{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
In unseren eigenen vier Wänden fühlen wir uns sicher. Auch wenn draußen die Welt untergeht. Aber jedes Jahr verursachen Naturereignisse immense Schäden an privaten Häusern. In solchen Situationen sind wir mit unserer Elementarversicherung für Sie da.
Auch in Deutschland werden Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich zunehmen – ebenso die dadurch entstehenden Schäden an Gebäuden und Hausrat. Hier springt unsere Elementarversicherung ein.
Die Elementarversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Naturereignissen – damit nicht alles, was Sie sich mühsam aufgebaut haben, mit einem Schlag vernichtet ist.
In vielen älteren Versicherungsverträgen sind Schäden durch Hochwasser oder Überschwemmung durch Starkregen nicht versichert. Ihnen fehlt die Elementarversicherung.
Finanzielle Hilfe vom Staat nach Naturereignissen gibt es nur noch in Ausnahmefällen. Die private Absicherung mit einer Elementarversicherung zusätzlich zur Hausrat- und Wohngebäudeversicherung ist daher besonders wichtig.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Schäden, die durch Elementarereignisse entstehen. Sie ist ein optionaler Baustein der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung und ist nicht als eigenständiger Vertrag abschließbar.
Als Erweiterung zur Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
Als Erweiterung zur Wohngebäudeversicherung
Als Baustein zur Hausratversicherung
Als Baustein zur Hausratversicherung
Stürme, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben und Co.: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Heim schützen können.
Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.
Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.
Der Traum vom Eigenheim ist bei vielen Personen groß. Wer sich ihn erfüllt hat, sollte nicht vergessen, sein Zuhause richtig zu versichern. Erfahren Sie, welche Hausversicherungen es gibt und wie Sie sich und Ihre eigenen vier Wände damit schützen.
Hausratversicherung? Wohngebäudeversicherung? Oder doch die Haftpflichtversicherung? Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden? Wir sagen es Ihnen: Es kommt drauf an. In unserem Ratgeber erfahren Sie die Details.
Um die Bevölkerung in Deutschland hinsichtlich Naturgefahren zu sensibilisieren, haben viele Bundesländer Informationsinitiativen gestartet.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Versicherung findenBauen / Eigenheim
Der beste Fall im Haftungsfall
Bauen / Eigenheim
Der Komplettschutz für Eigenheimbesitzer
Bauen / Eigenheim
Von Haus aus bestens abgesichert
Zuhause
Weil Zuhause mehr ist als vier Wände
Grundabsicherung
Ihr gutes Recht in guten Händen
Zuhause
Weil es um Ihre vier Wände geht
Grundabsicherung
Damit kleine Missgeschicke nicht zur großen Sache werden
Zuhause
Mit Fug und Rechtsschutz
Bauen / Eigenheim
Bauherrenhaftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutzversicherung & Co.