{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Für die Kleinsten ganz groß finanziell vorsorgen: Ihre Kinder. Die Kindervorsorge mit dem Genius Vorsorge Sparplan hat die Anlage, das wichtigste Investment in einem jungen Leben zu sein.
Auf die gesetzliche Rentenversicherung lässt sich nicht mehr setzen. Was für Anleger im Erwachsenenalter gilt, gilt für die Generation nach uns gleich doppelt. Sorgen Sie für Ihre Kinder vor - und das felsenfest.
Die Kindervorsorge besteht aus einer Rentenversicherung und einer Waisenzusatzversicherung, die die Beiträge in die Rentenversicherung einfach weiterzahlt, wenn der Kind - die versicherte Person - Waise wird. Damit ist auch im schlimmsten aller denkbaren Fälle vorgesorgt.
Mit der Generationenpolice legen Sie den Grundstein für die finanzielle Sicherheit Ihres Kindes, schon bevor diese Laufen lernen. Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten - einfach alle können damit für Ihren Nachwuchs vorsorgen.
Das ganze Vorsorgespektrum ist möglich: Von größtmöglicher Sicherheit bis zum Fokus auf hohe Chancen am Kapitalmarkt. Für eine individuelle Anlagestrategie.
Wenn Zinseszins und Kapitalmarktchancen aufeinandertreffen, entstehen beeindruckende Effekte. Bei langen Anlagezeiträumen gilt das umso mehr! Mit einer Vielzahl von namhaften Fonds und ETFs bietet die Generationenpolice viele Chancen auf eine attraktive Rendite.
Egal ob als Eltern, Großeltern oder Paten: Alle können die Kindervorsorge abschließen und die Weichen für eine gute Altersvorsorge für den Nachwuchs stellen.
Die Generationenpolice ist einfach und genial: Mama und Papa (oder Oma & Opa, Tante & Onkel und, und) legen den Grundstein für die spätere finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit des Kindes. Im Grunde ist sie eine "Rentenversicherung für Kinder"
Mit der Kindervorsorge ist nicht bloß "Rente" möglich. Um zum Beispiel den Führerschein, das erste Auto oder die Ausbildung finanzieren zu können, besteht die Möglichkeit, einen Teil des Vorsorgekapitals zu entnehmen.
Die Generationenpolice gibt es schon ab 25 € Monatsbeitrag. Einmalbeiträge ab 7.000 € lassen sich ganz unkompliziert leisten und Zuzahlungen sind ab 250 € möglich.
...oder beides? Wie die Kindervorsorge ausgezahlt wird, ist ganz Ihrem Nachwuchs und Ihnen überlassen.
Ein Wechsel des Fonds (Switch) ist zu jedem Monatsersten möglich, eine Übertragung des Fondsguthabens (Shift) einmal pro Monat - und beides vollkommen kostenlos.
Während der Ansparphase können Sie bei Bedarf Kapital entnehmen oder einzahlen. Das gibt in guten wie in schwierigen Zeiten Sicherheit und Flexibilität.
Ihr Kind kann seine Vorsorge weiter ausbauen, beziehungsweise um eine Berufsunfähigkeitsrente erweitern. Wer so früh anlegt, profitiert im Alter besonders.
Geldanlage mit der Kindervorsorge1 lohnt sich, wie unsere Rechenbeispiele zeigen. Besonders, wenn Eltern früh anfangen.
Beginn mit 0 Jahren2 | Beginn mit 5 Jahren2 | Beginn mit 10 Jahren2 | |
Beitragssumme | 40.200 € | 37.200 € | 34.200 € |
Mögliches | 308.376 € | 234.470 € | 177.951 € |
Mögliche Gesamtrente | 1.107 € | 850 € | 652 € |
2 Wir berechnen hier: Kind, Beitragszahlung bis zum Ablaufalter 67 Jahre mit Beitragsgarantie 80% und Garantieplan, 50 € Monatsbeitrag und Eltern, ("Versorger"), die bei Geburt des Kindes 30 Jahre alt sind.
Diese Vorsorge ist gemacht, um einfach da zu sein. Diese Beispiele zeigen, weshalb sich Vermögensaufbau mit der wichtigen Zusatzversicherung lohnt.
Das Versprechen: Rente bis ans Lebensende. Die Realität? Einige Experten raten von der privaten Rentenversicherung ab. Die Zinsen sanken jahrelang, erholen sich aktuell leicht. Lohnt sie sich für Sie? Und wenn ja, welches Rentenmodell?
Mit einer privaten Altersvorsorge können Sie Ihre gesetzliche Rente aufbessern. Doch was ist dabei steuerlich zu beachten? Wir zeigen Ihnen, ob Sie Ihre Beiträge steuerlich geltend machen können und wie die Besteuerung im Rentenalter aussieht.
Profitieren Sie vom Zinseszins-Effekt: Wer früh anfängt und regelmäßig Geld für den Nachwuchs beiseitelegt, kann im Laufe der Zeit eine große Summe ansparen. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Geldanlage für Ihr Kind.
Haben Sie schon darüber nachgedacht, ob Sie im Alter ausreichend abgesichert sind? Der Rentenrechner kann Ihnen dabei helfen, den aktuellen Stand Ihrer persönlichen Altersversorgung zu berechnen.
In den Medien wird oft davor gewarnt und das leider zu Recht: Durch die Rentenlücke werden in Zukunft viele Pensionäre mit weniger Geld auskommen müssen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wie hoch ist die Lücke wirklich?
Ein Sprichwort behauptet, mancherorts liege das Geld förmlich auf der Straße. Dem ist natürlich nicht so, doch ein Investment in die ganz buchstäblich gemeinte Straße ist bei einem sogenannten alternativen Investment ein nicht so abwegiger Gedanke.
Die gesetzliche Rente ist eine Grundversorgung für die Zeit nach Ihrem Berufsleben. Sie müssen selbst zusätzlich vorsorgen, um Ihren geschaffenen Lebensstandard zu halten.
Durch die Wahl von Anlageoptionen gestalten Sie aktiv ihr Finanzprodukt mit.
Sie können in unser Sicherungsguthaben investieren. Die hierfür geleisteten Beiträge werden in unser Sicherungsvermögen gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz investiert. Bei Investitionsentscheidungen, die wir für das Sicherungsvermögen vornehmen, berücksichtigen wir ökologische und soziale Kriterien.
Nicht alle Anlageoptionen sind gleichermaßen nachhaltig. Verschiedene Anlageoptionen bewerben ökologische und soziale Merkmale oder streben nachhaltige Investitionen an. Insbesondere die freien Fonds sind sehr unterschiedlich.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeit dieses FinanzproduktesGesetzlich vorgeschriebenen Muster-Produktinformationsblätter (Muster-PIBs), Basisinformationsblätter und Spezifische Informationen bei Fonds mit den beispielhaften Laufzeiten 12, 20, 30 und 40 Jahre zum Herunterladen.
Produktinformationsblätter zur Auswahl Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?