{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Mit der Anhänger-Versicherung sind Sie im Straßenverkehr optimal abgesichert. Vom Haftpflichtschutz bis zur Absicherung gegen Diebstahl oder Naturgefahren – unsere Leistungen bieten Ihnen und Ihrem Anhänger umfassenden Schutz.
Die Anhänger-Versicherung bietet einen umfassenden Schutz für Anhängerbesitzer. Ob auf nationalen Straßen oder bei Fahrten ins Ausland – die Versicherung sorgt dafür, dass Sie und Ihr Anhänger rundum abgesichert sind.
Die Versicherung deckt Schäden an Ihrem Anhänger ab sowie Schäden, die durch den Anhänger selbst verursacht werden oder die beim Be- und Entladen entstehen.
Die Anhänger-Versicherung bietet Schutz in den geografischen Grenzen Europas sowie in den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören.
Ob Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung: Bei uns können Sie Ihren Anhänger so absichern, wie Sie es möchten. Wählen Sie einfach den Versicherungsschutz, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Um von der Anhänger-Versicherung profitieren zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich des versicherten Anhängers erfüllt sein.
Darauf sollten Sie achten:
Die Anhänger-Versicherung bietet umfassenden Schutz für verschiedenste Schadensfälle, von Haftpflichtansprüchen über Diebstahl bis hin zu Naturereignissen. Hier erhalten Sie eine Übersicht der wichtigsten Leistungen, die Ihren Anhänger absichern.
Kfz-Haftpflicht: 100 Mio. € pauschal, 15 Mio. € je Person
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Teilkaskoversicherung
In der Vollkaskoversicherung
In der Vollkaskoversicherung
Wann greift die Anhänger- und Auflieger-Versicherung? Das können Sie in unseren Leistungsbeispielen herausfinden.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung, die jedes Auto braucht. Mehr noch: Sie ist für jedes Fahrzeug, das auf der Straße gefahren werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auto, Krafträder, Traktor und mehr.
Haftpflicht ist notwendig, Teilkasko und Vollkasko optional: Was leistet eine Teilkaskoversicherung und für wen ist sie das Richtige? Wir geben Ihnen den Überblick.
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, die Teil- & Vollkasko sind optional. Aber: was steckt eigentlich in der Vollkaskoversicherung? Wann leistet sie und wann ist sie sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Das eine ist der gesetzlich vorgeschriebene Grundschutz, die anderen beiden sind freiwillig - aber trotzdem unglaublich wichtig. Wir erklären, wo der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko liegt.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Versicherung findenFahrzeuge
Unterwegs sicher zuhause
Fahrzeuge
Freiheit einfach genießen
Fahrzeuge
Entspannt unterwegs
Fahrzeuge
Sicherheit für Ihren Klassiker
Mobilität
Schutz für landwirtschaftliche Zugmaschinen
Mobilität
Damit fahren Profis sicher
Mobilität
Immer die bessere Wahl
Fahrer
Stets auf der sicheren Spur