{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Mit der Württembergischen sind Zugmaschinen, Sattelzüge, Transporter und mehr Fahrzeuge Ihres Unternehmens sicher auf den Straßen unterwegs, deutschland- und europaweit.
Egal ob Schäden an anderen Fahrzeugen, Ihrer eigenen Zugmaschine oder nach Unfällen; mit der richtigen LKW-Absicherung minimieren Firmen die finanziellen Folgen von Schäden und sorgen für Sicherheit.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung schützt, wenn durch Ihren LKW ein Schaden bei Dritten entsteht. Dank den Kaskoversicherungen sind Sie auch bei Schäden am eigenen LKW, z. B. durch Unfälle, Diebstahl oder Naturereignisse, geschützt.
Von kleinem Gewerbe mit einem Fahrzeug bis zum Schutz für die ganz Großen: Sie bestimmen den Deckungsumfang, der zu Ihrem Unternehmen passt und genießen maßgeschneiderte Leistungen.
Ihr Schutz gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch in den geografischen Grenzen Europas1 und der Europäischen Union. Ideal für internationale Transporte, auch in Anliegerstaaten wie die Schweiz, Norwegen, Island.
Die LKW-Versicherung der Württembergischen ist für so gut wie alle Lastwagen über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gemacht. Ein Auszug der vielen LKW-Varianten, die wir versichern:
Fahrzeugart | Beschreibung |
---|---|
LKW über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht | Standard-Lastkraftwagen für die gewerbliche und private Nutzung |
Sattelschlepper und Zugmaschinen | Fahrzeuge für den Transport schwerer Lasten und Container |
Kühl- und Thermo-LKW | LKW mit speziellen Aufbauten für die Kühlung von Waren |
Tankwagen und Silofahrzeuge | Fahrzeuge mit Spezialaufbauten für den Transport von Flüssigkeiten oder Schüttgütern |
Abschleppfahrzeuge | LKW, die für den Transport und das Abschleppen anderer Fahrzeuge eingesetzt werden |
Müll- und Entsorgungsfahrzeuge | Fahrzeuge speziell für die Müllabfuhr und Entsorgungsdienste |
Es gibt ein paar Fahrzeuge, die "Lasten" ziehen können, aber mit einer anderen Absicherung besser fahren.
Unser Tipp: Viele Betriebe sind mit unserer Flottenversicherung bestens abgesichert. Von der Klein- bis zur Großflotte, wir machen den Schutz passend.
Die LKW-Versicherung schützt vor vielen Risiken im Straßenverkehr. Je nach Versicherungsart deckt sie Schäden an Dritten, als auch an Ihrem eigenen Fahrzeug ab.
LKW-Haftpflichtversicherung
LKW-Haftpflichtversicherung
LKW-Teilkaskoversicherung
LKW-Teilkaskoversicherung
LKW-Teilkaskoversicherung
LKW-Vollkaskoversicherung
LKW-Vollkaskoversicherung
LKW-Vollkaskoversicherung
Absicherung, so viel Ihre Lastwagen brauchen
Die Leistungen von LKW-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko im Detail
Zusätzlich zur Grunddeckung bietet die LKW-Versicherung der Württembergischen verschiedene optionale Bausteine, die Ihre Absicherung erweitern und individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Ob Unfall mit Personenschaden, die vereiste Straße oder der dreiste Diebstahl: Das sind Schadenbeispiele, die häufig vorkommen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung, die jedes Auto braucht. Mehr noch: Sie ist für jedes Fahrzeug, das auf der Straße gefahren werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auto, Krafträder, Traktor und mehr.
Haftpflicht ist notwendig, Teilkasko und Vollkasko optional: Was leistet eine Teilkaskoversicherung und für wen ist sie das Richtige? Wir geben Ihnen den Überblick.
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, die Teil- & Vollkasko sind optional. Aber: was steckt eigentlich in der Vollkaskoversicherung? Wann leistet sie und wann ist sie sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Das eine ist der gesetzlich vorgeschriebene Grundschutz, die anderen beiden sind freiwillig - aber trotzdem unglaublich wichtig. Wir erklären, wo der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko liegt.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Unfall- und Pannenhilfe für Ihr Fahrzeug: Ein Schutzbrief ergänzt Ihre Kfz-Versicherung um wichtige Leistungen wenn es mal kracht oder Ihr Auto stehenbleibt.
Angestellte und Selbstständige können die Beiträge für ihre Kfz-Versicherung ganz oder anteilig von der Steuer absetzen. Hier erfahren Sie alles über die Autoversicherung & Steuer.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Versicherung findenMobilität
Damit fahren Profis sicher
Mobilität
Immer die bessere Wahl
Mobilität
Damit das Taxameter günstig tickt
Mobilität
Schutz für landwirtschaftliche Zugmaschinen
Mobilität
Ihre Waren – mit Sicherheit gut transportiert
Mobilität
Die individuelle Lösung für Ihren Betrieb
Mobilität
Sicher unterwegs
Mobilität
Unverzichtbar für alle, die fremde Ware transportieren