Windkraft­anlagen-Versicherung

Die Windenergie-Police: Sicherheit von Aufbau bis Repowering

Egal in welcher „Lebenszyklus-Phase“ sich Ihre Windenergieanlagen befinden, mit den flexibel kombinierbaren Bausteinen der Windenergie-Police schützen Sie sich nahtlos vor allen Risiken.

Windkraftanlagen-Versicherung: Mann schaut auf das Modell einer Windkraftanlage
Frau arbeitet am Schreibtisch

Ihre Vorteile

Warum ist eine Versicherung für Windkraftanlagen sinnvoll?

Eine onshore-Windkraftanlage muss gebaut werden, braucht Wartung & Instandhaltung. Schäden bedeuten Ertragsausfälle. Ganz zu schweigen von den finanziellen Risiken rund um die Errichtung: Schadenersatzansprüche und Streitigkeiten um Standort & Bau.

  • Flexibel kombinierbare, aufeinander abgestimmte Bausteine mit lückenlosem Deckungsübergang

    Betreiber einer Windenergieanlage haben das Ruder nicht immer selbst in der Hand, zum Beispiel während des Baus oder des Transports, tragen im Schadenfall jedoch das finanzielle Risiko. Durch Zusammenstellen eines individuellen Pakets schnüren wir den Versicherungsschutz genau so, wie Sie ihn brauchen.

  • Einfache Beantragung, kurzfristige Umsetzung und schnelle Reaktion im Schadenfall

    Ein einzelner, unkomplizierter Fragebogen für Ihre onshore-Windenergieanlage genügt, um Sie rundum abzusichern.

Unsere Leistungen

So schützen wir Ihre Windkraft­anlage

Wir schützen Ihre Windkraftanlage umfassend. Beispielsweise diese Bausteine lassen sich in Ihren maßgeschneiderten Schutz integrieren. Bei Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Berater zur Seite.

  • Basis-Baustein Maschinen­versicherung

    Die Liste der Gefahren für Ihre Anlage ist lang und die Kosten für Wiederbeschaffung & Reparatur werden höher. Damit sich das Windenergiegeschäft rentiert, ist eine zusätzliche Absicherung gegen Sachschäden durch unvorhergesehene Ereignisse notwendig: Mit unserer Maschinenversicherung.

  • Basis-Baustein Ertrags­ausfall­versicherung

    Fällt die Anlage aufgrund eines Sachschadens aus, führt dies zu erheblichen finanziellen Einbußen. Die Reparatur nimmt oft viel Zeit in Anspruch, die Ausfallzeiten können lang sein. Die Ertragsausfallversicherung deckt alle entgangenen Einnahmen infolge eines versicherten Sachschadens an der Windenergieanlage innerhalb der vereinbarten Haftzeit ab.

  • D&O-Versicherung

    Die D&O-Versicherung ist eine Geschäftsführerhaftpflicht und schützt Manager vor Haftungsansprüchen. Sie übernimmt Kosten, wehrt unberechtigte Ansprüche ab und steht nach einem Schadensfall beispielsweise sogar für den Reputationsschutz zur Seite.

  • Transport­versicherungen

    Unsere Transportversicherung ergänzt die technische Versicherung und sorgt für eine ganzheitliche Abdeckung aller Risiken, die beim aufwendigen Transport von Windkraftanlagen entstehen. Die richtige Montageversicherung komplettiert diesen Schutz.

  • Betriebliche Haftpflicht­versicherung

    Die betriebliche Haftpflichtversicherung sichert Sie verlässlich vor den finanziellen Folgen von (Umwelt-) Schäden, die Anderen bei der Errichtung oder dem Betrieb der Windenergieanlagen zugefügt werden.

  • Rechtsschutz­versicherung

    Die Bausteine unseres Firmenrechtsschutzes helfen Ihnen – als Betreiber, Grundstückseigentümer bzw. -pächter oder als Verkehrsteilnehmer, Ihr gutes Recht durchzusetzen, zu verteidigen und ungerechtfertigte Ansprüche abzuwehren.

Häufige Fragen

Noch mehr über die Wind­kraft­anlagen-Versicherung

Gibt es noch mehr sinnvolle Bausteine zum Schutz meiner Anlage? Was kostet mich mein individuelles Paket aus Bausteinen? Wir beantworten Ihre häufigsten Fragen rund um die Windenergie-Police.

Wir leben Versicherungen

Das ist unsere Passion

Das haben sich Andere angesehen

Noch mehr Schutz für technische Anlagen & Maschinen

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten