
Finanztest
Unser Premiumtarif erhält – wie schon in den Vorjahren – die Bestwertung „sehr gut“ mit einer Gesamtnote von 1,1.
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
ZahnKompakt (ZE50) 1)
2)
ab 3,10 EUR |
ZahnKomfort (ZE70) 1)
3)
ab 10,26 EUR |
ZahnPremium (ZE90)1)
3)
ab 21,13 EUR |
|
---|---|---|---|
Zahnersatz 4) | 50 % | 70 % | 90 % |
Inlays, Implantate 4) | 50 % | 70 % | 90 % |
Keramikverblendungen | bis zum letzten Zahn | bis zum letzten Zahn | bis zum letzten Zahn |
Kompositfüllung | 100 % | 100 % | 100 % |
Funktionstherapeutische Leistungen 4) | 50 % | 70 % | 90 % |
Regelleistungen | 100 % | 100 % | 100 % |
Zahnprophylaxe | 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren | 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren | 200 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren |
Kieferorthopädie ohne (KIG I-II) und mit (KIG III-V) GKV-Leistung und bei Unfall ohne Altersbegrenzung 5) | 100 % | 100 % | |
Begrenzung der kieferorthopädischen Leistung | 1.000 EUR je versicherte Person | 2.000 EUR je versicherte Person | |
Schmerzausschaltung (Hypnose, Narkose) | 200 EUR p.a. | 200 EUR p.a. | 200 EUR p.a. |
Auslandsdeckung | Weltweit | Weltweit | Weltweit |
Keine Kürzung bei fehlendem Heil- und Kostenplan | |||
Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht | |||
Verzicht auf Wartezeiten |
1) Der Tarif ist abschließbar von Alter 0 bis 75 Jahre. Leistungen inklusive der Gesetzlichen Krankenversicherung.
2) Der angegebene Beitrag gilt für die Altersgruppe 0 bis 20.
3) Der angegebene Beitrag gilt für die Altersgruppe 21 bis 30.
4) Der Erstattungsprozentsatz einer Zahnersatzmaßnahme erhöht sich um 5 %, sofern die zugehörigen Laborarbeiten durch ein mit der Württembergischen Krankenversicherung kooperierendes Dentallabor durchgeführt wurden.
5) Beginn der kieferorthopädischen Behandlung vor dem 18. Lebensjahr und unfallbedingt auch für Erwachsene
Die Kosten einer Zahnzusatzversicherung sind abhängig von den Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten. Bei uns finden Sie maßgeschneiderten Schutz zu einem preiswerten Monatsbeitrag, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Eine Zahnzusatzversicherung im Tarif ZahnKompakt kostet sie nur 3,10 EUR (Alter 0 bis einschl. 20 Jahre), im Tarif ZahnKomfort ab 10,26 EUR (Alter 21 bis einschl. 30 Jahre) und im Tarif ZahnPremium 16,49 EUR (Alter 21 bis einschl. 30 Jahre).
Für eine optimale finanzielle Absicherung der Zähne sollten sich Kassenpatienten rechtzeitig um einen Versicherungsschutz kümmern. Denn eine Zahnzusatzversicherung zahlt nicht für Behandlungen, die bereits bei Vertragsabschluss angedacht waren. Außerdem sehen viele Zahnzusatzversicherungen in den ersten Versicherungsjahren nur eingeschränkte Leistungen vor und vereinbaren mit den Kunden sog. „Wartezeiten“. Damit wollen die Versicherer verhindern, dass sich der Kunde gleich nach Vertragsabschluss in zahnärztliche Behandlung begibt und in den Genuss der gesamten Leistung kommt. Wenn Sie einen Tarif mit Wartezeiten abschließen, müssen Sie bis zu acht Monate warten bis eine Behandlung über die Zusatzversicherung abgerechnet werden kann.
Ihr Plus bei der Württembergischen: Wir verzichten auf die Wartezeiten.
Das Risiko einen Zahnersatz oder andere zahnerhaltende Behandlungen zu benötigen lässt sich in vielen Fällen gut einschätzen: Wenn Sie bereits Füllungen, Kronen oder wurzelbehandelte Zähne haben, dann werden diese erfahrungsgemäß irgendwann ausgetauscht werden müssen. Teilweise ist die Zahnqualität auch erblich bedingt: Ist beispielsweise Parodontitis in Ihrer Familie verbreitet, kann es gut sein, dass auch Sie früher oder später mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen haben. In solchen Fällen ist es sinnvoll, schon früh mit einer Zahnzusatzversicherung vorzusorgen. Denn wenn aufwendige Behandlungen an den Zähnen vorgenommen werden müssen, dann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung in jedem Fall.
Auch wenn Sie Wert auf hochwertige Materialien, die neuste Technik und perfekte Ästhetik legen, kann sich eine Zahnzusatzversicherung für Sie lohnen. Denn vor allem diese Punkte machen eine zahnärztliche Behandlung teuer.
Unsere Zähne sind äußerst robust: Nüsse und andere harte Materialien können sie in der Regel ohne Probleme kleinkriegen. Gefährlicher sind Säuren aus Essen und Trinken sowie verschiedene Bakterien, die unsere Zähne und den Zahnschmelz angreifen. Dann bleibt trotz guter Zahnpflege oft nur noch eine Zahnbehandlung oder Zahnersatz zur Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Zahngesundheit übrig.
Dank moderner Zahnmedizin können Sie Ihr strahlendes Lächeln allerdings ein Leben lang bewahren.
Einziges Problem: Hochwertige zahnärztliche Versorgung ist teuer. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen selbst bei Regelversorgungen nicht mehr als 50 Prozent der Kosten für Zahnersatz. Für zahnerhaltende Behandlungen und Zahnprophylaxe zahlen sie oft überhaupt nicht. Deshalb wird das Thema Zahngesundheit immer mehr zur Privatangelegenheit. Obwohl es für jede Diagnose mehrere Behandlungsalternativen gibt, bleibt die Höhe des Kassen-Zuschusses immer gleich.
Sie können innerhalb unserer Zahnersatz-Tarife ZahnKompakt, ZahnKomfort und ZahnPremium einfach in einen Zahnersatz-Tarif mit einem geringeren Erstattungssatz wechseln. Möchten Sie in einen Tarif mit höherem Erstattungssatz wechseln, beantworten Sie uns bitte einige wenige Gesundheitsfragen. Dazu wenden Sie sich bitte mit Ihrem Wechselwunsch an Ihren Berater vor Ort
Die Württembergische Krankenversicherung verzichtet ihrerseits auf das Kündigungsrecht, d. h. nur Sie als Kunde haben das Recht, den Vertrag zu beenden.
Hochwertige zahnärztliche Versorgung ist teuer. Die gesetzliche Krankenkasse darf nur einen geringen Anteil der Kosten für Zahnersatz übernehmen. Zahnerhaltende Maßnahmen wie z. B. Wurzel- bzw. Parodontose-Behandlungen sowie Zahnprophylaxe können von der Krankenkasse oft nicht bezahlt werden.
Unsere Zahn-Zusatzversicherungen bieten sich für alle Familienmitglieder – also auch für unsere Kleinsten – an. Vor allem Kinder benötigen in den meisten Fällen irgendwann kieferorthopädische Maßnahmen zur Zahnregulierung. Die Krankenkasse übernimmt hierfür allerdings nur die Regelversorgung. Hochwertigere Maßnahmen wie z. B. ästhetischere Zahnspangen werden nicht bezahlt. Diese können Sie über unsere ZahnPremium- und ZahnKomfort-Versicherung abdecken.
Für eine optimale finanzielle Absicherung der Zähne sollten sich Kassenpatienten rechtzeitig um einen Versicherungsschutz kümmern. Denn eine Zahnzusatzversicherung zahlt natürlich nur für „Defekte“, die nicht bereits bei Vertragsabschluss bestanden haben. Außerdem sehen viele Zahnzusatzversicherungen in den ersten Versicherungsjahren nur eingeschränkte Leistungen vor und vereinbaren mit den Kunden sog. „Wartezeiten“. Damit wollen die Versicherer verhindern, dass sich der Kunde gleich nach Vertragsabschluss in zahnärztliche Behandlung begibt und in den Genuss der gesamten Leistung kommt.
Ihr Plus bei der Württembergischen: Die Württembergische Krankenversicherung verzichtet auf Wartezeiten.
Unsere wenigen Gesundheitsfragen beziehen sich mehrheitlich auf Ihren Zahnstatus und darauf, wie Sie Ihre Zähne behandeln (lassen). Mit unseren Fragen wollen wir unsere Versicherten vor hohen Beitragsanpassungen schützen; ließe sich ein Neukunde beispielsweise die Zähne komplett sanieren und würde im Anschluss sofort kündigen, wäre dies für die Versicherten-Gemeinschaft negativ. Deshalb bewerten wir jeden neuen Kunden nach seinen persönlichen Angaben. Ist der Zustand seiner Zähne bei Vertragsabschluss bereits besonders schlecht, kann beispielsweise die Zahnstaffel verlängert werden.
Selbstverständlich können Sie unsere Tarife jederzeit abschließen. Zum Schutz der Versichertengemeinschaft werden aber die Kosten für laufende Behandlungen nicht übernommen. Jeder Antrag enthält auch Gesundheitsfragen zu Ihrem Zahnstatus.
Generell gilt:
Bereits vorhandener Zahnersatz ist immer mitversichert, wenn er bei Abschluss der Zahnzusatzversicherung intakt ist. Für Kinder kann es sinnvoll sein, die Kostenerstattung für kieferorthopädische Behandlungen zu vereinbaren.
Ihr Beitrag ist an das Risiko der jeweiligen Altersgruppe angepasst. Wir verzichten auf Alterungsrückstellungen, die den Beitrag verteuern würden. Erreichen Sie die nächste Altersgruppe, zahlen Sie den nächst höheren Beitrag.
Mit unseren Zahnersatztarifen sichern Sie sich eine Spitzenversorgung und werden von Ihrem Zahnarzt wie ein Privatpatient behandelt. Ob aufwändige Implantate und Brücken oder hochwertige Keramikverblendungen und Kronen, Sie können bis zu 90 Prozent der entstehenden Kosten absichern.**
Nach Abrechnung der GKV können Sie uns die Zahnarzt-Rechnungen online unter -> Menüpunkt „Schaden melden, ->
Private Kranken Voll- und Zusatzleistungen “ digital einreichen, per Post senden oder bei Ihrem persönlichen Berater vor Ort abgeben. Wollen Sie es schneller und bequemer, nutzen Sie einfach per Smartphone unsere App Württembergische Gesundheit.
Ein Produkt der Württembergische Krankenversicherung AG