Ambulante Zusatz­versicherung

Bester Schutz wenn es darauf ankommt

Mit unserer ambulanten Zusatzversicherung (Ambulant Privatpatient Premium) bekommen Sie als gesetzlich Versicherter umfassende Vorsorgeuntersuchungen und erhalten bei schweren Erkrankungen im ambulanten Bereich die Vorteile eines Privatversicherten.

Ambulante Zusatzversicherung: Arzt begrüßt Frau in der Praxis

Ihre Vorteile

Warum ist eine ambulante Zusatz­versicherung sinnvoll?

Wer schwer erkrankt, möchte sich nicht mit langen Wartezeiten quälen oder viele Zuzahlungen leisten, nur weil er nach dem neuesten medizinischen Stand behandelt werden will. Unsere private Zusatzversicherung bietet Ihnen optimale Versorgung.

  • Beste Behandlungsmethoden bei schwerer Krankheit.

    Das bedeutet für Sie im Ernstfall: Keine Leistungskürzungen der Krankenkassen, verkürzte Wartezeiten, freie Arztwahl und Übernahme aller Kosten für Arznei- und Verbandmittel sowie Heil- und Hilfsmittel.

  • Übernahme nahezu aller Kosten.

    Mit unserer ambulanten Zusatzversicherung sind Sie nicht länger an die Kataloge der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gebunden und müssen keine Zuzahlungen mehr leisten.

  • Ihr Einfluss auf Ihre Behandlung.

    Wenn Sie als Privatversicherter auftreten, sind Sie der Vertragspartner des Arztes und nicht Ihre Krankenkasse. Sie bestimmen und haben die Kontrolle. Ihr Arzt wird direkt mit Ihnen die optimale Behandlung besprechen.

  • Wir legen Wert auf Vorsorge.

    Auch ohne das Eintreten einer schweren Krankheit können Sie jederzeit Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, für die Ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur begrenzt leistet. Dazu zählen z. B. Krebsvorsorge oder Gesundheits-Check.

  • Einmal Privatpatient, immer Privatpatient.

    Auch nach Ihrer Genesung behalten Sie den Status eines Privatversicherten und profitieren von den Top-Leistungen unserer Zusatzversicherung.

  • Ihr Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung.

    Stellt Ihr Arzt eine Verdachtsdiagnose bei einer der versicherten schweren Erkrankungen, können Sie sich mit unserer Zusatzversicherung sofort eine ärztliche Zweitmeinung einholen.

Krankenversicherungen im Vergleich

Wir sind ausgezeichnet

  • Assekurata Siegel

    Württembergische Krankenversicherung AG: „Sehr gut“

    Assekurata: „Sehr gute“ Unternehmensqualität – Spitzenplatz in der Dauer der Leistungsbearbeitung und „exzellente“ Sicherheit und Kundenorientierung.

Unsere Leistungen

Welche Leistungen deckt die ambulante Zusatz­versicherung ab?

Bei einer schweren Erkrankung macht Sie diese Versicherung zum Privatpatient: Wir übernehmen nahezu immer die vollen Kosten, sodass Sie keine Zuzahlungen leisten müssen.

  • Ärztliche Heilbehandlung

    Für Behandlungsmethoden nach dem neuesten Stand: Wir übernehmen die Kosten für die ärztliche Heilbehandlung, auch bei Ärzten für Naturheilverfahren. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).

  • Ambulante Psychotherapie

    Wir finanzieren ambulante psychotherapeutische Behandlungen zur Krisenintervention bis zu 30 Sitzungen. Darüber hinaus werden bis zu 80 % erstattet.

    100 %

  • Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel

    Wir übernehmen die vollen Kosten für: Arznei- und Verbandmittel (auch homöopathische), Heilmittel nach Preis- und Leistungsverzeichnis sowie Hilfsmittel (ohne Sehhilfen).

    100 %

  • Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen

    Auch ohne Eintreten einer schweren Krankheit können Sie jederzeit Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Ebenso übernehmen wir die Kosten für Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen sind.

  • Sofort ambulant Privatpatient

    Wenn Sie bei ambulanten Arztbesuchen sofort von den Vorteilen einer privaten Krankenversicherung profitieren möchten – auch wenn Sie nicht schwer erkrankt sind – empfehlen wir Ihnen unseren Tarif Ambulant Privatpatient PremiumPlus (AKU).

    Mit PremiumPlus

Gut zu wissen & häufige Fragen

Für den Ernstfall die beste ambulante Versorgung

Sie fragen sich, ob sich eine private Krankenzusatzversicherung lohnt und wollen mehr wissen? Hier finden Sie unsere Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, hilft Ihnen Ihr Berater gerne weiter.

  • Wenn eine schwere Krankheit plötzlich zur Realität wird, wünscht man sich nur eins: schnell die bestmögliche Behandlung zu bekommen. Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) leisten jedoch nicht bei allen Behandlungen und häufig nicht zum vollen Preis. Hier hilft unsere private Krankenzusatzversicherung: Mit dem Tarif Ambulant Privatpatient Premium (AGU) der Württembergischen werden Sie bei Arztbesuchen zum Privatversicherten und sichern sich eine optimale medizinische Versorgung. Gut, im Ernstfall einen Plan B zu haben.

  • "Ambulant" ist als Gegensatz zu "stationär" zu verstehen. Nach einer ambulanten Behandlung können Sie wieder nach Hause gehen, egal ob diese im Krankenhaus oder in der Arztpraxis stattgefunden hat. Bei einer stationären Behandlung bleiben Sie auch danach vor Ort, meist in einer Klinik.

  • Unsere Leistungen gehen über die der gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hinaus: Mit unserer Zusatzversicherung und dem Tarif Ambulant Privatpatient Premium übernehmen wir zum einen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Bei Eintritt einer schweren Erkrankung erhalten Sie darüber hinaus wichtige Leistungen, die Sie im ambulanten Bereich zum Privatpatient machen. Das Beste: Auch für andere Erkrankungen oder nachdem Sie wieder genesen sind bleibt dieser Status erhalten. Bei diesen schweren Krankheiten greift unsere Zusatzversicherung:

    • Herzinfarkt
    • Schlaganfall
    • Krebs
    • insulinpflichtiger Diabetes
    • AIDS
    • Leber- oder Nierenversagen mit Dialysepflicht
    • Aufnahme in eine Transplantationsliste
    • Amputation
    • schwere Verbrennung
    • Koma / künstlichem Koma
    • Querschnittslähmung
    • Pflegefall (Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2)
    • schweres Schädel-Hirn-Trauma (3. Grades)
  • Unsere Versicherung ist preiswerter als viele denken: Ein 21-Jähriger ist in unserem Tarif Ambulant Privatpatient Premium derzeit schon für einen Monatsbeitrag von 32,85 € versichert – ein 50-Jähriger für 63,18 €. Übrigens können Sie Ihre Kinder bis zum Alter von 15 Jahren für nur 13,85 € absichern. (Stand: 2022)

  • Beantragen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, dass Sie nach dem Kostenerstattungsverfahren abgerechnet werden wollen. Durch das Prinzip der Kostenerstattung erhalten Sie die Rechnung Ihres Arztes und reichen diese bei Ihrer Krankenkasse ein – den Rest übernehmen wir. Somit sind Ihre Kosten von Anfang an gedeckt.

  • Nein, diese Leistung ist durch unsere Tarife nicht abgedeckt. Bei einem Antikörper-Test handelt es sich nicht um eine medizinisch notwendige Heilbehandlung. Ebenso wenig handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, da der Antikörper-Test nicht auf die Entdeckung und anschließende Behandlung einer Krankheit abzielt. Ziel des Tests ist vielmehr, eine bereits überstandene Krankheit nachzuweisen. Ein Antikörper-Test ist somit nicht erstattungspflichtig, da er weder der Krankheitsdiagnostik noch der Krankheitsbehandlung dient.

  • Für einen optimalen Schutz Ihrer Gesundheit können wir keine ambulante Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen anbieten. Fragen zu bestehenden Krankheiten oder Behandlungen in der Vergangenheit sind üblich. Eine vorangegangene Krankheit stellt jedoch nicht zwangsweise ein Ausschlusskriterium da - sprechen Sie einfach Ihren Berater an, falls Sie dazu weitere Fragen haben.

  • Diese Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich übernimmt keine Kosten für Heilpraktiker, jedoch die Kosten für die ärztliche Heilbehandlung, auch bei Ärzten für Naturheilverfahren. Falls Sie Wert auf die Behandlung durch einen Heilpraktiker legen, dann ist unsere ambulante Ergänzungsversicherung bestimmt für Sie interessant.

Logo Vivida BKK

Kooperation

Gemeinsam für das Wichtigste: Ihre Gesundheit

Ein starkes Team für ganzheitlichen Schutz: Ihre Württembergische und die vivida bkk. Profitieren Sie von bis zu 150 € Bonus/Jahr bei Abschluss einer Zusatzversicherung.

Zur vivida BKK
Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl, Was möchten Sie wissen?