{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Wir stehen E-Auto-Fahrern mit starkem Schutz zur Seite: Mit unserer Elektroauto- und Hybrid-Versicherung erweitern wir die umfangreiche Absicherung unserer Kfz-Versicherung um wichtige Leistungsbestandteile der E-Mobilität.
Als Versicherer mit langjähriger Kfz-Erfahrung bieten wir Ihnen zuverlässigen Service und spezielle Vorteile für Elektroautos. Und das gilt in Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko
Erstellen Sie sich Ihren individuellen Versicherungsschutz und ergänzen Sie Ihre Versicherung mit unseren Zusatzbausteinen. Ob Schutzbrief, Fahrerschutz oder Schadenservice+ - Sie entscheiden was Sie brauchen.
Wir erweitern den umfangreichen Schutz unserer Kfz-Versicherung um weitere, starke Leistungen der E-Mobilität. So sind z. B. durch unsere Allgefahrenabdeckung auch Schäden am Akku durch Unter- oder Überspannung abgesichert.
Nicht nur das E-Auto selbst, auch benötigtes Zubehör wie zum Beispiel die Wallbox, das Ladekabel oder die Ladekarte sind bei uns abgesichert.
Wie gut eine Autoversicherung tatsächlich ist, zeigt sich im Schadenfall. Die Württembergische bietet Ihnen mit dem 5-Sterne-Schadenservice in jedem Fall eine erstklassige und reibungslose Schadenabwicklung und das 24/7.
Der optionale Schutzbrief wurde speziell für E‑Fahrzeuge neu gedacht und deckt Pannenhilfe und Rücktransport (auch im Ausland), Mietwagen bis zu sieben Tage (bis zu 70 € pro Tag) und eine höhere Erstattung bei Pannen (150 €). Damit bleiben Sie mobil – auch mit leerem Akku oder technischem Defekt.
Wir haben wichtigen Schutz rund um den Akku Ihres E-Fahrzeugs für Sie Außerdem stehen wir Ihnen bei digitalen Angriffen auf Fahrzeug oder Ladetechnik zur Seite.
Die Pflicht oder die Kür: Welche Versicherung ist die passende für Ihren elektrifizierten Flitzer?
Kfz-Haftpflichtversicherung
Für die Zulassung Ihres Autos benötigen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung – ob Elektrofahrzeug oder Benziner. Sie kommt für Schäden auf, die mit Ihrem Fahrzeug verursacht werden, und wehrt unberechtigte Forderungen gegen Sie ab.
Teilkaskoversicherung
Der Grundschutz Teilkaskoversicherung sichert Schäden am eigenen E-Mobil ab, zum Beispiel Glasbruch oder Elementarereignisse wie Sturm und Hagel, Diebstahl, Zusammenstoß mit Tieren sowie Tierbiss.
Vollkaskoversicherung
Mit der Vollkasko-Versicherung sind Sie noch umfassender abgesichert. Ihr Schutz gilt auch bei selbst verursachten Unfällen, mut- und böswilliger Beschädigung durch Dritte. Für brandneue "Stromer" empfehlen wir eine Vollkaskoversicherung. Die schützt Sie verlässlich vor den finanziellen Folgen von Schäden an Ihrem Stromer, von Vandalismus bis hin zu Tierbissen.
Großartiger Schutz in Kfz-Haftpflicht, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir schneidern Ihre Versicherung für Elektro- und Hybridfahrzeuge nach Maß.
Bis zu 100 Mio. € in der Kfz-Haftpflichtversicherung
Premiumleistungen für das "Herz" Ihres E-Autos
Wichtiger Schutz für E-Auto Zubehör
Für jede Eventualität gerüstet
Sicherheit, auch im Mietwagen
Schutz, der auch Zweitwagen einschließt
Maßgeschneiderter Schutz
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko? Wir haben die richtige Absicherung für Sie.
Mit leerem Tank kommt niemand weit. Mit beschädigtem Akku ebenso wenig. Wir versichern diese „Herzensangelegenheit“ Ihres E-Fahrzeugs mit unserem Premiumschutz.
Leistung | Versichert in unserem Premiumschutz |
---|---|
Entsorgung des Akkus | |
Kein Abzug „neu für alt“ | |
Allgefahrendeckung für den Akku | |
Brems-, Betriebs- & Bruchschäden | |
Eigene Ladestation wie Wallbox oder Induktionsplatte, auch mobile | Bis 3.000 € |
Bedienfehler | |
Ladekabel / Ladekarte | |
Entladener Akku | Als Panne im Schutzbrief versichert |
Kosten für Maßnahmen bei drohender Entzündung, z. B. Lagerung im Löschcontainer bis zu 7 Tage |
Elektro- und Hybridfahrzeuge sind mit unserer Elektroauto-Versicherung hervorragend abgesichert. Mit unseren cleveren Zusatzbausteinen runden Sie Ihren Schutz ab.
Der Schadenservice+ in unserer Kfz-Versicherung ist Ihr Mobilitätsschutz: Mit nur einem Anruf auf unserer kostenlosen 5-Sterne-Schadenservice-Hotline erhalten Sie ein Schadenmanagement auf höchstem Niveau, inklusive Ersatzfahrzeug. So bleiben Sie während der Reparatur garantiert mobil und profitieren von weiteren Leistungs-Extras:
Im Premiumschutz ist der Schadenservice+ als Baustein auswählbar und spart bares Geld: Ihr Kaskobeitrag reduziert sich um 15 %! Im Kompaktschutz ist der Schadenservice+ bereits enthalten.
Durch unseren Kfz-Schutzbrief Classic ist schnelle Hilfe, zum Beispiel bei Fahrzeugausfall, Unfall oder einer Panne, sichergestellt.
Leistungen unseres Schutzbriefs:
Sie können den Fahrer-Schutz zu Ihrer Kfz-Haftpflicht dazu buchen - dann sind alle Fahrer abgesichert, die Ihr Auto benutzen. Alternativ können Sie die Fahrerschutzversicherung abschließen - dann sind Sie versichert egal mit welchem Auto Sie unterwegs sind.
Ersatzansprüche, z. B.
werden genauso übernommen wie umfangreiche Pflegekosten für z. B.
Unser Rabattschutz schützt Sie vor einer Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse. Bei einem Haftpflicht- und/oder Vollkasko-Schaden pro Jahr wird Ihr Schadenfreiheitsrabatt aufgrund eines Schadenfall nicht zurückgestuft.
Der Baustein Kasko+ (bei Leasing) bzw. Kasko+ (für kredit-und eigenfinanzierte Fahrzeuge) ist mit dem Premiumschutz in der Vollkasko kombinierbar. Sie erhalten einen Wertausgleich (gemäß unten aufgeführter Wertestaffel), wenn Ihr Leasing-Fahrzeug aufgrund eines Unfalls oder einer mut-oder böswilligen Handlung Dritter in Reparatur muss.
Mit Kasko+ (für kredit-und eigenfinanzierte Fahrzeuge) profitieren Sie ebenfalls vom Wertausgleich. Zudem bietet Ihnen Kasko+ bei einem Totalschaden oder einer Totalentwendung eine Verlängerung der Neu-und Kaufpreisentschädigung um weitere 24 Monate auf 48 Monate.
Wertausgleich (netto) nach Erstzulassung
Dank der Ausfalldeckung im Baustein Kasko+ genießen Sie Schutz vor den ärgerlichen Kosten, wenn Sie nach einem Unfall in Mithaftung genommen werden. Kommt die Kfz-Versicherung des Unfallgegners also nur für einen Teil Ihrer Schäden auf, leisten wir:
Schäden am E-Auto können teuer werden. Hier ein paar Schadenbeispiele mit exemplarischen Kosten.
Ja, das geht. Ihre Württembergische bietet mit der E-Scooter Versicherung einen großartigen Schutz für Ihren smarten City-Flitzer.
Absolut, er ist ein zentraler Bestandteil Ihres E-Flitzers und benötigt daher besonderen Schutz. Der Akku Ihres Elektroautos oder Hybrids ist daher in unserem Premiumschutz mitversichert.
Die Beiträge für eine Kfz-Versicherung richten sich nicht nur nach dem Antrieb des Fahrzeugs, sondern vor allem nach dem Fahrzeugmodell, dem gewünschten Versicherungsschutz und dem Fahrer.
Unterm Strich können sich die Versicherungsbeiträge für E-Autos also sowohl positiv als auch neutral im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen entwickeln – je nach individueller Konstellation.
Neben den allgemeinen Kriterien wie
spielen bei E-Autos einige besondere Aspekte eine Rolle: So wirkt sich etwa der Neuwert des Fahrzeugs, häufig höher als bei vergleichbaren Verbrennern, auf den Beitrag aus. Auch der Akku ist ein entscheidender Faktor: Wird er gemietet oder ist er im Kaufpreis enthalten? Einige Versicherer bewerten das unterschiedlich.
Der Versicherungsbeitrag wird wie bei herkömmlichen Autos individuell anhand verschiedener Merkmale berechnet. Die Höhe des Beitrags wird unter anderem bestimmt durch die Typklasse und das Fahrzeugalter. Diese können u. a. anhand der Schlüsselnummer festgestellt werden. Ebenfalls spielen der Wohnort und die Schadenfreiheit des Versicherungsnehmers sowie die Anzahl der Fahrer und ihr Alter eine Rolle. Des Weiteren werden subjektive Tarifmerkmale betrachtet, wie z. B. die jährliche Fahrleistung und ob das Auto in der Garage oder auf der Straße geparkt wird.
Mit diesen Kosten sollten Sie rechnen:
Mit dem E-Kennzeichen genießen Sie jedoch vielerorts auch eine bevorzugte Behandlung und sparen beispielsweise bei Parkgebühren.
Mehr und mehr Hersteller bringen ihre neuen Modelle als E- oder Hybridauto auf den Markt. Gleichzeitig wird das Netz der Ladestationen weiter ausgebaut. Welche Fahrzeugtypen werden allerdings zu den E-Fahrzeugen oder Hybriden gezählt?
Die Schadenfreiheitsklasse kann an Familienangehörige übertragen werden, wenn diese die Fahrzeuge und somit den Rabatt des Versicherungsnehmers mit erfahren haben. Hierbei wird der/die Begünstigte so gestellt, als wenn sie von Anfang an als Versicherungsnehmerin in Erscheinung getreten wäre.
Möchte zum Beispiel die Oma ihrem Enkel ihre 30 schadenfreien Jahre übertragen, aber dieser erst seit 4 Jahren seinen Führerschein hat, so können maximal 4 schadenfreie Jahre übertragen werden, wenn der Enkel das Fahrzeug schadenfrei gefahren ist.
Diese Absicherung leistet nicht bei vorsätzlich herbeigeführten Ereignissen.
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten - bei Kündigung, Wechsel und Neuabschluss Ihrer Autoversicherung.
Warten auf freie Termine, schwierige Formulare, Hin- und Her: Der Gang zur Zulassungsstelle kann ein Spießrutenlauf sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle so schlau wie möglich gestalten.
Die sogenannte Mallorca-Police übernimmt Haftpflichtschäden, die Sie mit einem Mietwagen im europäischen Ausland verursachen. Wann und warum Sie diese Mietwagen-Police benötigen, erfahren Sie hier.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
Die Kfz-Typklasse gibt die Unfall- und Schadenbilanz eines Fahrzeugmodells in Deutschland wieder und wird jährlich vom GdV festgelegt. Die Einstufung des Autos hat Einfluss auf den Beitrag der Kfz-Versicherung.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Unfall- und Pannenhilfe für Ihr Fahrzeug: Ein Schutzbrief ergänzt Ihre Kfz-Versicherung um wichtige Leistungen wenn es mal kracht oder Ihr Auto stehenbleibt.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Zweiräder und Quads
Absolut sicher im Trend
Zweiräder und Quads
Ihr Beitrag zur Verkehrswende
Fahrzeuge
Entspannt unterwegs
Fahrzeuge
Eine Exotenversicherung, so exklusiv wie Ihr Sportwagen oder Luxusauto
Grundabsicherung
Ihr gutes Recht in guten Händen
Fahrer
Stets auf der sicheren Spur
Fahrzeuge
Sicherheit für Ihren Klassiker
Fahrzeuge
Sicherheit für junge Klassiker
Fahrer
Für ein sicheres Gefühl am Steuer