Zum Inhalt springen

Hausratversicherung für Studenten

Auf die Plätze, leben, los!

In die erste eigene Wohnung gezogen? Egal wie Ihr Start ins Studentenleben aussieht: Ihr Besitz ist ab jetzt ganz offiziell Ihr erster Hausrat – und die Württembergische schützt, was Ihnen gehört.

Warum ist eine Hausrat­versicherung für Studenten sinnvoll?

Ihre Vorteile

Wird Ihr Besitz beispielsweise durch eine geplatzte Wasserleitung beschädigt, kann das schnell teuer werden. Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen schnell und unbürokratisch entstandene Schäden an den Dingen, die Ihnen wichtig sind.

  • Schäden einfach abhaken

    Einfach, verlässlich und modern: Die Württembergische als Ihr Versicherer steht schnell und unbürokratisch an Ihrer Seite.

  • Individuelle Tarife - für Ihre Bedürfnisse

    So individuell wie Ihre Wohnung selbst. Wählen Sie den für Sie passenden Tarif: Kompakt-, Komfort- oder Premiumschutz. Darüber hinaus legen Sie selbst die Versicherungssumme fest – abhängig vom Wert Ihres Hausrats.

  • Wir legen eine Schippe drauf

    Der Premiumschutz deckt die Mehrkosten für neue, energiesparende Haushaltsgeräte oder schadstofffreie Möbel ab. Auch eventuelle Mehrkosten einer Reparatur anstelle der Neuanschaffung übernehmen wir bis 10 %, max. 10.000 €, über den Neupreis hinaus.

Was ist mit der Hausrat­versicherung für Studenten versichert?

Unsere Leistungen

Möbel, Kleidung, Laptop: Auch während dem Studium hat man bereits einen Hausstand mit gewissem Wert. Schäden daran können schnell teuer werden. Gut, wenn die Versicherung einspringt und die Kosten unbürokratisch und unkompliziert ersetzt.

  • Brand, Blitzschlag, Explosion

  • Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus

  • Leitungswasser und Nässeschäden durch undichte Fugen

    Nässeschäden an undichten Fugen und Abdichtungen ab Komfort enthalten

  • Sturm und Hagel

  • Neuwertentschädigung

  • Schutz bei grober Fahrlässigkeit

    In Komfort und Premium enthalten

  • Mehrkosten für energetische Modernisierung bis zu 10.000 €

    In Premium enthalten

  • CyberPlus, FahrradPlus, PremiumPlus, ElektronikPlus, MobilPlus & Schutzbrief

    Optionale Bausteine

Die Hausrat­versicherung fürs Studium

Häufige Fragen

Wir verstehen, dass man sich als Student ungern lange mit Versicherungen beschäftigen möchte. Darum finden Sie hier nochmal alle wichtigen Fragen und Antworten auf einen Blick.

Interessante Themen rund um die eigenen vier Wände

Gut zu wissen

  • Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.

  • Welchen Versicherungsschutz bietet die Haftpflichtversicherung für die Mietwohnung? Ist die Versicherung wirklich sinnvoll? In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.

  • Einen Schlüssel zu verlieren kann teuer werden - erst recht, wenn es sich nicht um den ganz privaten Schlüssel für das eigene Wohngebäude handelt, sondern einen, der Ihnen lediglich überlassen wurde. Wann leistet welche Versicherung?

  • In Mietverhältnissen können teure Schäden entstehen, die den Schutz der Privathaftpflichtversicherung wichtig machen. Erfahren Sie, was Mietsachschäden sind, wer haftet und was Ihre private Haftpflichtversicherung in diesem Zusammenhang leistet.

  • Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.

  • Was ist eine Hausratversicherung und für wen lohnt sie sich? Erfahren Sie alles zu versicherten Schadenereignissen und Leistungen der Versicherung und für wen sie empfehlenswert ist.

  • Wer in die erste eigene Wohnung zieht, der braucht eine eigene Hausratversicherung. Wie sieht es aus, wenn die erste eigene Bleibe keine Wohnung ist, sondern ein WG-Zimmer?

  • Wer sein Eigentum liebt, der sichert es mit zusätzlichem Schutz ab. Das geht am besten mit einem Hausrat- oder Wohngebäudeschutzbrief. Hier erfahren Sie, was es mit dieser wichtigen Ergänzung des Versicherungsschutzes auf sich hat.

  • Die Hausratversicherung zu kündigen ist die allerletzte Option, wenn Kunden mit ihrer Versicherung oder ihrem spezifischen Vertrag unzufrieden sind. Hier erfahren Sie alles darüber - die sehr viel besseren Alternativen zur Kündigung eingeschlossen.

  • Ihr Hausrat verdient leistungsstarken Schutz. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie sich der Beitrag für diesen zusammensetzt und wie die richtige Versicherungssumme berechnet wird.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Für wen ist eine Hausrat­versicherung noch sinnvoll?

Individuelle Absicherung

Weil Zuhause mehr ist als vier Wände

Mit der Hausratversicherung der Württembergischen müssen Sie sich bei Schäden an Möbeln, Heimgeräten und Co. keine Sorgen um die Finanzen machen. Wir ersetzen Ihren Hausrat schnell und unkompliziert. Und das zum Neuwert.

Hausrat­versicherung

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten

Unsere Services