{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Wir denken ein bisschen anders. Und zwar voraus. Wir denken so sehr an den Schutz Ihrer Gesundheit wie an deren Wiederherstellung, wenn doch einmal etwas geschieht. Und das ganz individuell.
Unfall und Pflege
Vom Sofa bis zur Bergspitze: Freizeit sicher genießen
Für jedes Abenteuer gerüstet
Aktiv oder entspannt: Das Leben voll auskosten
Selbstverständlich selbstbestimmt bleiben
Szenario: Die Unfallversicherung verhält sich wie ein "verkapptes" Anlageprodukt und gewährt Ihnen die gezahlten Beiträge nach einem bestimmten Zeitraum zurück. Klingt zwar auf den ersten Blick clever, ist aber nicht mehr zeitgemäß.
Was ist die Rente der Unfallversicherung und wie unterscheidet sich die Zahlung von der gesetzlichen Unfallversicherung zur privaten Unfallversicherung? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber!
Unfallversicherung ist nicht gleich Unfallversicherung. Die Frage sollte nämlich lauten: Was leistet die gesetzliche und was leistet die private Unfallversicherung im Ausland? Wir nehmen den Versicherungsschutz unter die Lupe.
Die meisten Unfälle passieren während der Freizeit, wenn die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet. Die Lösung: Eine private Unfallversicherung. Die gibt es allerdings auch über den Arbeitgeber. Hier erfahren Sie alles darüber.
Die Behauptung: Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ähneln einander so sehr, dass man getrost auf eine der beiden verzichten könne. Lesen Sie hier, ob das stimmt und - wenn ja - auf welche Versicherung verzichtet werden kann.
Wer eine private Unfallversicherung abschließt, der muss sich mit seinem persönlichen Unfallrisiko auseinandersetzen. In diesem Artikel erklären wir, was es mit den Gefahrengruppen und Berufsgruppen auf sich hat.
Es gibt die gesetzliche Unfallversicherung und die private. Stellt sich die Frage, wie sinnvoll ist die private Unfallversicherung - erst recht, wenn man sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung vergleicht?
Die Beiträge für Ihre private Unfallversicherung gelten in der Einkommensteuererklärung als "Vorsorgeaufwendungen". Prinzipiell können diese steuerlich geltend gemacht werden. Auf dieser Seite erfahren Sie das Wichtigste über dieses Thema.
Damit Sie nach einem Unfall finanziell gut abgesichert sind, können Sie eine private Unfallversicherung mit Progression abschließen. Was genau das ist und wie sich das auf Ihre Versicherungsleistung auswirkt, erfahren Sie hier.
Die eine ist eine große historische Errungenschaft und schützt alle Arbeitnehmer. Die andere ist ein wichtiger Baustein der privaten Absicherung. Aber wo überall liegen die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Unfallversicherung?
Nach einem Unfall erhalten Versicherte eine Invaliditätszahlung vom Versicherer. Wie hoch diese Zahlung ausfällt hängt von der Invalidität und der Gliedertaxe ab. Alle wissenswerten Details finden Sie hier.
Ob beim Fußball oder Skifahren: Wer sich durch einen Unfall beim Sport eine Verletzung zuzieht, ist mit einer privaten Unfallversicherung vor finanziellen Mehrbelastungen geschützt.
Was ist eine private Unfallversicherung und welche Leistungen sind versichert? Was bietet die Württembergische an? Das und viel mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Fristen und Formalien: Wenn Sie Ihre private Unfallversicherung kündigen möchten oder Ihren Anbieter wechseln möchten, erfahren Sie hier alles Wissenswerte. Individuelle Informationen finden Sie in Ihren Vertragsbedingungen.
Gute Pflege kostet Geld. Ersparnisse werden aufgebraucht, es folgen Rechenspiele: Pflege im eigenen Haus oder im Heim? Helfen die Kinder den Eltern finanziell aus? Der Verkauf des geliebten Eigenheims ist oft der einzige Weg, die Kosten zu tragen.
Beim Arzt und Zahnarzt
Privatpatient beim Zahnarzt mit dem Testsieger von Stiftung Warentest
Einfach gut (aus)sehen
Bester Schutz wenn es darauf ankommt
Weil Gesundheit Alternativen braucht
Gut leben und gesund bleiben
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Im Krankenhaus und Privatversichert
Meine Gesundheit - Meine Entscheidung
Es liegt in Ihrer Hand, in den besten Händen zu sein
Kleine groß versichern
Ermitteln Sie hier mit wenigen Klicks, welche Absicherung Sie wirklich brauchen.