • Ihr Hausrat, Ihre Hausratversicherung: Wir machen flexiblen Schutz

    Sie können zwischen Premium-, Komfort und Kompaktschutz wählen und mit unseren speziellen Bausteinen, bspw. FahrradPlus, dem Schutz für Ihr Fahrrad können Sie Ihr Eigentum nach Bedarf versichern. Darüber hinaus legen Sie selbst – abhängig vom Wert Ihres Hausrats – die Versicherungssumme fest.

  • Wir legen eine Schippe drauf

    Der Premiumschutz deckt die Mehrkosten für neue, energiesparende Haushaltsgeräte oder schadstofffreie Möbel ab. Auch eventuelle Mehrkosten einer Reparatur anstelle der Neuanschaffung übernehmen wir bis 10 %, max. 10.000 €, über den Neupreis hinaus.

Im Überblick: Welche Gegenstände sind eigentlich Hausrat?

Unter den Sammelbegriff "Hausrat" fallen alle Sachen, die dem Haushalt zur privaten Nutzung dienen. Dazu gehören also alle Gegenstände, die Ihnen und Ihrem Zuhause die persönliche Note verleihen, wie:

  • Möbel und Teppiche, einschließlich Gartenmöbel
  • Bekleidung und Schmuck
  • Elektrogeräte wie Fernseher, Smartphone und Tablet
  • Fahrräder, auch nicht versicherungspflichtige e-Bikes und Pedelecs
  • Sportgeräte, darunter auch Golf-, Tennis- oder Campingausrüstung
  • Gegenstände, die beruflich in der Wohnung genutzt werden
  • Wallboxen, Elektroladestationen und Balkonkraftwerke

...und was ist dann kein Hausrat und nicht versichert?

Folgendes zählt nicht zum Hausrat:

  • Feste Bestandteile des Gebäudes, wie Türen und Fenster
  • Kraftfahrzeuge

Diese Leistungen sind in der Hausrat­versicherung enthalten

Unsere Leistungen

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Schäden durch folgende Gefahren - oder an den folgenden Sachen - entstehen.

  • Brand, Blitzschlag, Explosion

  • Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus

  • Leitungswasser und Nässeschäden durch undichte Fugen

    Nässeschäden durch undichte Fugen und Abdichtungen ab Komfort enthalten

  • Sturm und Hagel

  • Neuwertentschädigung

  • Schutz bei grober Fahrlässigkeit

    In Komfort und Premium enthalten

  • Mehrkosten für energetische Modernisierung

    In Premium enthalten, bis 10.000 €

  • Balkonkraftwerke, Wallboxen, Elektroladestationen

Schutz, der zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt

Premium-, Komfort- oder Kompaktschutz: Die Leistungen im Detail

Individueller Schutz mit unseren zusätzlichen Bausteinen

Unsere Zusatzbausteine

Ein neues E-Bike, ein wertvolles Gemälde oder eine kostspielige Soundanlage: Ihre Hausratversicherung kann genauso individuell sein wie Ihre Ausstattung zuhause. Mit unseren Bausteinen ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz so wie Sie es möchten.

Aus dem Alltag: Wann hilft die Hausrat­versicherung?

Schaden- und Leistungsbeispiele: Hausrat­versicherung

Die Hausratversicherung steht Ihnen in zahlreichen Szenarien und in allen Lebenslagen zur Seite. Die Preise in unseren Beispielen sind fiktiv.

  • Klassischer Hausrat-Schaden: Überspannung

    699 € Neu­wert­entschädi­gung für den Smart TV

    Die Überspannung nach einem Blitzeinschlag ins Haus zieht Lukas brandneuen Smart TV in Mitleidenschaft. Die Hausratversicherung ersetzt den Neuwert von 699 €.

  • Diebstahl aus dem geparkten Auto

    800 € für das gestohlene Smartphone

    Christina erschrickt: Diebe haben ihr Smartphone aus dem Auto gestohlen. Die Hausratversicherung steht ihr mit 800 € für ein neues Gerät zur Seite.

  • Geplatzte Rohre, nasser Teppich

    1.200 € für zerstörte Möbel und Teppiche

    Dilaras und Jonas Rückkehr aus dem Urlaub ist alles andere als entspannt: Leitungswasser ist ins Wohnzimmer eingedrungen, hat Möbel und Teppiche unbrauchbar gemacht. Wir ersetzen dem Paar den Neuwert von 1.200 €.

  • Traurige Kinderaugen nach Unwetter

    450 € für Garten­spiel­geräte

    Sturm und Hagel haben den Garten von Familie Lauer heimgesucht. Lose Kinderspielgeräte wie die Spielburg und das kleine Trampolin wurden beschädigt. Die Hausratversicherung entschädigt insgesamt 450 €.

  • Kabelbrand am Notebook

    550 € für den Studenten-Laptop

    Kabelbrand durch fehlerhaftes Ladekabel: Studentin Lorena kann größeren Schaden verhindern, doch ihr Laptop ist Geschichte. Die Hausratversicherung ersetzt ihr 550 € für das Einsteiger-Notebook.

Unsere Kunden fragen, wir antworten

Häufige Fragen

Mit Liebe eingerichtet – mit der Hausrat abgesichert: Das und mehr wollen unsere Kunden wissen.

Interessante Themen rund um Ihr Zuhause

Gut zu wissen

  • Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.

  • In Mietverhältnissen können teure Schäden entstehen, die den Schutz der Privathaftpflichtversicherung wichtig machen. Erfahren Sie, was Mietsachschäden sind, wer haftet und was Ihre private Haftpflichtversicherung in diesem Zusammenhang leistet.

  • Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.

  • Was passiert, wenn die Versicherungssumme bei einem Hausratschaden zu niedrig ist? Wir erklären Ihnen, was bei einer Unterversicherung passiert und wie Sie sich mittels eines Unterversicherungsverzichts in Ihrer Hausratversicherung absichern.

  • Überhitzte Elektrogeräte oder umherfliegende Funken: Ein Sengschaden kann schnell passieren. Doch nicht jede Versicherung kommt für den Schaden auf. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

  • Was ist eine Hausratversicherung und für wen lohnt sie sich? Erfahren Sie alles zu versicherten Schadenereignissen und Leistungen der Versicherung und für wen sie empfehlenswert ist.

  • Wer in die erste eigene Wohnung zieht, der braucht eine eigene Hausratversicherung. Wie sieht es aus, wenn die erste eigene Bleibe keine Wohnung ist, sondern ein WG-Zimmer?

  • Wer sein Eigentum liebt, der sichert es mit zusätzlichem Schutz ab. Das geht am besten mit einem Hausrat- oder Wohngebäudeschutzbrief. Hier erfahren Sie, was es mit dieser wichtigen Ergänzung des Versicherungsschutzes auf sich hat.

  • Die Hausratversicherung zu kündigen ist die allerletzte Option, wenn Kunden mit ihrer Versicherung oder ihrem spezifischen Vertrag unzufrieden sind. Hier erfahren Sie alles darüber - die sehr viel besseren Alternativen zur Kündigung eingeschlossen.

  • Die einen bauen Gemüse an, andere schätzen den gepflegten Rasen fürs Zusammensein und Spiele. Wieder andere lieben die Blütenpracht. Gibt es eigentlich eine "Gartenversicherung", um den persönlichen Ruheort zu schützen?

  • Die Mietkaution, auch Mietsicherheit genannt, zu hinterlegen, ist in Deutschland absolut üblich. Hier sammeln wir alle Infos, Zahlen und Fakten dazu. Was dürfen Vermieter, was müssen Mieter tun, wie sieht die Gesetzeslage aus?

Für wen eine Hausrat­versicherung sinnvoll ist

Individuelle Absicherung

Mit Liebe eingerichtet, mit der Württembergischen abgesichert: Die Hausratversicherung ist in allen Lebenslagen eine gute Entscheidung. Wir haben maßgeschneiderte Hausratversicherungen für das Studenten und Azubis, für Singles, Paare und Familien. Jede dieser Gruppen hat unterschiedlichen Hausrat - und vor allem: Unterschiedliche Anforderungen an den Schutz für diesen.

Mit Liebe eingerichtet – mit der Hausrat abgesichert

Downloads

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Sicherheit geht vor

Das haben sich Andere angesehen

Versicherung finden

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten

Unsere Services