{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Klare Verhältnisse im Erbfall und ein gesichertes Vermögen für Ihre Liebsten: Unser Vermögensschutz Premium verbindet eine Schenkung oder Vererbung mit steuerlichen Vorteilen.
Unkompliziert, ohne Gesundheitsprüfung und so wichtig für alle, die Ihr Erspartes souverän weitergeben möchten.
Lebenslanger Versicherungsschutz – Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Ihr Vermögen ist bei uns gut angelegt und wird für Ihre Liebsten gesichert.
Ihr Geld lässt sich flexibel für verschiedene Zwecke übertragen – etwa zur Bestattungsvorsorge oder Vermögensweitergabe.
Nutzen Sie bestehende Steuerfreibeträge optimal aus und sparen Sie so bares Geld. Ihr Beitrag wird sinnvoll angelegt, ohne dass unnötige Abgaben anfallen.
Diese besondere Form der sogenannten "Todesfallabsicherung" ist unkompliziert und einfach abschließbar – und das ohne Gesundheitsprüfung.
Wer im Laufe eines Arbeitslebens Vermögenswerte angesammelt hat, der steht irgendwann vor einer Frage: Wie kann ich mein Geld so weitergeben, dass es sicher erhalten bleibt und nicht durch Steuern, Gebühren oder Inflation an Wert verliert? Der Vermögensschutz Premium bietet eine Antwort darauf.
Darüber hinaus hat er weitere Vorteile, die nichts mit der Höhe Ihrer Geldanlage, steigender Inflation oder dem Thema Steuer zu tun haben.
Dieser Schutz ist für alle gedacht, die Vermögen erhalten und sicher weitergeben wollen.
Unser Tipp: Bei unverheirateten Paaren bietet sich sogar eine gegenseitige "Überkreuz-Absicherung" mit zwei Verträgen an. Bei einer persönlichen Beratung erfahren Sie alles darüber.
Sie genießen eine lebenslange Todesfallabsicherung. Kommt es zum Äußersten, wird die Leistung an Personen Ihrer Wahl ausgezahlt. So stellen Sie die Übertragung Ihres Geldes durch Schenken oder Vererben sicher und halten alle Fäden in der Hand.
Flexibel, auch bei Notfällen
Begünstigt wird, wen Sie auswählen
Viel Sicherheit für Ihr Kapital
Aufstocken oder Entnehmen - kinderleicht
Kann man mit dieser Versicherung etwa Geld vererben? So einfach ist es nun doch nicht. Was unsere smarte Aufstellung nicht erklärt, erfahren Sie bei einer persönlichen Beratung.
Traditionelles Testament | Versicherung zur Vermögenssicherung | |
---|---|---|
Worum handelt es sich? | Ein Dokument, in dem du festlegst, wer nach deinem Tod dein Vermögen erbt und wer sich um deine Angelegenheiten kümmert. | Einen Vertrag mit einer Versicherungsgesellschaft. Im Todesfall wird eine vorher festgelegte Summe an eine begünstigte Person auszahlt. |
Zweck | Regelung des Nachlasses (Erbe) nach den eigenen Wünschen. | Absicherung von Hinterbliebenen oder bestimmter Kosten im Todesfall. |
Leistungszeitpunkt | Nach dem Tod des Erblassers und nach Eröffnung des Testaments. | Nach dem Tod der versicherten Person, Auszahlung erfolgt in der Regel schnell. |
Kosten | Erstellungskosten (Notar/Anwalt) und eventuell Gebühren für das Nachlassgericht. | Einmalbeitrag bei Vertragsabschluss |
Flexibilität | Kann jederzeit geändert oder widerrufen werden. | Begünstigte Personen können in der Regel jederzeit geändert werden. |
Verfügbarkeit des Geldes | Das Erbe ist erst nach Abschluss des Erbscheinverfahrens und Begleichung von Schulden verfügbar. Dies kann dauern. | Die Auszahlung an die Begünstigten erfolgt in der Regel schnell und unbürokratisch. Entnahmen und Einzahlungen sind in einem gewissen Rahmen möglich. |
Einfluss auf die Erbschaftssteuer | Das geerbte Vermögen unterliegt der Erbschaftssteuer (Freibeträge beachten!). | Die ausgezahlte Versicherungssumme kann unter Umständen erbschaftssteuerfrei sein. |
Schutz vor Gläubigern | Das Erbe kann im Rahmen von Gläubigerforderungen des Erblassers beansprucht werden. | Die Versicherungssumme fällt in der Regel nicht in den Nachlass und ist somit vor Gläubigern des Erblassers geschützt. |
Wer erhält das Geld? | Die Erben gemäß Testament oder gesetzlicher Erbfolge. | Die im Versicherungsvertrag benannte(n) begünstigte(n) Person(en). |
Mit dem Vermögensschutz Premium können Sie Ihr Erspartes einfach und bequem so aufteilen, dass die geltenden Freibeträge der Erbschafts - oder Schenkungssteuer ausgeschöpft werden. Die Freibeträge hängen dabei von Ihrer Steuerklasse und dem Verwandtschaftsgrad des Beschenkten oder Begünstigten ab.
Diese Absicherung schafft Klarheit und Flexibilität in Sachen Finanzen und der Vererbung von Barvermögen - sie ersetzt ein Testament nicht in vollem Umfang. Um die Vererbung von Immobilien, Unternehmen und anderen Angelegenheiten für die Angehörigen zu klären, ist der Vermögensschutz also nicht geeignet.
Liegt kein Testament oder Erb- bzw. Schenkungsvertrag vor, tritt automatisch die gesetzliche Erbfolge in Kraft, wodurch insbesondere bei mehreren gesetzlichen Erben nicht selten ein Streit entstehen kann. Ganz zu schweigen davon, dass Angehörige außerhalb der gesetzlichen Erbfolge leer ausgehen. Mit dieser Absicherung stellen Sie deren Versorgung sicher oder gestalten zum Beispiel die eigene Beerdigung bereits vor Ihrem Tod nach Ihren Wünschen.
Für den Abschluss eines Vermögensschutz-Premium-Vertrags benötigen Sie in der Regel nur wenige Unterlagen. Dazu zählen:
Ja, das ist möglich. Der Vermögensschutz Premium bietet die Flexibilität, verschiedene Bezugsberechtigte einzusetzen. Neben natürlichen Personen wie Kindern, Enkeln oder anderen Angehörigen können beispielsweise auch Bestattungsinstitute als Bezugsberechtigte benannt werden, um spezifische Kosten wie Bestattungsvorsorge abzusichern. Dies ermöglicht eine sehr gezielte und zweckgebundene Übertragung Ihres Vermögens.
Sie behalten die Kontrolle über Ihr Vermögen. Der Vermögensschutz Premium ist flexibel gestaltet: Sie können jederzeit über Ihr aktuelles Vertragsguthaben (Rückkaufswert) verfügen. Das bedeutet, dass im Falle unerwarteter finanzieller Engpässe Entnahmen möglich sind, um auf Ihr angespartes Kapital zugreifen zu können.
Ihr Kapital ist durch ein cleveres Konzept aus Garantien, Überschüssen und dem besonderen Schutz unseres Sicherungsvermögens bestens geschützt. Die Anlage im Sicherungsvermögen der Württembergischen Lebensversicherung sorgt dafür, dass Ihr angespartes Vermögen erhalten bleibt, auch im Todesfall. Dies bietet eine hohe Sicherheit für Ihr Geld.
Der Vermögensschutz Premium bietet Ihnen eine lebenslange Todesfallabsicherung. Es gibt keine feste Maximallaufzeit, da der Schutz bis zu Ihrem Tod besteht. Sie müssen sich also nicht um eine Erneuerung kümmern, und Ihr Vermögen bleibt dauerhaft für Ihre Liebsten gesichert.
Der Vermögensschutz Premium minimiert das Risiko von Erbstreitigkeiten erheblich, da Sie die Bezugsberechtigten direkt im Versicherungsvertrag festlegen. Dadurch ist klar definiert, wer welchen Teil des Geldes erhält, unabhängig von einem bestehenden Testament oder der gesetzlichen Erbfolge. Dies schafft klare Verhältnisse und verhindert Unklarheiten oder Meinungsverschiedenheiten unter den Erben. Kleiner Hinweis: Pflichtanteile des Erblassers können hiermit nicht umgangen werden.
Das Versprechen: Rente bis ans Lebensende. Die Realität? Einige Experten raten von der privaten Rentenversicherung ab. Die Zinsen sanken jahrelang, erholen sich aktuell leicht. Lohnt sie sich für Sie? Und wenn ja, welches Rentenmodell?
Mit einer privaten Altersvorsorge können Sie Ihre gesetzliche Rente aufbessern. Doch was ist dabei steuerlich zu beachten? Wir zeigen Ihnen, ob Sie Ihre Beiträge steuerlich geltend machen können und wie die Besteuerung im Rentenalter aussieht.
Die gesetzliche Rente ist eine Grundversorgung für die Zeit nach dem Beruf. In diesem Artikel beantworten wir die Frage, wie hoch sie maximal ausfällt - und können schon verraten: Sie reicht in den seltensten Fällen, den Lebensstandard zu halten.
Erblasser, Erbschaft, Schenkung und Beschenkte: Wie viel kommt von Schenkungen und Erbschaft bei den Empfängern an? Das hängt von mehreren Faktoren ab: Beispielsweise der Höhe des Vermögens, Verwandtschaftsgrad und Steuerklasse.1
In den Medien wird oft davor gewarnt und das leider zu Recht: Durch die Rentenlücke werden in Zukunft viele Pensionäre mit weniger Geld auskommen müssen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wie hoch ist die Lücke wirklich?
Ein Sprichwort behauptet, mancherorts liege das Geld förmlich auf der Straße. Dem ist natürlich nicht so, doch ein Investment in die ganz buchstäblich gemeinte Straße ist bei einem sogenannten alternativen Investment ein nicht so abwegiger Gedanke.
Gute Pflege kostet Geld. Ersparnisse werden aufgebraucht, es folgen Rechenspiele: Pflege im eigenen Haus oder im Heim? Helfen die Kinder den Eltern finanziell aus? Der Verkauf des geliebten Eigenheims ist oft der einzige Weg, die Kosten zu tragen.
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Dieses Finanzprodukt weist ökologische und soziale Merkmale auf. Die hierfür geleisteten Beiträge werden in unser Sicherungsvermögen gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz investiert. Bei Investitionsentscheidungen, die wir für das Sicherungsvermögen vornehmen, berücksichtigen wir ökologische und soziale Kriterien.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit dieses FinanzproduktesGesetzlich vorgeschriebenen Muster-Produktinformationsblätter (Muster-PIBs), Basisinformationsblätter und Spezifische Informationen bei Fonds mit den beispielhaften Laufzeiten 12, 20, 30 und 40 Jahre zum Herunterladen.
Produktinformationsblätter zur Auswahl Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Vermögensschutz
Felsenfeste Vorsorge, attraktive Rendite
Vermögensschutz
Heute für das Danach vorsorgen
Vermögensschutz
Familie geht vor, unser Schutz geht mit
Rente Plus
Weil jede große Zukunft klein anfängt: Unsere Generationenpolice
Vermögensschutz
Kurzfristig anlegen, langfristig planen
Rente Basics
Einmal vorgesorgt. Ein Leben lang versorgt.
Rente Basics
Passender Versicherungsschutz für Menschen ab 50 Jahren