Zum Inhalt springen

Zusatz­versicherung für Heil­praktiker, Osteo­pathie & Co.

Weil Gesundheit Alternativen braucht

Heilpraktiker, Naturheilverfahren, Osteopathie: Wer gesundheitliche Leistungen fernab der Schulmedizin möchte, erhält oft keine Erstattung durch die gesetzliche Krankenhasse. NaturMedPlus, die ambulante Ergänzungsversicherung, steht Ihnen zur Seite.

Ihre Vorteile

Darum ist die Zusatzversicherung für Heilpraktiker, Osteopathie & Co. sinnvoll

NaturMedPlus ist genau richtig für Sie, wenn Sie Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge legen.

  • Auch als gesetzlich Versicherter von Naturheilverfahren profitieren

    Wir übernehmen die Kosten für Leistungen, die über den gewöhnlichen Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) hinausgehen. So sind Sie auch als gesetzlich Versicherter gut abgesichert.

  • Bei uns sind Heilpraktiker und Naturheilkunde inklusive

    Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie, Akupressur und mehr: Mit uns sichern Sie sich medizinische Leistungen, die von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden.

  • Sanfte und ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit

    Viele wünschen sich bei einer ärztlichen Behandlung, dass auch "sanfte" natürliche Heilmittel einbezogen werden und eine ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele erfolgt. Unser Tarif NaturMedPlus bietet Ihnen diese Möglichkeit.

Für wen ist die Zusatz­versicherung für Heil­praktiker, Os­teo­pathie & Co gedacht?

Ein ganzheitlicher Ansatz für ganz viele Menschen: Diese Zusatzversicherung ist für alle geeignet, die sich mehr von der Medizin erhoffen, egal ob Familie, Single, Paar.

  • Gesetzlich Versicherte, die Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge legen und Leistungen in Anspruch nehmen möchten, die über den üblichen Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen.
  • Personen, die neben der schulmedizinischen Versorgung auch alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen möchten und die Kosten dafür nicht vollständig selbst tragen wollen.
  • Viele Eltern achten bei ihren Kindern schon früh auf den Abschluss einer ganzheitlichen Krankenzusatzversicherung. Mit NaturMedPlus sichern Sie Ihrem Nachwuchs wichtige Leistungen zu einem günstigen Beitrag.

Welche alternativen Heil­methoden werden durch die ambulante Ergänzungs­versicherung bezahlt?

Unser Tarif NaturMedPlus übernimmt zum Beispiel:

  • Ausleitende Verfahren
  • Bachblüten, Hautwiderstandsmessungen
  • Heilmagnetische Behandlungen
  • Craniosacrale Therapie
  • Kinesiologie
  • Globuli
  • Schüßler-Salze
  • Homöopathie
  • Traditionelle Chinesische Medizin

Die Behandlung muss von einem Arzt durchgeführt werden. Den genauen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den aktuellen Versicherungsbedingungen.

Unsere Leistungen

Das leistet die Zusatz­versicherung für Heil­praktiker, Os­teo­pathie & Co.

Unsere ambulante Ergänzungsversicherung NaturMedPlus, unterstützt Sie finanziell bei Naturheilkunde, Osteopathie, Vorsorgeuntersuchungen und Sehhilfen.

  • Für die Heilpraktiker­behandlung

    übernehmen wir bis zu 100 % der Kosten

  • Für Naturheil­verfahren

    leisten wir ebenfalls bis zu 100 % der Kosten

  • In der Osteopathie

    stehen wir für bis zu 100 % der Kosten an Ihrer Seite

  • Wir übernehmen die Mehrkosten bei freier Kranken­haus­wahl

    zu 100 %

  • Sehhilfen

    beteiligen wir uns mit 125 €

  • Lebenswichtige Vorsorge­unter­suchungen

    übernehmen wir zu 100 % für Sie

Ambulante Ergänzungs­versicherung NaturMedPlus

Die Leistungen unserer Zu­satz­versicherung für Heil­praktiker & Co. im Detail

Was kostet eine Behandlung beim Heil­praktiker oder Os­teo­pathen?

Die Kosten für Behandlungen bei Osteopathen und Heilpraktikern variieren je nach Art und Dauer der Therapie.

  • Eine osteopathische Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 50 Minuten und kostet durchschnittlich zwischen 80 und 150 €. 
  • Heilpraktiker berechnen ihre Leistungen gemäß dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), wobei die Honorare je nach Behandlung und Aufwand variieren können. 

Ein Beispiel:

Nikola leidet unter chronischen Rückenschmerzen und entscheidet sich für eine osteopathische Behandlung. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung führt der Osteopath eine 45-minütige Sitzung durch, für die er 100 € berechnet. Da Nikola eine Besserung verspürt, vereinbart sie drei weitere Sitzungen im gleichen Umfang. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf 400 €.

  • Leistet die Nikolas GKV nicht, übernehmen wir 80 % der Kosten.
  • Erbringt die GKV ebenfalls Leistungen, stehen wir Nikola mit 100 % der Kosten für diese Heilpraktikerbehandlung zur Seite.

Leistungsbeispiele: Zusatzversicherung für Heilpraktiker, Osteopathie & Co.

Wir helfen, wo die GKV nicht oder nur teilweise da ist

Nichts ist so individuell wie unser persönliches Gesundheitsempfinden. Mit unserer Zusatzversicherung für Heilpraktiker, Osteopathie und mehr sichern Sie sich Gesundheitsschutz nach Ihren Maßstäben.

  • Ulrike will alternative Heilmethoden

    Leistungen für traditionelle chinesische Medizin

    Die Schulmedizin ist ratlos: Ulrikes seltsame Magenschmerzen lassen sich nicht behandeln. Ein Heilpraktiker in traditioneller chinesischer Medizin kann helfen. Wir erstatten 80 %, wenn die GKV nicht leistet und 100 %, wenn sie leistet.

  • Rolf geht zur Osteopathin

    Mehrere Sitzungen Osteopathie

    Rolfs Erleichterung ist ihm anzusehen: Seine Osteopathin löst endlich die Blockade in seiner Hüfte. Wir stehen mit maximal 60 € pro Sitzung bei.

  • Yunuz genießt die Krankenhauswahl

    Das Krankenhaus selbst auswählen

    Yunuz hat schlechte Erfahrungen mit dem Krankenhaus in seiner Nähe gemacht. Er möchte deshalb im Krankenhaus des Nachbarlandkreises behandelt werden. Wir sorgen dafür, dass sein Wunsch wahr wird.

Häufige Fragen

Diese besondere Zusatzversicherung auf einen Blick

Welche alternativen Heilverfahren sind Teil der Leistung? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen.

  • In fast allen Bereichen müssen gesetzlich Versicherte zuzahlen – teilweise in erheblichem Umfang. Sehhilfen und Heilpraktikerbehandlungen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse in der Regel nicht.

    Wir bieten Ihnen mit unserer ambulanten Ergänzungsversicherung die Möglichkeit, Ihren gesetzlichen Krankenversicherungsschutz aufzustocken.

  • Immer mehr Menschen vertrauen heute auf alternative Heilmethoden wie die Osteopathie. Sie umfasst die manuelle Diagnostik und Therapie am Bewegungssystem, an den inneren Organen und am Nervensystem. Als sanfte, ganzheitliche Heilmethode verzichtet die Osteopathie auf Apparate, Spritzen und Medikamente. Wer beispielsweise seit vielen Jahren unter Migräne leidet, kann vielleicht beim Osteopathen auf sanfte Weise kuriert werden. Obwohl inzwischen zahlreiche Kassen für Osteopathie als besonders schonende und wirksame Therapiemethode aufkommen, gibt es bei der Höhe der Zuschüsse große Unterschiede. Wir übernehmen jährlich bis zu sechs Sitzungen mit einem maximalen Erstattungsbetrag von 60 € je Sitzung. Daher können Sie unseren Tarif NaturMedPlus auch als Osteopathie-Zusatzversicherung betrachten.

  • Jeder möchte im Falle einer Krankheit möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Deshalb greifen einige Menschen sofort zu „starken“ Medikamenten, die jedoch auch mit beträchtlichen Nebenwirkungen verbunden sein können. Es geht aber auch anders – mittlerweile wünscht sich ein Großteil der Bevölkerung, dass bei einer ärztlichen Behandlung auch „sanfte“, natürliche Heilmittel einbezogen werden. Allerdings werden die Kosten für Behandlungen nach Naturheilverfahren von den Gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen. Wer auf „sanfte“ Medizin mit einer ganzheitlichen Betrachtung von Körper, Seele und Geist nicht verzichten möchte, kann mit mit dem Tarif NaturMedPlus der Württembergischen auf natürliche Art und Weise gesund bleiben.

  • Unsere ambulante Ergänzungsversicherung NaturMedPlus, die als Heilpraktiker-Versicherung bezeichnet werden kann, ist zum Schutz der Gemeinschaft einer Krankenversicherung in den ersten Jahren wie folgt gestaffelt:

    Erstattungsgrenzen bei NaturMedPlus

    • bis zu 200 € im ersten Kalenderjahr
    • bis zu 300 € im zweiten Kalenderjahr
    • bis zu 1.000 € ab dem dritten Kalenderjahr

  • Unser Tarif NaturMedPlus übernimmt die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Ein Beispiel: Jeder fünfte Deutsche erkrankt im Lauf seines Lebens an Hautkrebs. Aus diesem Grund übernehmen nun auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Kosten für eine Untersuchung. Allerdings haben Kassenpatienten erst ab 35 Jahren alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. In der Regel müssen Kassenpatienten für eine Krebsvorsorge per Dermatoskop eine Zuzahlung zwischen 60 und 80 € leisten. NaturMedPlus zahlt ohne Alterseinschränkung für solche wichtigen Vorsorgeuntersuchungen 150 € innerhalb von zwei Kalenderjahren. Wer noch mehr Wert auf Vorsorge legt, kann sich auch mit unserer Vorsorgeversicherung absichern.

  • Diese Versicherung ist wichtig, weil die gesetzliche Krankenversicherung viele Leistungen, insbesondere im Bereich der alternativen Medizin und Sehhilfen, nicht oder nur teilweise abdeckt.

  • Die ambulante Ergänzungsversicherung NaturMedPlus erstattet 100 % der Kosten für Heilpraktikerbehandlungen, wenn auch die gesetzliche Krankenversicherung leistet. Wenn nicht, steten wir Ihnen mit 80 % der Kosten zur Seite - und das bis maximal 1.000 € pro Kalenderjahr.

  • Nein, diese Versicherung hat keine Wartezeit, bis ihre Leistungen greifen. Sie können sie sofort nach Abschluss in Anspruch nehmen.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

  • Gute Pflege kostet Geld. Ersparnisse werden aufgebraucht, es folgen Rechenspiele: Pflege im eigenen Haus oder im Heim? Helfen die Kinder den Eltern finanziell aus? Der Verkauf des geliebten Eigenheims ist oft der einzige Weg, die Kosten zu tragen.

  • Ein oft wiederholtes Mantra aller Versicherer lautet: "Berufsunfähigkeit kann jeden treffen". Und damit liegen sie richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, weshalb die Berufs­unfähigkeits­versicherung absolut sinnvoll ist.

  • Wie können Betroffene im Fall von Rückenschmerzen vorgehen? Welche Behandlungen helfen gegen die Schmerzen und wie kann vorgebeugt werden? Das und mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Ausgebrannt sein und sich dabei leer fühlen: Das Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand der emotionalen, seelischen und körperlichen Erschöpfung. Seit 2022 ist Burnout auch als Krankheit von der WHO anerkannt.

Kooperation

Gemeinsam für das Wichtigste: Ihre Gesundheit

Ein starkes Team für ganzheitlichen Schutz: Ihre Württembergische und die vivida bkk. Profitieren Sie von bis zu 150 € Bonus/Jahr bei Abschluss einer Zusatzversicherung.

Zur vivida BKK
Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Ganzheitlicher Gesundheitsschutz

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten