Datenschutzerklärung zu TikTok

Die Württembergische Versicherung AG (nachfolgend „Wir“ oder „Uns“) freut sich über Deinen Besuch auf unserem TikTok-Kanal (nachfolgend „Kanal“) und über Dein Interesse an unserem Unternehmen.

Der Schutz Deiner Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Daher halten wir selbstverständlich alle gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ein und möchten Dich wissen lassen, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden.

Mit dieser Datenschutzerklärung klären wir als Betreiber des Kanals Dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten auf, die im Zusammenhang mit Deinem Besuch des Kanals stehen.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieses Kanals im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind:

TikTok Technology Limited
The Sorting Office
Ropemaker Place Dublin 2
Dublin, D02 HD23,
Ireland

In deren Datenrichtlinie findest Du auch die Kontaktdaten, unter denen Du TikTok bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren kannst.

und

Württembergische Versicherung AG
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim, Deutschland
Telefon: +49 711 662 – 0
E-Mail info@wuerttembergische.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du unter:

Wüstenrot & Württembergische AG
Datenschutzbeauftragter
W&W-Platz 1
70806 Kornwestheim
Telefon: 07141 16-0
E-Mail: dsb@ww-ag.com

Wir und TikTok haben eine Vereinbarung getroffen, in der festgelegt ist, wer von uns welche Verpflichtung aus der DSGVO erfüllt. Hierin sind auch die Informationen zur Sicherheit der gemeinsamen Verarbeitung enthalten. Das wesentliche der Vereinbarung (Artikel 26 Abs. 2 DSGVO) findest Du in den nachfolgenden Informationen.

Welche Daten erheben wir auf unserem Kanal?

Wenn Du nicht bei TikTok registriert bist, erhalten wir von TikTok keine Informationen über den Besuch oder die Nutzung dieses Kanals. Dies gilt auch für Nutzer, solange sie den Kanal einfach nur besuchen um sich zu informieren.

Wir als Betreiber des Kanals erheben und verarbeiten keine Deiner individuellen personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken. Wie TikTok mit Deinen personenbezogenen Daten umgeht und welche Informationen TikTok mit uns teilt, findest Du in der TikTok Datenschutzrichtlinie und den Information about TikTok Analytics.

Wir können nur die öffentlichen Informationen Deines Profils sehen. Welche dies konkret sind, entscheidest Du in Deinen TikTok-Einstellungen. Zudem kannst Du in Deinen TikTok Kontoeinstellungen verschiedene Möglichkeit zur Einstellung der Privatsphäre und personalisierten Werbung nutzen.

Wofür verarbeiten wir Deine Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir betreiben diesen Kanal, um auf unsere Dienstleistungen/Produkte aufmerksam zu machen und um mit Dir als Besucher und Benutzer dieses Kanals sowie unserer anderen Unternehmens-Websites in Kontakt zu treten. Weiterführende Hinweise zu unserem Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten durch uns findest Du in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.

Der Betrieb dieses Kanals unter Einbezug der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten als Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für Dich und mit Dir als Nutzer und Besucher (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).

Welche Einstellungsmöglichkeiten haben wir und auf welche statistischen Daten erhalten wir Zugriff?

Über die sogenannten „TikTok Analytics“ des Kanals sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für uns abrufbar. Diese Statistiken werden durch TikTok erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber des jeweiligen Kanals keinen Einfluss.

Bei unserem Kanal gibt uns TikTok folgende Einstellungsmöglichkeiten bzw. gewährt uns Zugriff auf folgende Daten:

  • Wir können für einzelne auf dem Kanal veröffentlichte Beiträge bei TikTok einstellen, welche Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen), durch die unsere Inhalte an bestimmte Gruppen ausgesteuert werden können. Anhand der uns von TikTok eingeräumten Einstellungsmöglichkeiten ist es für uns nicht möglich, einzelne Personen anzusprechen oder zu identifizieren. Du hast in Deinen TikTok Einstellungen die Möglichkeit der zielgerechten Werbung zu widersprechen.
  • TikTok gewährt uns Zugriff auf statistische Analysen, die Aufschluss über die Nutzung unseres Kanals geben. Die für uns sichtbaren Analysen erlauben uns keine individuelle Analyse des Nutzungsverhaltens von einzelnen Personen. Wir können lediglich aggregierte Daten (u.a. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe, Geschlecht) einsehen, welche Aufschluss über unser Publikum und die Verwendung unseres Kanals geben. Weitere Informationen zur von TikTok bereitgestellten Statistik kannst Du in den Information about TikTok Analytics nachlesen.

Wir können die statistischen Daten nicht mit den Profildaten unserer Kanalnutzer verknüpfen.

Darüber hinaus können wir die Datenverarbeitung von TikTok nicht beeinflussen. Wir verarbeiten diese Daten, um die Inhalte auf unserem Kanal zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie um die Nutzung unseres Kanals besser zu verstehen und zu optimieren.

Wie erfolgt die Individuelle Kommunikation über den Kanal mit Dir?

Du kannst uns Nachrichten über TikTok zukommen lassen. Wenn Du uns Nachrichten zukommen lässt, erhalten wir von TikTok die nachfolgend genannten Daten:

  • Eingegebene Direktnachrichten
  • Name
  • Profilbild
  • Anhänge
  • Sprachnachrichten
  • Fotos
  • Videos
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer

Diese personenbezogenen Daten verwenden wir, um Deine Anfrage zu unseren Dienstleistungen/Produkten zu bearbeiten. Wir nutzen die Daten zudem in aggregierter und anonymisierter Form um die Nutzung unseres Kanals besser zu verstehen. Hierzu können wir analysieren, welche Personengruppe (z.B. Endkunden, Privatpersonen, Angestellte) den über unseren Kanal bereitgestellten Kommunikationskanal nutzt. Spätestens 180 Tage nach Eingang Deiner Nachricht, werden Deine personenbezogenen Daten wieder gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ergibt sich aus unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) oder einer ggf. bestehenden Vertragsbeziehung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).

Nachrichten, die Du uns über unseren Kanal sendest, werden auch von TikTok verarbeitet. Zur Datenverarbeitung durch TikTok, kannst Du dich in der oben genannten Datenschutzrichtlinie von TikTok informieren.

Wie verarbeitet TikTok Deine personenbezogenen Daten?

TikTok verarbeitet personenbezogenen Daten von Dir, wenn Du unseren Kanal aufrufst. Die Datenerhebung und Verarbeitung, z. B. durch Cookies, auf dem Kanal wird von TikTok gesteuert. Uns ist bekannt, dass TikTok Deine Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)
  • Erstellung von Nutzerprofilen
  • Markforschung.

TikTok setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein TikTok-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.

Wir haben auf die Datenverarbeitung durch TikTok keinen Einfluss. Weitere Informationen dazu erhältst Du in deren Datenschutzrichtlinie. Ebenso findest Du unter dem vorherigen Link Angaben dazu wie TikTok personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage, auf die TikTok sich stützt, und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung deiner Rechte gegenüber TikTok.

Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können in den TikTok Account-Einstellungen gesetzt werden.

Mit TikTok haben wir einen entsprechenden EU-Datenübermittlungszusatz vereinbart, soweit diese als Auftragnehmer gemäß Art. 28 DSGVO für uns tätig sind.

Welche Datenschutzrechte habe ich?

Du hast das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG).

TikTok und wir haben vereinbart, dass TikTok dafür verantwortlich ist, Dir Informationen über die Verarbeitung für TikTok Analytics bereitzustellen und es zu ermöglichen, deine zustehenden Rechte auszuüben. Du hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung deiner Daten sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung dieser. In deinen TikTok Account-Einstellungen erfährst du mehr über diese Rechte. Du kannst auch den Datenschutzbeauftragten von TikTok kontaktieren, dessen Kontaktdaten du in der Datenrichtlinie von TikTok findest.

Stand der Informationen: [01.02.2025]