{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Beitrag: Ab 13,60 € im Monat
Einfach losfahren, die Freiheit genießen und dabei noch Geld sparen, wenn man Fahrassistenzsysteme wie z. B. eine Rückfahrkamera im Wohnmobil hat. Sondereinstufungen bis SF4 sind möglich!
Wer mit dem Wohnmobil auf Reise geht, der braucht eine gute Versicherung - im Ausland gilt das gleich doppelt. Wir denken die Versicherung für Ihren Urlaubsbegleiter ganzheitlich.
Ihr Wohnmobil, ob kleiner Kastenwagen oder großer Luxusliner, ist ein Kraftfahrzeug - und die müssen in Deutschland mit einer Kfz-Haftpflicht abgesichert werden.
Das Vorzelt oder der Vorbau sind bis 3.000 € von vorneherein mitversichert.
Nachträgliche An- und Umbauten sind bis 10 % des Kaufpreises abgedeckt. Das schafft Sicherheit, wenn sich Ihre Ansprüche an das Wohnmobil ändern.
Mit unseren optionalen Bausteinen wie der Inhaltsversicherung, Fahrerschutzversicherung und Rabattschutz können Sie Ihr Wohnmobil ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen versichern.
Sie genießen einen Beitragsvorteil bei überdachtem Heimstandplatz und GFK-Bedachung. Wir belohnen außerdem Assistenzsysteme mit einem Nachlass auf Ihren monatlichen Beitrag.
Die Wohnmobilversicherung ist eine spezialisierte Kfz-Versicherung für die besonderen Ansprüche von Urlaubern. Mit unserer smarten Checkliste ermitteln Sie, ob sie richtig für Ihr Reisemobil ist.
Cooler Camper, luxuriöser Liner oder der familiäre Alkoven: So gut wie alle Aufbauformen und Varianten lassen sich bei Ihrer Württembergischen absichern. Bei einer persönlichen Beratung erfahren Sie alles über den Schutz für Ihr "WoMo".
Alkoven: Das geräumige Familienmobil | Kastenwagen / Van: Favorit bei Gen Z und Millenials | Pickup mit Wohnkabine: Aufsetzen und los | Liner: Luxus voraus | Teilintegriertes Wohnmobil: Fahrerkabine als Teil der Inneneinrichtung | Vollintegriertes Wohnmobil: Nahtloser Übergang zwischen Fahr- und Wohnraum | Expeditionsfahrzeuge: On- und offroad zuhause |
---|---|---|---|---|---|---|
Familien schätzen das Wohnmobil mit Alkoven besonders. Der geräumige Schlafraum über der Fahrerkabine schafft extra viel Raum für viele Mitreisende. | Der Trendsetter von früher meldet sich eindrucksvoll und in vielen Fällen sogar überraschend günstig zurück. Kompakte Form und Wendigkeit machen ihn zum idealen Urlaubsbegleiter. | Diese kompakte Lösung macht Spaß: Die Wohnkabine lässt sich auf dem Campingplatz abstellen und der Pickup kann als gewöhnliches Auto im Urlaubsort verwendet werden. | Der Liner stellt die absolute Oberklasse der Wohnmobile dar. Er bietet oft sogar eine integrierte Garage für einen Kleinwagen, damit Ausflüge vor Ort unternommen werden können. | Hier lassen sich meist die Vordersitze drehen und zur familiären Sitzgruppe umformen. | Vollintegrierte Wohnmobile bieten zwischen Führerhaus und Wohnraum alles, was das Urlauberherz begehrt. | Expeditionsfahrzeuge stehen für Abenteurer abseits ausgetretener Pfade. Bei diesen besonderen Fahrzeugen und Ihren individuellen Ansprüchen behalten wir uns eine Einzelfallprüfung vor - bei der Beratung erfahren Sie mehr. |
Wir haben die günstige Versicherung, mit der Sie immer sicher an Ihrem Ziel ankommen. Ob kleiner Ausflug oder große Reise: Unsere Absicherung fährt mit.
In der Kfz-Haftpflicht
In der Kfz-Haftpflicht
In der Kfz-Haftpflicht
In der Teilkaskoversicherung
In der Vollkaskoversicherung
Der Premiumtarif unserer Versicherung für Wohnmobile
Kfz-Haftpflicht, Teil- & Vollkasko: Die richtige Absicherung für Ihren Reisebegleiter
Mit diesen Zusatzbausteinen runden wir den Schutz für Wohnmobile vollends ab.
Erst wenn der Grill am Zielort befeuert wird, ist man so richtig angekommen, oder? Unsere Inhaltsversicherung schützt Sie vor Beschädigungen an Mobiliar, Kleidung und anderen persönlichen Gegenständen innerhalb des Wohnmobils. Außerdem sind Dinge wie der Grill, die Kühlbox oder mittransportierte Fahrräder damit abgesichert. Unsere Inhaltsversicherung gibt es in drei Varianten, die sich in der Höhe der Versicherungssumme und der Höchstentschädigung für bestimmte Sachen, wie z. B. PC, Laptop, Smartphones, Fahrräder, Pedelecs und sonstige Sportgeräte unterscheiden.
Werden Sie oder der berechtige Fahrer des Pkw bei einem Unfall verletzt, leistet die Fahrerschutzversicherung für den Personenschaden. Ersatzansprüche wie Verdienstausfall, Schmerzensgeld, Unterhaltszahlungen werden genauso übernommen wie umfangreiche Pflegekosten für z. B. Hausnotruf oder Mahlzeitenservice.
Mit unserem Kfz-Schutzbrief ist schnelle Hilfe, z. B. bei einem Unfall oder einer Panne, sichergestellt. Reparaturen vor Ort, Rücktransport des defekten Fahrzeuges aus dem In- und Ausland oder ein Mietwagen sind ebenso Bestandteil unserer Leistungen wie z. B. die Übernahme von Bergungs- und Übernachtungskosten, Krankenrücktransport und die Beschaffung von Ersatzdokumenten im Urlaubsland.
Unser besonderer Service: Bei einem Haftpflicht- und/oder Vollkaskoschaden pro Jahr, erfolgt keine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse.
Ihr persönlicher Berater ermittelt Ihren monatlichen Beitrag am besten bei einem Gespräch vor Ort. Viele der technischen Informationen können Sie Ihrem Kaufvertrag oder Fahrzeugbrief entnehmen.
Um die Absicherung so umfassend wie möglich zu gestalten, sind folgende Informationen wichtig:
Die Wohnmobilversicherung steht Ihnen mit starken Leistungen zur Seite. Hier finden Sie ein paar Beispiele.
Ihre Größe, Gewicht und Ausstattung führen zu einer Reihe von besonderen Anforderungen, denen eine Kfz-Versicherung für gewöhnliche Pkw gar nicht gerecht wird. Zum Beispiel sind Schäden an den großflächigen Fenstern von Wohnmobilen sehr viel aufwändiger und somit teurer zu reparieren als bei einem Auto. Die oft höheren Kaufpreise bewirken auch einen ganz anderen Absicherungsbedarf im Falle von Diebstahl oder Totalschaden.
Für Ihr Wohnmobil gibt es, ganz ähnlich wie beim Auto, auch die Teilkaskoversicherung sowie die Vollkaskoversicherung.
Viele weitere Gründe sprechen aus Sicht der Versicherer dafür, die beiden getrennt zu behandeln:
Saisonkennzeichen sind sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel nur über die Sommermonate fahren möchten. Sie können den Saisonzeitraum frei wählen. Wir empfehlen einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten, damit der Schadenfreiheitsrabatt in jedem Jahr steigen kann.
Da solche Kraftfahrzeuge vor allem während der wärmeren Monate bewegt werden, lohnt sich in vielen Fällen die Zulassung mit einem Saisonkennzeichen. Dieses ist für den gewählten Zeitraum gültig, zwischen zwei und elf zusammenhängenden Monaten innerhalb eines Kalenderjahres. Der Vorteil: Für die Zeit der Stilllegung zahlen Sie keine Kfz-Steuer und keine Kfz Versicherung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner der Württembergischen ermittelt Ihnen gerne einen individuellen Preis für das Saisonkennzeichen Ihres rollenden Urlaubsgaranten.
Ihre individuelle Schadenfreiheitsklasse ergibt sich aus der Zeit, in der Sie schadenfrei gefahren sind, also Ihre Versicherung nicht in Anspruch genommen haben. Je mehr Jahre Sie unfallfrei gefahren sind, desto höher wird die SF-Klasse und desto niedriger der Beitrag Ihrer Wohnmobilversicherung.
Eine Wohnmobil-Haftpflichtversicherung gibt es bei uns beispielsweise schon ab 13,60 € 1 im Monat.
Wir haben noch Optionen, diesen Beitrag zu verkleinern.
Bevor es um Versicherungen, Polizei und Schadenersatz geht, ist Ihre Sicherheit und Gesundheit wichtig. Zu den wichtigsten Verhaltensregeln nach einem Unfall gehört also:
Erst, wenn keine Gefahr mehr für Leib und Leben besteht, kann mit der Aufarbeitung des Geschehens begonnen werden.
Wir stufen Ihren Camper gerne in eine bessere Schadenfreiheitsklasse ein, bis hin zu SF4. Ein paar Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein:
Großartige Absicherung muss nicht teuer sein! Ihr Vertrag wird in die SF-Klasse eines bei uns versicherten Pkw, bis zu SF4, unter folgenden Voraussetzungen eingestuft:
Ihr Wohnwagen ist mit unserer Wohnwagenversicherung optimal geschützt. Da es sich dabei um einen Anhänger handelt, kann der Wohnwagen nicht einfach über eine Wohnmobilversicherung abgesichert werden.
Das Eine hat einen Motor und fährt, das Andere wird gezogen: Für den Urlauber erfüllen die beiden Karossen zwar einen beinahe identischen Zweck, doch für den Versicherer liegt ein großer Unterschied vor. Ein Wohnwagen hat keinen Fahrer, weshalb beispielsweise keine Fahrerschutzversicherung für ihn abgeschlossen werden kann.
Neues Fahrzeug, neuer Versicherungsschutz: Wenn Sie Ihr gebrauchtes Wohnmobil gegen ein Neues wechseln, benötigen Sie auch erneuerten Versicherungsschutz. Ihr persönlicher Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Ihr Vorzelt ist mit bis zu 3.000 € mitversichert. Ihr Vorzelt ist abgesichert, wenn es aufgebaut und mit dem Wohnmobil verbunden oder sich fest verschlossen in dessen Inneren befindet.
Ihre Kfz-Versicherung der Württembergischen schützt Ihr mobiles Zuhause auch bei Schäden im Ausland innerhalb des Geltungsbereiches. Für noch mehr Sicherheit empfehlen wir die Fahrerschutzversicherung sowie unsere Mobilitätsschutz-Versicherung.
In der EU ist die internationale Versicherungskarte (früher grüne Versicherungskarte) meistens nicht mehr nötig. In den folgenden Staaten muss sie jedoch unbedingt mitgeführt werden:
Wir empfehlen, die grüne Karte stets bei Auslandsreisen mitzuführen. Seit Januar 2025 ist dies auch digital möglich.
Die elektronische Versicherungsbestätigung erhalten Sie, wie die Bezeichnung vermuten lässt, von Ihrem Versicherer. Ihr persönlicher Berater stellt Ihnen diese gerne für die Kfz-Zulassung aus.
Für die Absicherung von Mietwagen, auch Reisemobile, ist der Eigentümer verantwortlich. Planen Sie also, ein solches bei einem gewerblichen Anbieter zu mieten, lassen Sie sich vor Abschluss des Mietvertrags die Versicherungsunterlagen des Vermieters zeigen.
Diese Versicherung zahlt nicht bei vorsätzlich verursachten Schadenfällen.
Die Höhe der Kfz-Steuer ist hier vom zulässigen Gesamtgewicht sowie der Schadstoffeinstufung abhängig. Es gibt allerdings Höchstgrenzen für bestimmte Schadstoffklassen und Gesamtgewichte.
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten - bei Kündigung, Wechsel und Neuabschluss Ihrer Autoversicherung.
Warten auf freie Termine, schwierige Formulare, Hin- und Her: Der Gang zur Zulassungsstelle kann ein Spießrutenlauf sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle so schlau wie möglich gestalten.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung, die jedes Auto braucht. Mehr noch: Sie ist für jedes Fahrzeug, das auf der Straße gefahren werden soll, gesetzlich vorgeschrieben. Auto, Krafträder, Traktor und mehr.
Haftpflicht ist notwendig, Teilkasko und Vollkasko optional: Was leistet eine Teilkaskoversicherung und für wen ist sie das Richtige? Wir geben Ihnen den Überblick.
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben, die Teil- & Vollkasko sind optional. Aber: was steckt eigentlich in der Vollkaskoversicherung? Wann leistet sie und wann ist sie sinnvoll? Wir geben einen Überblick.
Das eine ist der gesetzlich vorgeschriebene Grundschutz, die anderen beiden sind freiwillig - aber trotzdem unglaublich wichtig. Wir erklären, wo der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko liegt.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Fahrzeuge
Gutes Gefühl serienmäßig.
Fahrzeuge
Unterwegs sicher zuhause
Reise
Sicher auf Reisen, egal wohin sie geht.
Weitere Fragen zu Ihrer Absicherung? Ihr Ansprechpartner vor Ort weiß immer weiter.
Fahrer
Für ein sicheres Gefühl am Steuer.
Fahrer
Bleiben Sie mobil!
Fahrzeuge
Sicherheit für Ihren Klassiker
Fahrzeuge
Eine Exotenversicherung, so exklusiv wie Ihr Sportwagen oder Luxusauto
Grundabsicherung
In allen (Rechts-) Fällen sicher unterwegs.
Fahrer
Stets auf der sicheren Spur
Hobby
Immer auf dem richtigen Kurs