Zum Inhalt springen

Maschinen­versicherung

Starke Absicherung für stationäre und fahrbare Maschinen

Ob Fertigungsmaschine oder Gabelstapler: Die Maschinenversicherung schützt Ihren Betrieb vor den finanziellen Folgen von zahlreichen Maschinenschäden.

Darum ist eine Maschinen­versicherung sinnvoll

Ihre Vorteile

Ihre Maschinen sind den unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt. Einem Schaden folgen oft erhebliche Kosten für die Reparatur oder - im schlimmsten Fall - die Wiederbeschaffung.

  • Wir bieten Absicherung für stationäre und fahrbare Maschinen

    Wir schützen Sie vor den finanziellen Folgen zahlreicher Schäden an Ihren Maschinen. Egal ob es sich um stationäre Maschinen in Ihren Fertigungshallen oder fahrbare Geräte handelt.

  • Individueller Schutz voller Wahlmöglichkeiten

    Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Wir bieten Ihnen leistungsstarken Schutz mit Wahloptionen. So können Sie beispielsweise eine Ertragsausfallversicherung zum Versicherungsschutz Ihrer stationären Maschinen ergänzen.

  • Unkomplizierter Service vom Partner des Mittelstands

    Wir sind für Sie da: Im Schadenfall unterstützen wir Sie schnell und unbürokratisch. Wir stehen an Ihrer Seite - damit der Betrieb schnell wieder läuft.

Welche Anlagen und Maschinen sind versicherbar?

Wir stehen Ihnen mit starkem Schutz zur Seite

Für Produktions- und Herstellungsbetriebe sind die stationären Maschinen das Herz der Fertigung. Fallen diese absolut kritischen Geräte aus, sind hohe Folgekosten so gut wie vorprogrammiert.

Fahrbare oder transportable Maschinen sind Geräte, die Ihr Unternehmen einsetzt, um Leistung zu bringen. Sei es auf dem Bau, in der Forstwirtschaft oder innerhalb des Betriebes.

Beispiele für stationäre Anlagen, die wir versichern:Ein Auszug der versicherbaren fahrbaren Maschinen:

CNC- und Werkzeugmaschinen, wie Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen

Mobilbagger, Raupen- und Minibagger

Druckmaschinen, wie Siebdruck-, Rotations- und Offsetmaschinen

Radlader

Holzbearbeitungsmaschinen, wie Bearbeitungszentren, Säge- und Hobelmaschinen

Planierraupen und Straßenwalzen

Laserbearbeitungsmaschinen

Gabelstapler

Kunststoffspritzgießmaschinen

Bodenbearbeitungsmaschinen

Pressen

Mähdrescher und Ballenpressen

Industrieroboter

Teleskoplader

Automatische Hochregallager

Containerstapler

Melkanlagen

Asphaltfertiger

Textilmaschinen

Kehrmaschinen

Verpackungsmaschinen

Fahrzeugkräne, Dachdeckerkrane und Autokrane

Lebensmittelverarbeitungsmaschinen

Mobile Betonmischanlagen

Betonmischanlagen

Holzvollernter (Harvester)

Förderbänder

Feldspritzen, Rückezüge, Holzhacker, Holzspalter und Feldhäcksler

Beispiele für stationäre Anlagen, die wir versichern:Ein Auszug der versicherbaren fahrbaren Maschinen:

Diese Leistungen bietet die Maschinen­versicherung

Unsere Leistungen

Mit unserer Maschinenversicherung können Sie sowohl Ihre fahrbaren als auch Ihre stationären Maschinen absichern. Zusätzliche Optionen wie den Ausschluss von inneren Betriebsschäden bei fahrbaren Maschinen runden den Versicherungsschutz ab.

  • Der Neuwert ist versichert: Schutz über dem Marktdurchschnitt

    Für fahrbare und stationäre Maschinen

  • Technologiefortschritt mitversichert

    Für fahrbare und stationäre Maschinen

  • Vorsorge- und Investitionsklausel

    Für fahrbare und stationäre Maschinen

  • Kosten für Leihgeräte, Luftfracht und Co.

    Für fahrbare und stationäre Maschinen

  • Verzicht auf prozentuale Selbstbeteiligung

    Für fahrbare Maschinen

  • Vorausrabatt und variable Selbstbeteiligung

    Für fahrbare und stationäre Maschinen

  • Neuwertersatz bei Teil- und Totalschaden

    Für stationäre Maschinen

  • Mitversicherung von Werkzeugen und Werkstücken

    Für stationäre Maschinen

Vor vielen Gefahren geschützt

Leistungs- und Schaden­beispie­le: Maschinen­versicher­ung

Mit der Württembergischen sichern Sie Ihre fahrbaren sowie stationären Maschinen gegen eine Vielzahl von Gefahren ab, denen sie ausgesetzt sein können.

  • Ein übler Streich für den Landwirt

    Ein unbekannter Täter befestigt ein Edelstahlrohr an einer Maispflanze. Bei der Ernte gerät es in den Maishäcksler und beschädigt diesen samt Quetschwalzen und Rahmen der Trommel. Der Landwirt kann nicht weiter ernten.

  • Der Defekt in der Steuerung

    Durch einen Defekt in der Steuerung fährt die Spindel einer CNC-Drehmaschine auf das Werkstück auf. Die Spindel kann nicht mehr repariert werden.

  • Eine Schraube zu locker

    Mehrere Schrauben fallen einem Techniker aus Versehen in die drehenden Zylinder einer 4-Farben-Druckmaschine. Die Einkerbungen in den Zylindern haben umfangreiche Reparaturarbeiten zur Folge, die Maschine fällt für eine beträchtliche Zeit aus.

  • Der Riss im Zylinderkopf

    Kühlwasser dringt in den Gasmotor eines Blockheizkraftwerkes ein, weil ein Riss im Zylinderkopf unentdeckt bleibt. Es entstehen Schäden an Kolben und Pleuel.

  • Hydraulikdefekt an einem Gabelstapler

    Beim Einlagern fällt Holz aus großer Höhe hinab auf einen Gabelstapler. Der Fahrer bleibt unverletzt, doch Fahrerhaus, Lenkeinheit und die hydraulische Steuereinheit werden beschädigt.

  • Unfall mit Planierraupe

    Eine Raupe kippt bei Arbeiten auf unebenem Gelände um. Der Fahrer ist geistesgegenwärtig und schaltet den Motor aus, bevor es zu einem Schaden daran kommt. Allerdings sind Aufbauten und Seitenfenster beschädigt.

Umfassender Schutz mit der Maschinen­versicherung

Häufige Fragen

Risiko minimieren, finanziellen Schutz maximieren: Mit einer Versicherung für Ihre Maschinen und Anlagen gehen Sie auf Nummer sicher.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Mehr Schutz für Ihr Unternehmen

Das haben sich Andere angesehen

Versicherung finden

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten

Unsere Services