{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Heutzutage sind viele Arbeiten auf dem Hof nicht mehr ohne Schlepper möglich, vor allem da er oft auch als Antrieb für Anbaugeräte dient. Umso wichtiger ist eine breit gefächerte Kfz-Versicherung, die alle Risiken des täglichen Betriebs absichert.
Für landwirtschaftlich genutzte Zugmaschinen, die auf öffentlichen Straßen fahren, ist der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Eine zusätzliche Teil- oder Vollkasko bietet Ihnen eine noch umfassendere Absicherung.
Unsere Versicherung für Traktoren und Schlepper sichert Sie umfassend ab und bietet Leistungen, die über den Standard hinaus gehen. Frontlader, -zapfwellen und -hydraulik sowie GPS-Spurführsysteme bis 15.000 € sind bei uns z. B. mitversichert.
Unser Baustein-System bietet Ihnen die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Optional versicherbar sind z. B. Anbaugeräte, Lohnaufträge gegen Entgelt oder der Rabattschutz.
Schadenfreiheit, die sich lohnt: Unsere SF-Staffel reicht bis SF 20 (25 %). Zweit Schlepper können bis SF 10 (36 %) eingestuft werden. Ab vier versicherten Fahrzeugen im landwirtschaftlichen Betrieb können Sie zusätzlich profitieren.
Wann ist ein Fahrzeug eine landwirtschaftliche Zugmaschine und kann über die Traktor- und Schlepper-Versicherung versichert werden? Das erfahren Sie hier.
Versichern Sie Ihren Traktor nach Ihren Bedürfnissen: Wählen Sie zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung den für Sie passenden Schutz.
Kfz-Haftpflicht: 100 Mio. € pauschal, 15 Mio. € je Person
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Vollkaskoversicherung
In der Vollkaskoversicherung
Die Höhe der Versicherungsbeiträge für eine Traktor- und Schlepper-Versicherung kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter:
In unseren Leistungsbeispielen können Sie nachlesen, in welchen Situationen unsere Traktor- und Schlepper- Versicherung für Sie da ist.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Versicherung findenSachwerte
Starke Absicherung für stationäre und fahrbare Maschinen
Sachwerte
Sicherheit für Ihr Betriebsgebäude
Haftung & Recht
So unentbehrlich wie Ihr Werk
Sachwerte
Schutz für alle Details Ihres Betriebes
Sachwerte
Weil Stillstand keine Option ist
Haftung & Recht
Einfach mal regeln lassen
Mobilität
Immer die bessere Wahl
Mobilität
Damit fahren Profis sicher
Mobilität
Unser Schutz für LKW, Transporter, Lieferwagen & Co.