Zum Inhalt springen

Verträge bei der Württembergischen Lebensversicherung kündigen

Partnerschaftlich, selbst wenn Sie uns nicht mehr brauchen

Eine Versicherung wie die BU-Versicherung, die private Renten- oder die Risikolebensversicherung zu kündigen ist niemals ratsam. Sollten Sie dies dennoch tun wollen, erledigen wir das schnell und unkompliziert.

Ihre Vorteile der digitalen Kündigung

Nur wenige Klicks statt Brief und Unterschrift

Wer unser Kundenportal nutzt, kann seine Verträge bei der Württembergischen Lebensversicherung direkt einsehen und Änderungen vornehmen.

  • Unkompliziert und digital

    Sie können Ihren Kündigungswunsch digital einreichen, statt per Post. Wer in unserem Kundenportal angemeldet ist, verwendet ganz einfach seine Zugangsdaten.

  • Direkte Rückmeldung zu Ihrer Kündigung

    Sie erhalten eine Bestätigung oder Informationen darüber, welche Unterlagen wir eventuell noch benötigen.

So kündigen Sie Verträge bei der Württembergischen Lebensversicherung

Mit einem Klick auf "zur digitalen Kündigung" gelangen Sie zum unkomplizierten Kündigungs-Prozess. Unser Tipp: Wer die Anmeldedaten für das Kundenportal bereit hält, der ist noch schneller fertig.

  1. Klicken Sie auf "Zur digitalen Kündigung"
  2. Sie werden Schritt für Schritt durch den unkomplizierten Prozess geführt
  3. Fertig! Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie tagesaktuelles Feedback von uns

Heute beginnen und abspeichern, morgen losschicken

Sollten Sie während des Ausfüllens feststellen, dass Sie nicht alle notwendigen Unterlagen beisammen haben, ist das gar kein Problem. Sie können die Kündigung absenden und erhalten einen Link, bzw. QR-Code, über den Sie jederzeit wieder zurückkehren können.

Kundenportal

Klick. Klick. Fertig.

Mit einem Konto in unserem Kundenportal erhalten Sie den vollen Überblick über alle Verträge bei der Württembergischen und Wüstenrot. Melden Sie sich jetzt an.

Mehr Informationen zum Kundenportal

Häufige Fragen

Alles Wissenswerte über den Kündigungs­prozess Ihrer Württem­bergi­schen Lebens­versicherung

Die Kündigung sollte die allerletzte Maßnahme sein, wenn Sie mit Ihrer Versicherung unzufrieden sind. Ihre persönliche Beraterin oder Berater kennt übrigens sinnvolle Alternativen dazu. Hier sammeln und beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema.

  • In eine vorübergehende finanzielle Schieflage zu geraten ist noch kein Grund, wichtige Versicherungen wie beispielsweise die private Rentenversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung zu kündigen. Bitte wenden Sie sich an Ihre persönliche Beraterin oder Berater - gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, Ihre Absicherung auch in schwierigen Zeiten zu erhalten.

  • Das größte Risiko besteht darin, nach einer Kündigung ohne den wichtigen Schutz Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung, der Grundfähigkeitsversicherung oder anderer Versicherungen dazustehen. Selbst, wenn Sie sich entschieden haben, den Vertrag mit Ihrer Württembergischen zu kündigen, bitten wir Sie, sich zeitnah um neuen Versicherungsschutz zu kümmern.

  • Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen, erlischt Ihr Vertrag und Sie verlieren den gewohnten Versicherungsschutz. Bevor Sie an eine Kündigung denken, lohnt sich ein Anruf bei Ihrem Versicherer.

  • Ihre erste Adresse bei Fragen rund um Ihre Versicherungen und Finanzen ist Ihre persönliche Beraterin oder Berater.

    Außerdem steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung:

    Hotline Kundenservice

    +49 711 662 - 0

    Mo. - Fr. | von 08:00 bis 18:00 Uhr

  • Sie sollten, abhängig von der Versicherung, die Sie kündigen möchten, diese Informationen bereithalten:

    • Vertragsnummer
    • Steuer ID
    • Ein geeignetes Auszahlungskonto
    • Information über Ihre steuerliche Ansässigkeit
  • Der Kündigungstermin für Ihre Lebensversicherung(en) bei der Württembergischen ist stets der nächste Monatserste - oder ganz einfach das Datum danach, das Sie auswählen.