{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Extreme Wetterereignisse nehmen immer mehr zu. Für den optimalen Schutz davor greifen Prävention und Absicherung Hand in Hand. Wir stehen Ihnen dabei zur Seite: Mit Tipps für den Hochwasser- und Naturgefahrenschutz und mit unseren Versicherungen.
Das eigene Hab und Gut, die eigene Immobilie oder die eigene Firma: Diese Dinge haben nicht nur einen sentimentalen, sondern auch einen finanziellen Wert. Mit unserer Elementarversicherung sind Sie vor den finanziellen Risiken geschützt.
Die Folgen des Klimawandels sind keine abstrakten Begriffe und schon gar keine Zukunftsmusik mehr – sondern real. Wir haben Ihre Absicherung vor den Folgen der Elemente.
Privatpersonen schließen die Elementarversicherung spielend einfach in die Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung ein. Betriebe schließen den Schutz in ihre Inhalts-, Ertragsausfall- oder Gebäudeversicherung ein.
Im Schadenfall stehen wir an Ihrer Seite. Doch auch bevor es zum Ernstfall kommt, stellen wir Ihnen wichtige Informationen zu Prävention zu Verfügung. Ob Hochwasserschutz oder Unwetterschutz - so können Sie Ihr Gebäude am besten schützen.
Finden Sie weitergehende Informationen zu dem für Sie passenden Versicherungsschutz.
Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.
Stürme, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben und Co.: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Heim schützen können.
Haftpflicht ist notwendig, Teilkasko und Vollkasko optional: Was leistet eine Teilkaskoversicherung und für wen ist sie das Richtige? Wir geben Ihnen den Überblick.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?