{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Sie sind auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung? Dann sind Sie hier richtig. Wir vergleichen für Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse mit unserer Zahnzusatzversicherung sowie die Leistungen unserer drei ZahnSchutz-Pakete.
Lesedauer: 10 Minuten
Die gesetzliche Krankenkasse (GKV) bietet eine Basisversorgung, die in Deutschland als "ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" definiert ist – die sogenannte Regelversorgung. Diese reicht jedoch oft nicht aus, wenn Patienten moderne, ästhetisch anspruchsvolle oder funktional optimale Versorgungen wünschen.
Hier setzt die private Zahnzusatzversicherung an. Sie schließt die finanziellen Lücken, die zwischen den Kosten für moderne Zahnmedizin (wie Zahnimplantate, vollkeramische Zahnkronen, Zahn-Inlays oder hochwertige Kompositfüllungen) und dem Festzuschuss der GKV entstehen. Gerade bei aufwendigem Zahnersatz können die Eigenanteile schnell mehrere Tausend Euro betragen. Mit einem leistungsstarken Tarif der Württembergischen, wie dem ausgezeichneten ZahnSchutz Premium, können diese Eigenbelastungen auf null reduziert werden.
| Leistung/Behandlung | Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkasse | Württembergische ZahnSchutz Premium (ZZ100+ZZBPlus) |
|---|---|---|
Zahnersatz (z. B. Zahnimplantat, Zahn-Inlays) | Fester Zuschuss (ca. 50 % der Regelversorgung) | 100 % der Kosten (inkl. GKV-Leistung) |
Zahnfüllungen | Glasionomerzement-Füllung, Kompositfüllung nur im Frontzahnbereich | 100 % Kostenübernahme auch für moderne Kompositfüllungen im Seitenzahnbereich |
Wurzelbehandlung | Kostenübernahme nur bei Erfüllung strenger Kriterien (Zahnerhalt muss als sicher gelten) | 100 % der Kosten, auch für nicht GKV-leistungsfähige Maßnahmen (z. B. elektrometrische Längenmessung) |
Parodontitisbehandlung | Nur Standardbehandlung | 100 % der Kosten, auch für höherwertige Maßnahmen |
Professionelle Zahnreinigung (PZR) | Kein oder geringer Zuschuss (oft nur 1x/Jahr) | 100 % Kostenübernahme, bis zu 150 € pro Kalenderjahr |
Fissurenversiegelung | Nur im Alter von 6 bis 18 Jahren und für die beiden großen, hinteren Backenzähne | 100 % Kostenübernahme, bis zu 150 € pro Kalenderjahr |
Kieferorthopädie (Kinder KIG 1-2) | Keine Leistung | 100 % Erstattung, bis max. 3.000 € |
Keramikbrackets | Nur die Kosten für herkömmliche Metallbrackets | 100 % Erstattung, bis max. 3.000 € |
Schmerzlindernde Maßnahmen z. B. Hypnose, Narkose | Keine Leistung | 200 € jährlich |
Fazit: Die GKV deckt lediglich das Nötigste ab. Wer Wert auf modernste Materialien, ästhetisch anspruchsvolle Lösungen und den langfristigen Erhalt der Zähne legt, profitiert von einer Zahnzusatzversicherung. | ||
Die Württembergische Versicherung bietet eine klare Tarifstruktur, um unterschiedliche Bedürfnisse optimal abzudecken. Im Vergleich der Zahnzusatztarife zeigt sich, dass für jeden Anspruch der passende Schutz vorhanden ist – vom soliden Schutz bis hin zur Premium-Lösung, die den Eigenanteil auf null reduziert.
| ZahnSchutz Kompakt (ZZ75+ZZB) | ZahnSchutz Komfort (ZZ90+ZZB) | ZahnSchutz Premium (ZZ100+ZZBPlus) | |
|---|---|---|---|
| Preis ab
| 10,75 € monatlich | 15,34 € monatlich | 22,25 € monatlich |
Erstattung Zahnersatz z. B. Implantate, Zahnbrücken, Zahnkronen | 75 %
| 90 %
| 100 % |
Keramikverblendungen | Auch im nicht sichtbaren Bereich – bis zum letzten Zahn | Auch im nicht sichtbaren Bereich – bis zum letzten Zahn | Auch im nicht sichtbaren Bereich – bis zum letzten Zahn |
Erstattung Zahnfüllungen z. B. Kompositfüllungen | 100 % | 100 % | 100 % |
Zahnbehandlung z. B. Wurzel- oder Parodontitisbehandlung | 100 % | 100 % | 100 % |
Gebührenordnung für zahnärztliche Leistungen | Auch über die Höchstsätze hinaus | Auch über die Höchstsätze hinaus | Auch über die Höchstsätze hinaus |
Zahnprophylaxe z. B. professionelle Zahnreinigung (PZR), Fissurenversiegelung, Fluoridierung, Prothesenreinigung | 100 % bis 80 € pro Jahr | 100 % bis 80 € pro Jahr | 100 % bis 150 € pro Jahr |
Schienentherapie | 500 € jährlich | ||
Schmerzlindernde Maßnahmen z. B. Hypnose, Narkose, Lachgas-Sedierung, Akupunktur, Dämmerschlaf | 200 € jährlich | ||
Kieferorthopädie Kinder (KIG I – V) | 100 % bis max. 1.000 € | 100 % bis max. 1.000 € | 100 % bis max. 3.000 € |
Unfallbedingte Kieferorthopädie für Erwachsene | 100 % bis max. 2.000 € | 100 % bis max. 2.000 € | 100 % bis max. 2.000 € |
Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit | Keine Wartezeit |
Auslandsdeckung | Weltweit | Weltweit | Weltweit |
Keine Kürzung bei fehlendem Heil- und Kostenplan | |||
Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht |
Eine Zahnstaffel begrenzt die Erstattungshöhe einer Zahnzusatzversicherung in den ersten Versicherungsjahren. Die Tabelle vergleicht die Höhe unserer Zahnstaffeln abhängig vom gewählten Tarif.1
| Zahnersatz 75 (ZZ75) | Zahnersatz 90 (ZZ90) | Zahnersatz 100 (ZZ100) | |
|---|---|---|---|
Im ersten Kalenderjahr | 800 € | 1.500 € | 1.500 € |
In den ersten zwei Kalenderjahren | 1.600 € | 3.000 € | 3.000 € |
In den ersten drei Kalenderjahren | 2.400 € | 4.500 € | 4.500 € |
In den ersten vier Kalenderjahren | 3.200 € | 6.000 € | 6.000 € |
Der ZahnSchutz Premium ist die Top-Empfehlung für alle, die keinen Eigenanteil mehr tragen möchten. Er erstattet 100 % der Kosten für Zahnersatz und bietet mit 150 € pro Jahr den höchsten Zuschuss für Zahnprophylaxe. Dies ist ideal für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf höchste Qualität und Ästhetik legen.
Vertrauen ist gut, unabhängige Tests sind besser. Die Qualität der Württembergischen Tarife wird regelmäßig von Deutschlands führenden Verbraucherschützern bestätigt.
Die Stiftung Warentest führt regelmäßig umfassende Tests von Zahnzusatzversicherungen durch und bewertet dabei die Tarife nach strengen Kriterien (Zahnersatz, Zahnbehandlung, Prophylaxe).
In der Finanztest-Ausgabe 08/2024 konnte die Württembergische mit ihrem ZahnSchutz Premium überzeugen. Dieser Tarif wurde mit der Bestnote "Sehr gut" (Note: 0,5) als Testsieger ausgezeichnet. Er überzeugt durch eine 100-prozentige Erstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlung.
Auch das Verbraucherportal Finanztip zählt die Württembergische zu den Top-Anbietern. Die Tarifkombinationen wurden als Leistungssieger hervorgehoben. Besonders hervorgehoben wird dabei, dass die Württembergische auch Zahnarzthonorare über dem Höchstsatz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) hinaus erstattet, was bei hochwertigen Behandlungen ein wichtiger Qualitätsfaktor ist.
Um den besten Schutz für die eigenen Bedürfnisse zu finden, müssen Verbraucher eine Vielzahl von Kriterien bewerten. Wir geben Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Kriterien.
Der wichtigste Faktor ist der Leistungsumfang. Achten Sie auf folgende Punkte:
Testberichte von unabhängigen Institutionen wie Stiftung Warentest oder Finanztip sind unerlässlich. Sie filtern die Spreu vom Weizen und geben eine fundierte Empfehlung ab.
Wählen Sie eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit. Damit können Sie die Leistungen sofort nach Vertragsabschluss in Anspruch nehmen. Alle drei ZahnSchutz-Pakete von der Württembergischen Versicherung sind ohne Wartezeit.
Die Zahnstaffel definiert die maximal erstattungsfähigen Beträge in den ersten Jahren. Vergleichen Sie die Erstattungshöhe und die Dauer der Zahnstaffel.
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen. Prüfen Sie, ob die Leistung budgetiert ist (z. B. max. 100 € jährlich) oder auf die Anzahl der Behandlungen begrenzt wird.
Die meisten Tarife erfordern die Beantwortung von Gesundheitsfragen. Offene Fragen wie "Sind Zähne aktuell fehlend?" oder "Sind Behandlungen angeraten oder geplant?" beeinflussen die Annahme des Antrags oder führen zu Leistungsausschlüssen. Die Württembergische bietet die Option, auch fehlende Zähne gegen einen Beitragszuschlag mitzuversichern (bis zu drei Zähne).
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Kosten der Zahnzusatzversicherungen. Ein günstiger Tarif kann auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, bietet jedoch möglicherweise nicht den gewünschten Leistungsumfang.
Die Zahnzusatzversicherung ist für fast jeden gesetzlich Versicherten sinnvoll, da die GKV-Leistungen die Kosten für moderne Behandlungen kaum noch decken.
Wer genetisch bedingt anfällig für Zahnprobleme ist (z. B. für Parodontitis oder Karies) oder bereits viele Füllungen besitzt, trägt ein höheres Kostenrisiko für zukünftige Behandlungen. Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist daher sinnvoll.
Wenn Sie Wert auf hochwertige Materialien und moderne Behandlungen legen, lohnt sich eine private Zahnzusatzversicherung. Die GKV zahlt nur die Regelversorgung. Kosten, die darüber hinaus gehen, müssen Sie sonst selbst zahlen.
Junge Erwachsene profitieren von erschwinglichen Beiträgen und der Übernahme von Prophylaxemaßnahmen. Aber auch in jungen Jahren können kostspielige Behandlungen wie Implantate benötigt werden. Hier unterstützt die Zahnzusatzversicherung finanziell.
Kinder profitieren besonders von der umfassenden Prophylaxe und einer Absicherung für Kieferorthopädie. Während die gesetzliche Krankenkasse nur die Regelversorgung für Zahnspangen zahlt, übernimmt unsere Zahnzusatzversicherung für Kinder beispielsweise auch unauffällige Keramikbrackets.
Im Alter steigt das Risiko für Zahnersatz und Zahnbehandlungen, die hohe Kosten mit sich bringen. Während viele Wettbewerber eine Altershöchstgrenze von 65 Jahren haben, versichert die Württembergische Kunden bis 75 Jahre.
Der Weg zu Ihrem ausgezeichneten Schutz ist unkompliziert:
Falls Sie noch offene Fragen zur Zahnzusatzversicherung haben oder eine persönliche Beratung wünschen, wenden Sie sich gerne an uns. Die Beraterinnen und Berater der Württembergischen sind Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort. Ein verlässlicher Partner, der Ihnen in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen mit Rat und Tat zur Seite steht. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Wenden Sie sich einfach an die Ihnen bekannte Versicherungsagentur oder finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit bedeutet, dass Sie die tariflichen Leistungen sofort nach Vertragsbeginn in Anspruch nehmen können. Bei der Württembergischen entfallen die Wartezeiten für alle versicherten Bereiche (Zahnersatz, Zahnbehandlung, Prophylaxe). Achtung: Dies gilt nicht für Behandlungen, die bereits vor Vertragsabschluss angeraten oder geplant waren.
Ja, im ZahnSchutz Premium (ZZ100+ZZBPlus) werden die Kosten für Implantate, inklusive des notwendigen Knochenaufbaus, zusammen mit der Leistung der GKV zu 100 % erstattet.
Ja. Wir bieten in unseren ZahnSchutz-Paketen die Möglichkeit, bis zu drei fehlende, aber nicht ersetzte Zähne gegen einen Beitragszuschlag mitzuversichern. Bereits angeratene, geplante oder laufende Behandlungen sind jedoch vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Wenn Sie Ihre Rechnung über unser Kundenportal einreichen, wird sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Veneers werden meist aus ästhetischen, manchmal aber auch aus medizinischen Gründen verwendet. Unser Ratgeber informiert über Typen, Haltbarkeit, Kosten und die Übernahme durch eine private Zahnzusatzversicherung.
Zahnfleischtaschen sind ein ernstes Anzeichen für eine drohende oder bestehende Parodontitis. Doch was genau sind Zahnfleischtaschen, wie werden sie behandelt und welche Kosten entstehen dabei? Dieser Ratgeber liefert Ihnen alle wichtigen Antworten.
Mangelnde Mundhygiene und unbehandelte Zahnprobleme können weitreichende Folgen haben und eine umfassende Zahnsanierung notwendig machen. Doch was genau ist das und welche Rolle spielt die Zahnzusatzversicherung? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Wer eine Zahnzusatzversicherung abschließen möchte, der muss (zumindest bei den meisten Anbietern) Gesundheitsfragen beantworten. Es gibt allerdings Tarife, die darauf verzichten. Hier erfahren Sie alles über dieses Thema.
Auf der Suche nach dem richtigen Zahn-Tarif stellen sich viele Eltern die Frage, ob es Zahnzusatzversicherungen mit Familien-Tarifen gibt. Also eine "Zahn-Allzweck-Versicherung", die für Eltern und Kids passt.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln – auch wenn Ihre Zähne nicht wie in der Werbung glänzen. Viel wichtiger als die perfekt aussehenden Zähne ist doch deren Gesundheit. Dafür können Sie mit unserer Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit sorgen.
Zahnzusatzversicherung