Technische Versicherungen

Bedarfsgerechter Schutz für technische Anlagen

Die technischen Versicherungen bieten idealen Versicherungsschutz für elektronische und technische Geräte, Maschinen und Anlagen. Der Versicherungsschutz kann mit weiteren Versicherungen sinnvoll ergänzt werden.

Technische Versicherungen: Mann an Maschine
Testsiegel
Arbeiter an einem CNC-Panel

Ihre Vorteile

Das macht unsere techni­schen Ver­sicher­ungen sinnvoll

Ein unvorhergesehen eintretender Schaden kann für Unternehmen mit Maschinen und Anlagen finanzielle Verluste verursachen und die Wettbewerbsfähigkeit gefährden. Die technischen Versicherungen sichern Sie vor diesem finanziellen Risiko ab.

  • Absicherung von Elektronik und Maschinen

    Von der Photovoltaikanlage bis zum Bagger: Wir haben mit unseren technischen Versicherungen den passenden Versicherungsschutz für nahezu alle Geräte und Maschinen in Ihrem Unternehmen.

  • Persönliches Schadenmanagement erster Klasse

    Im Fall der Fälle ist schnelle Hilfe Gold wert: Wir stehen Ihnen schnell und unbürokratisch zur Seite, wenn Ihr Betrieb uns braucht. Unser erstklassiges Schadenmanagement sorgt dafür, dass aus Schäden keine Katastrophen werden.

  • Flexibel, individuell und leistungsstark

    Kein Betrieb ist wie der andere - und das gilt auch für unseren Versicherungsschutz. Wir schneidern die Absicherung für Ihre technischen Geräte, Maschinen und Anlagen stets nach Maß und individualisieren Ihren Schutz mit optionalen Leistungs-Extras.

  • Schutz, über dem Markt

    Mit uns sind Sie bestens abgesichert: Unsere technischen Versicherungen bieten Versicherungsschutz über dem Marktdurchschnitt.

Für wen sind techni­sche Versicher­ungen sinn­voll?

Technische Versicherungen sind besonders sinnvoll für alle, die mit Technik, Maschinen oder Anlagen arbeiten, um sich vor Reparaturkosten bei einem Schadenereignis zu schützen. Besonders sinnvoll sind sie für:

  1. Unternehmen in der Industrie: Fabriken und Produktionsstätten, die Maschinen und Anlagen betreiben.
  2. Büro-, Verwaltungs-, Handels- und Gewerbetriebe: Diese Unternehmen nutzen eine Vielzahl technischer Geräte – von IT-Systemen bis hin zu Kassensystemen oder Klimaanlagen. Eine technische Versicherung schützt vor unerwarteten Schäden, die den Betrieb beeinträchtigen könnten.
  3. Montageunternehmen: Diese Firmen sind für die Installation von technischen Geräten zuständig und benötigen eine Montageversicherung, um während dem Aufbau und der Inbetriebnahme abgesichert zu sein.
  4. Betreiber von erneuerbaren Energien: Unternehmen, die Windenergie- oder Photovoltaikanlagen betreiben, profitieren von spezifischen Versicherungen, die ihre Anlagen vor Risiken schützen.
  5. IT- und Elektronikunternehmen: Diese Unternehmen benötigen eine Elektronikversicherung, um teure Geräte und Systeme abzusichern.

Unsere Leistungen

Diese Leistun­gen stecken in den tech­ni­schen Ver­sicher­ungen

Ob Schutz für elektrische Anlagen oder Ihre Maschinen: Diese Leistungen stecken in all unseren Versicherungen für Ihre Technik.

  • Starke Absicherung für stationäre und fahrbare Maschinen

    Die Maschinenversicherung sichert Ihre Maschinen und Anlagen gegen eine Vielzahl von Maschinenschäden und bei fahrbaren Maschinen auch gegen Sachgefahren wie Feuer, Diebstahl und andere Risiken ab. Sie schützt Ihre Investition und gewährleistet die schnelle Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit.

    Maschinenversicherung

  • Umfassender Schutz für die gesamte Betriebstechnik

    Die Technik-Police bietet Allgefahren-Schutz für alle im Betrieb vorhandenen stationären technischen Anlagen und Einrichtungen. Dazu zählen elektrotechnische oder elektronische Anlagen/Geräte, stationär eingesetzte Maschinen, maschinelle Einrichtungen, sonstige technische Anlagen.

    Technik-Police

  • Sicherheit für Montagen und Installationen

    Die Montageversicherung schützt Ihre Projekte während der Montagephase vor Risiken wie Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Brand oder Sturm. Entschädigt werden die Wiederherstellungskosten abzüglich des Wertes des Altmaterials und der vereinbarten Selbstbeteiligung.

    Montageversicherung

  • Bei einem Schaden Ihrer Elektrogeräte

    Die Elektronikversicherung sichert Sie bei Ausfall oder Zerstörung Ihrer Technik (z. B. Laptop, Bildschirme, Messgeräte) ab. Sie entscheiden, ob Sie Ihre elektronischen Geräte und Anlagen einzeln versichern möchten oder Sie eine pauschale Erfassung Ihrer gesamten Elektronik bevorzugen.

    Elektronikversicherung

  • Schutz für Elektronik im Gesamtpaket

    Die Elektronik-Spezial-Police bietet den idealen Versicherungsschutz für elektronische Anlagen und Geräte mit pauschaler Summenerfassung. Sie beinhaltet drei Bausteine: Elektronik-Sachversicherung, Daten- und Softwareversicherung und Mehrkosten- und Ertragsausfallversicherung.

    Elektronik-Spezial-Police

  • Absicherung für Windenergieanlagen

    Die Versicherung ist ein smartes Paket zum Schutz Ihrer Windenergieanlage basierend auf individuell zusammenstellbaren Bausteinen: Maschinen-, Ertragsausfall-, Transport-, Rechtsschutz und betriebliche Haftpflichtversicherung.

    Windenergieanlagen-Versicherung

  • Vollkasko für Stromerzeuger

    Mit der Photovoltaikversicherung sind Ihre Solaranlagen gegen Schäden u. a. durch Bedienungsfehler, Kurzschluss oder Naturgewalten abgesichert. Wir ersetzen die Kosten für Reparaturen, Ersatzteile und mehr. Damit sind Sie bei Schäden und Ertragsausfällen optimal abgesichert.

    Photovoltaikversicherung

  • Vollkasko für Ihr Bauvorhaben

    Die Bauleistungsversicherung sichert Bauvorhaben gegen Schäden durch Naturereignisse, Vandalismus und Konstruktionsfehler ab. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Projekt trotz unvorhersehbarer Ereignisse erfolgreich abgeschlossen wird.

    Bauleistungsversicherung

Übersicht: Unsere tech­ni­schen Ver­sicher­ungen im Detail

Unsere technischen Versicherungen sichern Sie mit umfangreichen Leistungen ab. In einem gemeinsamen Gespräch mit einem unserer Berater oder einer unserer Beraterinnen finden Sie die passende Versicherung für Ihren Betrieb.

Leistungsbeispiele: Techni­sche Ver­sich­erun­gen

In diesen Fällen sind Ihre Maschinen, Elektro­nik und Tech­nik gut ge­schützt

Unsere Leistungsbeispiele zeigen, in welchen Fällen unsere technischen Versicherungen im Schadensfall an Ihrer Seite stehen.

  • Großer gelber Radlader

    Maschinenversicherung

    Diebstahl von Radlader

    Unbekannte dringen über Nacht in das Betriebsgelände ein und entwenden den dort abgestellten Radlader. Die Maschinenversicherung ersetzt den Neuwert von 27.000 €.

    Maschinenversicherung
  • Techniker an einem Maschinenpanel

    Technik-Police

    Fehlerhafte Dateneingabe

    Bei einer Drehmaschine ist durch fehlerhafte Dateneingabe das Werkzeug auf das Backenfutter aufgefahren. Es kommt zu erheblichen Schäden an der Maschine. Die Technik-Police erstattet die Ersatzteile und Reparaturkosten in Höhe von 17.500 €.

  • Arbeiter bedient Maschine

    Montageversicherung

    Beschädigte Produktionsmaschine während Montage

    Während der Montage einer neuen Produktionsmaschine rutscht ein schweres Bauteil aufgrund einer fehlerhaften Sicherung ab und beschädigt die fast fertig installierte Anlage. Die Montageversicherung übernimmt die Reparatur- und Ersatzkosten der Produktionsmaschine in Höhe von 120.000 €.

    Montageversicherung
  • Elektronikversicherung

    Indirekter Blitzschlag zerstört Serveranlage

    Bei einem Gewitter kommt es nach einem Blitzschlag zu einem Überspannungsschaden am Server. Diverse Platinen müssen ausgetauscht werden. Die Elektronikversicherung übernimmt die Reparaturkosten in Höhe von 24.000 €.

    Elektronikversicherung
  • Call-Center-Mitarbeiter bei der Arbeit

    Elektronik-Special-Police

    Zerstörung der Telefonanlage

    Durch einen Blitzschlag werden der Großrechner (Mainframe, Host) mit Peripherie, Sicherungs- und Meldetechnik sowie die Telefonanlage des Call-Centers der Müller GmbH erheblich beschädigt. Die Elektronik-Special-Police ersetzt den Neuwert der beschädigten Anlagen.

  • Bauarbeiter be Bodenarbeiten

    Bauleistungsversicherung

    Mutwillige Zerstörung des Neubaus

    Unbekannte dringen in den Neubau eines Gebäudes ein und hinterlassen Spuren auf dem frisch verlegten Estrich. Die Schadenverursacher können nicht festgestellt werden. Der gesamte Estrich im Gebäude muss entfernt und neu eingebracht werden. Die Bauleistungsversicherung kommt für die Kosten auf.

    Bauleistungsversicherung
  • Nahaufnahme Solarpanel

    Photovoltaikversicherung

    Beschädigtes Kabel der Photovoltaikanlage

    Die Kabel der Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude sind durchgebissen, wahrscheinlich von einem Marder. Die Photovoltaikversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur der Kabel und ersetzt für die Woche, in der die Anlage nicht lief, den Nutzungsausfall in Höhe von 1,25 € pro KWp und Tag.

    Photovoltaikversicherung
  • Großwindanlage

    Windenenergieanlagen-Versicherung

    Blitzeinschlag in Windrad

    Bei einem Blitzeinschlag wird der Strom nicht planmäßig durch das Erdreich abgeleitet, sondern fließt durch den Triebstrang in den Generator. Es werden mehrere Hauptkomponenten beschädigt. Die Windenenergieanlagen-Versicherung übernimmt die Reparaturkosten und kommt für den Ertragsausfall auf.

    Windkraftanlagen-Versicherung

Häufige Fragen

Wir beantworten Ihre Fragen zu den techni­schen Versicher­ungen

Und wenn Ihre Frage hier nicht zu finden ist, weiß Ihr persönlicher Berater stets weiter.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Mehr Schutz für Ihren Betrieb

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten