Zum Inhalt springen

Schaden & Leistungsfall melden

Private Voll- und Krankenzusatz­versicherung - Leistungsfall melden

Melden Sie uns zeitnah Ihren Leistungsfall per App oder online per Formular:

Fragen und Antworten zur Privaten Voll- und Kranken­zusatz­versicherung im Leistungs­fall

Häufige Fragen

Die meistgestellten Fragen zur Privaten Voll- und Krankenzusatzversicherung im Leistungsfall beantworten wir Ihnen hier.

Versicherungsthemen einfach erklärt

Gut zu wissen

  • Ob Erkältung, Hexenschuss oder Migräne: Wer krank ist, sollte zuhause bleiben. Doch was ist, wenn es Ihnen trotz Krankschreibung schnell wieder besser geht? Wir erklären Ihnen, ob Sie ohne Risiko wieder zur Arbeit gehen können.

  • Darf ich trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren? Und was muss ich beachten, wenn ich in den Ferien auf einmal krank werde? Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Thema Urlaub und Krankschreibung.

  • Führt eine Osteochondrose zu Berufsunfähigkeit? Wie sieht es aus, wenn ich bereits erkrankt bin und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte? Hier erfahren Sie alles über Osteochondrose und die BU.

  • Führt Rhizarthrose zu Berufsunfähigkeit? Kann ich trotz der Vorerkrankung eine BU abschließen? In unserem Ratgeber finden Sie alle wissenswerten Details.

  • Eine Spondylarthrose ist meistens schmerzhaft - und sie kommt in Schüben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über diese Erkrankung im Zusammenhang mit Ihrer Berufs­unfähigkeits­versicherung.

  • Ein oft wiederholtes Mantra aller Versicherer lautet: "Berufsunfähigkeit kann jeden treffen". Und damit liegen sie richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, weshalb die Berufs­unfähigkeits­versicherung absolut sinnvoll ist.

  • Zahnzusatzversicherungen sind sinnvoll für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und selbst Seniorinnen und Senioren. Wer eine Zahnbehandlung oder sogar Zahnersatz benötigt, der schützt sich mit einer Zahnzusatzversicherung vor den mitunter hohen Kosten.

  • Gute Pflege kostet Geld. Ersparnisse werden aufgebraucht, es folgen Rechenspiele: Pflege im eigenen Haus oder im Heim? Helfen die Kinder den Eltern finanziell aus? Der Verkauf des geliebten Eigenheims ist oft der einzige Weg, die Kosten zu tragen.