{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Mit der Hausratversicherung der Württembergischen müssen Sie sich bei Schäden an Möbeln, Heimgeräten und Co. keine Sorgen um die Finanzen machen. Wir ersetzen Ihren Hausrat schnell und unkompliziert. Und das zum Neuwert.
Ob Einbruch oder Wohnungsbrand: Schäden an Ihrem Eigentum bedrohen nicht nur Ihr Portemonnaie. Der Verlust Ihrer Einrichtung mindert auch die Lebensqualität. Die Versicherung sichert Sie im Fall der Fälle ab und ersetzt Ihren beschädigten Hausrat.
Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite – wir helfen schnell und einfach.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und übernehmen die Mehrkosten für eine energetische Modernisierung und ökologische nachhaltige Erneuerung.
Sie können zwischen Premium-, Komfort und Kompaktschutz wählen und mit unseren speziellen Bausteinen können Sie Ihr Eigentum nach Bedarf versichern. Darüber hinaus legen Sie selbst – abhängig vom Wert Ihres Hausrats – die Versicherungssumme fest.
Unser Partner ABUS prüft Ihre Wohnung auf Herz und Nieren. Gemeinsam mit unserem Sicherheitsexperten ABUS bietet Ihnen die Württembergische einen Sicherheits-Check in Ihrer Wohnung an. Sichern Sie Ihr Zuhause jetzt ab!
Möbel, Kleidung, Schmuck, Fernseher, PC: Das alles gehört zu Ihrem Hausrat. Werden Ihre Gegenstände zum Beispiel durch einen Wasserschaden (Leitungswasser) beschädigt, kann das schnell teuer werden. Umso wichtiger, dass alles schnell ersetzt wird.
Defekte Kabel können Funken schlagen und Elektrogeräte überhitzen. Schlimmstenfalls kann dies blitzschnell zu einem größeren Feuer anwachsen. Wird dabei Ihre Einrichtung beschädigt, sind Sie mit unserer Versicherung vor den finanziellen Folgen geschützt.
Alle drei bis vier Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruch und Sachen werden entwendet oder durch Vandalismus zerstört. Unsere Hausratversicherung sichert Sie ab – z.B. wenn Ihr Laptop bei einem Einbruch gestohlen wird.
Bei einem Wasserrohrbruch steht die Wohnung schnell unter Wasser. Unsere Hausratversicherung greift jedoch bei Leitungswasserschäden und ersetzt Ihre zerstörten Teppiche und Möbel.
Unsere Versicherung deckt Schäden an Ihrem Mobiliar ab, die durch Sturm und Hagel entstanden sind. Weitere Elementargefahren - zum Beispiel Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben oder Schneedruck können über den separaten Baustein abgesichert werden.
Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen den Neuwert Ihres Eigentums. Das bedeutet, dass der Geldbetrag ersetzt wird, der für die Neuanschaffung gleichwertiger Dinge erforderlich ist.
Im eigenen Zuhause reicht oft schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Schaden zu verursachen. Zum Beispiel: Wenn die brennende Kerze unbeaufsichtigt Feuer fängt und dadurch ein Brand ausgelöst wird.
In Komfort und Premium enthalten
Wir übernehmen nach einem Schaden die Mehrkosten für neu zu beschaffende, energiesparende Haushaltsgeräte wie z. B. Waschmaschinen. Auch die Extrakosten für beispielsweise Bodenbeläge, Tapeten oder Möbel aus nachhaltigen, schadstofffreien Materialien werden finanziert.
In Premium enthalten
Premium-, Komfort- oder Kompaktschutz
Vergleichen Sie die Leistungen unserer drei Produktlinien und entscheiden Sie sich für den Schutz, der am besten zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.
Ein neues E-Bike, ein wertvolles Gemälde oder eine kostspielige Soundanlage: Ihre Hausratversicherung kann genauso individuell sein wie Ihre Ausstattung zuhause. Mit unseren Bausteinen ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz so wie Sie es möchten.
Wir bieten Ihnen finanziellen Schutz nach Online-Angriffen oder Passwortmissbrauch. Hierunter fallen:
Mit diesem Baustein erhalten Sie Versicherungsschutz für alle elektronischen Geräte, weltweit. Dabei kann es sich um Haushaltsgeräte, Bild- und Tontechnik, Telefonanlagen und Unterhaltungs- sowie Spieleelektronik handeln. Dazu gehören beispielweise Smartwatches, E-Book-Reader, Smart Home Hubs, Crosstrainer oder Indoor Bikes. Bei bis zu fünf Jahre alten Geräten wird bei einem Totalschaden sogar der Neuwert erstattet.
Versichert sind z. B.:
Die Entschädigungsgrenze pro Gerät beträgt 10.000 € bei einer Selbstbeteiligung von 150 €.
Wer Dinge von Wert besitzt, möchte den besten Schutz: Unsere Allgefahrendeckung PremiumPlus, die dem vorhandenen Premiumschutz die Krone aufsetzt. Diese schließt beispielsweise auch das Gemälde an der Wand, wenn der Besenstiel beim Putzen die Leinwand durchstößt mit ein.
Die Württembergische bietet Radfans mit dem FahrradPlus tiefenentspannten Mobilitätsschutz. Wir übernehmen die Kosten für ein Ersatzfahrrad, den Transport zur nächsten Werkstatt oder nach Hause, eventuell anfallende Übernachtungskosten für bis zu drei Tage wenn die Reise nicht mehr weiter geht und sogar den Rücktransport mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle eigenen oder von Ihnen genutzten Fahrräder genießen mit diesem Baustein weltweiten Versicherungsschutz.
Das gilt für:
Der Baustein umfasst:
Außerdem umfasst der Mobilitätsschutz u. a. :
Super sinnvoll bei Pedelecs: Ist der Akku noch keine vier Jahre alt, doch bringt schon jetzt nur noch 50 % seiner eigentlichen Leistung, übernehmen wir die Kosten für den Austausch.
Die Selbstbeteiligung beträgt 150 € bei Kasko-Schäden und 0 € bei Teilediebstahl und Mobilitätskosten.
Unwetter mit Überschwemmungen durch Starkregen und Hochwasser werden immer häufiger. Nicht nur Gebäude in der Nähe von Gewässern sind von Überflutungen betroffen! Mit unserer Elementarversicherung sind Sie vor folgenden Gefahren geschützt:
Rundum-Versicherungsschutz mit unserem Hausrat Schutzbrief. Die Württembergische finanziert Ihnen ausgewählte Notfall-Dienstleistungen bis zu einer Höhe von 1.500 € im Jahr und 500 € pro Schaden!
Dazu zählen zum Beispiel:
Die Leistungen können auf Wunsch des Versicherungsnehmers auch für den Mieter erbracht werden.
Mit unseren digitalen Helfern für Ihr Smartphone haben Sie unsere Notruf-Hotline für den Hausrat Schutzbrief jetzt immer dabei:
Jetzt Wallet Card für Ihr Smartphone herunterladen(PKPASS 28 kB)Jetzt VCard für Ihr Adressbuch herunterladen (VCF 1 kB)Auf Reisen und beim Bäcker um die Ecke: Mit unserem Baustein MobilPlus erhalten Sie ab Verlassen der Wohnung weltweiten Versicherungsschutz für:
Ihr Versicherungsschutz greift bei:
Zu Ihrem Hausrat zählen Möbel, Kleidung, Schmuck, Fernseher, Tablet, Laptop, Smartphones, Fahrräder und vieles mehr. Im Laufe der Jahre kommt da eine sehr große Summe zusammen. Eine Hausratversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Schäden durch z.B. Brand oder Einbruchdiebstahl! So brauchen Sie sich im Fall der Fälle keine Sorgen um hohe Rechnungen zu machen, denn wir ersetzen im Schadenfall alle jene Gegenstände schnell und unbürokratisch.
Zum Hausrat gehören alle Gegenstände, die Ihnen und Ihrem Zuhause die persönliche Note verleihen, wie
Bei der Ermittlung der zu Ihnen passenden Versicherungssumme ist es wichtig, vom Neuwert der Gegenstände auszugehen. Damit garantieren Sie, dass Sie im Schadenfall den Geldbetrag bekommen, der für die Neuanschaffung gleichwertiger Dinge erforderlich ist.
Es gibt zwei Wege, Ihre individuelle Versicherungssumme zu berechnen:
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören Ihr Wohnort, die Höhe Ihrer Versicherungssumme und die gewählte Produktlinie.
Die Außenversicherung schützt Ihren Hausrat auch auf Reisen. Weltweit besteht Versicherungsschutz für die versicherten Gefahren wie Feuer, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl, wenn er sich vorübergehend außerhalb Ihrer Wohnung befindet. Einen weitergehenden Schutz wie z. B. Diebstahl aus Kraftfahrzeugen ist in den Produktlinien Premium- und Komfortschutz versichert.
Sie haben mehrere Möglichkeiten uns einen Schaden zu melden. Diese finden Sie in unserem Hausrat- und Gebäudeschadenservice.
Die Hausratversicherung deckt Glasschäden nicht mit ab. Sie haben aber die Möglichkeit eine separate Glasversicherung bei der Württembergischen abzuschließen. Diese bietet Ihnen finanziellen Schutz bei Glasschäden der Gebäude- und Mobiliarverglasung. Hierzu zählen Glas- und Kunststoffscheiben des Gebäudes und des Mobiliars sowie Glaskeramik-Kochfelder und Duschkabinen.
Da die Preise für Gebrauchs- und Verbrauchsgüter steigen, erhöht sich auch der Wert Ihres Hausrats. Diese Wertsteigerung wird mit Hilfe des Verbraucherpreisindex (VPI) berechnet und führt zur Erhöhung Ihrer Versicherungssumme. Ihr Beitrag kann sich deshalb erhöht haben. Sie haben das Recht, einer Erhöhung der Versicherungssumme zu widersprechen. Beachten Sie aber bitte, dass somit eine Unterversicherung drohen kann. Zusätzlich kann sich Ihr Beitrag erhöhen, wenn der Schadenbedarf durch einen unabhängigen Treuhänder neu eingeschätzt wird. Bei dieser Beitragsanpassung besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Die Hausratversicherung deckt die Einrichtung in Ihrer Wohnung bzw. in Ihrem Haus ab. Dazu zählen alle Sachen, die dem Haushalt zur privaten Nutzung dienen (z. B. Möbel oder elektrische Haushaltsgeräte). Entstehen an diesen Gegenständen Schäden durch folgende Gefahren, dann ersetzen wir deren Wert:
Dabei ist nicht nur der Wert des Gegenstands versichert, sondern auch folgende Kosten sind abgedeckt:
Da es sich hier um eine Sachversicherung handelt, können Sie diese nicht pauschal von der Steuer absetzen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Wenn Sie zu Hause ein Arbeitszimmer haben, können Sie die Hausratversicherung dafür anteilig geltend machen.
Nässeschäden am Hausrat, die z. B. durch ein geplatztes Leitungswasserrohr oder einen undichten Heizungskörper - sogenanntes "bestimmungswidrig austretendes" Leitungswasser - entstehen, sind mitversichert.
Nicht alle denkbaren Risiken und Schäden sind versichert. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind zum Beispiel Kraftfahrzeuge, welche Sie separat über die Kfz-Versicherung absichern müssen. Darüber hinaus sind Schäden, welche Sie vorsätzlich herbeigeführt haben, nicht versichert sowie Schäden die durch Krieg und Kernenergie entstanden sind.
Die hier dargestellten Bedingungen sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?