Maßgeschneidert
Vorzelt oder Vorbau bis 3.000 Euro beitragsfrei mitversichert
Unsere Wohnwagenversicherung.
- Beitragsvorteil bei überdachtem Heimstandplatz und GFK- Bedachung
- Ebenso bei Wohnwagen mit Hagelschutzdach
- Inhaltsversicherung, ganz nach Ihrem Bedarf

Ihre Vorteile
Die wichtigsten Leistungen der Wohnwagenversicherung

Ob große Reise oder kleiner Ausflug: Mit dem eigenen Wohnwagen geht einfach alles, oder? Wir haben die richtige Versicherung für Ihr Urlaubsfahrzeug, damit Sie immer sicher an Ihrem Ziel ankommen.
- Unsere Versicherungssumme beträgt 100 Millionen Euro. Für geschädigte Personen je 15 Millionen Euro - das hält jedem Abenteuer stand.
- Überall sicher unterwegs sein dank Ausland-Schaden-Schutz.
- Großartiger Versicherungsschutz dank optionalen Bausteinen wie der Inhaltsversicherung oder der Vorzelt/ Vorbauversicherung.
- Z. B. Zusammenstoß mit Tieren aller Art in der Teilkasko sowie Vandalismus in der Vollkasko versichert.
Unserer Wohnwagenversicherung: So schützen wir Sie
Ob Kfz-Haftpflicht, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung: Wir sichern Ihren Caravan ab. Aber wo liegen eigentlich die Unterschiede?
Leistungen unseres PremiumSchutzes | Kfz-Haftpflicht | Teilkasko | Vollkasko |
---|---|---|---|
Deckungssumme pauschal/ Personenschaden | 100 Mio. EUR, bei 15 Mio. Euro pro Schadenfall | ||
Mallorca-Police für Mietwagen im europäischen Ausland unbegrenzt | |||
Ausland-Schaden-Schutz | |||
Vorbau und Vorzelt bis 3.000 Euro beitragsfrei mitversichert | |||
Nachträgliche An- und Umbauten bis 10% des Kaufpreises mitversichert | |||
Entsorgungskosten bei beschädigtem Akku | bis 1.000 EUR | bis 1.000 EUR | |
Berechnung der Kaskoversicherung nach dem Kaufpreis | |||
Schäden aufgrund Schnee-/Eislawinen, Erdrutsch, Muren, Steinschlag, Erdfall, Erdsenkung und Erdbeben | |||
Schäden nach Kurzschluss unbegrenzt zzgl. Folgeschäden an Aggregaten | bis 3.000 EUR | bis 3.000 EUR | |
Erstattung von Betriebsmitteln ( z. B. Motoröl, Kühlflüssigkeit, nicht Treibstoff) | |||
Diebstahl von Ladekabel/-karte (beim Ladevorgang oder aus Kfz) | |||
Diebstahl von mobilen Navis aus verschlossenen Kfz | bis zu 300 EUR | bis zu 300 EUR | |
Fest eingebaute technische Kommunikations-, und Leitsysteme werden zum Neupreis reguliert | |||
Schäden durch Tierbiss unbegrenzt | zzgl. Folgeschäden bis 10.000 Euro | zzgl. Folgeschäden bis 10.000 Euro | |
Unfälle durch Hacker- und Cyberangriffe | |||
Eigenschadenversicherung 100.0000 € (Mindestselbstbehalt: 500 €) | |||
Überführungskosten für Neufahrzeug nach Totalschaden bis 1.000 € | |||
Neu-/Kaufpreisentschädigung nach Totalschaden | 24 Monate (nach Totalschaden durch Brand oder Totalentwendung) | 24 Monate |
Die Tarife unserer Versicherung für Wohnwagen erklärt
Das kann passieren

Ein mächtiger Sturm lässt die Äste eines Baumes herabfallen und beschädigt somit das Dach des Wohnwagens. Abgesehen vom Dach werden die dort angebrachte Satellitenschüssel, die Solaranlage und sogar das Vorzelt in Mitleidenschaft gezogen. Selbst das eigentlich sicher im Vorzelt untergebrachte E-Bike wird beschädigt.
In diesem Fall übernimmt unsere Wohnwagenversicherung schon in der Teilkasko die Kosten für die Reparatur. Im vorliegenden Fall hatte der Kunde einen Selbstbehalt von 150 Euro vereinbart, den er selbst trägt. Das Vorzelt war bis 3.000 Euro mitversichert, die nachträglich eingebaute Solaranlage aufgrund der 10 %-igen Vorsorgeversicherung ebenso. Da unser Kunde den Baustein Inhaltsversicherung dazugewählt hatte, kommen wir in diesem Falle sogar für das E-Bike auf.
Sinnvolle Zusatzbausteine für Ihren Wohnwagen
Unsere Inhaltsversicherung - für alles, was mitreist:
- Inhaltsversicherung bis 10.000 Euro: Höchstentschädigung für bestimmte Sachen in Höhe von max. 5.000 Euro
- Inhaltsversicherung bis 15.000 Euro: Höchstentschädigung für bestimmte Sachen in Höhe von max. 7.500 Euro
- Inhaltsversicherung bis 20.000 Euro: Höchstentschädigung für bestimmte Sachen in Höhe von max. 10.000 Euro
Vorbau-, oder Vorzeltversicherung - entspannt die Zelte aufschlagen
Welche Wohnwagen lassen sich versichern?

Bei einem persönlichen Gespräch ermittelt Ihr Berater den optimalen Versicherungsschutz für Ihren Wohnwagen. Grundlegend lassen sich alle Wohnwagentypen bei Ihrer Württembergischen absichern.
- Mini-Wohnwagen
- Reise- bzw. Touringwohnwagen
- Groß- und Luxuswohnwagen
- Tiny Houses
- Faltcaravans
Wie berechnen sich die Kosten für die Wohnwagenversicherung?

Ihr persönlicher Berater ermittelt Ihren monatlichen Beitrag am besten bei einem Gespräch vor Ort. Um den Versicherungsschutz so umfassend wie möglich zu gestalten, sind folgende Informationen wichtig, die Sie Ihrem Kaufvertrag oder Fahrzeugbrief entnehmen können:
- Der Kaufpreis, den Sie bei der Anschaffung gezahlt haben
- Das Alter des Fahrzeugs sowie das Anschaffungsdatum
- Die Verfügbarkeit eines Heimstandplatzes und eine GFK-Bedachung
- Das Vorhandensein eines Wohnwagenschutzdaches oder Hagelschutzdaches
- Zugehörige Fahrzeugteile und Zubehör
- Eventuelle Umbauten sind ebenso von Bedeutung
Tipp: Schnell und einfach zur Wohnwagenversicherung
Diese Informationen benötigt Ihr Ansprechpartner der Württembergischen: Einfach zum Beratungsgespräch mitbringen und das Zuhause auf vier Rädern im Nu versichert wissen!
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Personalausweis oder Reisepass
Ihr Berater stellt Ihnen gerne eine elektronische Versicherungsbestätigung, die eVB-Nummer, aus. Diese benötigen Sie später bei der Zulassungsstelle.
Schnell und einfach zum persönlichen Berater, gleich bei Ihnen um die Ecke

Ihr persönlicher Fachmann vor Ort ist immer in der Nähe und stellt Ihnen gerne eine elektronische Versicherungsbestätigung, die eVB-Nummer, aus. Diese benötigen Sie später bei der Zulassungsstelle.
Berater finden
Weshalb reicht die Kfz-Versicherung meines Autos nicht aus?
Ihre Kfz-Versicherung schützt das Fahrzeug – in den meisten Fällen wohl das Auto – mit dem der Wohnwagen gezogen wird. Durch das Anhängen des Caravan wird aus Zugfahrzeug und Anhänger rein rechtlich betrachtet ein "Gespann". Kommt es zu einem Unfall, reicht die Kfz-Versicherung des Zugfahrzeugs nicht aus.
- Bei einem Haftpflichtschaden durch ein Gespann übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeugs den Schaden. Der Geschädigte kann auch direkt an die Wohnwagenversicherung herantreten.
- Bei einem Kaskoschaden greift die Versicherung des Zugfahrzeugs nicht. Daher muss in diesem Fall auch für den Anhänger eine Teilkasko oder Vollkasko abgeschlossen sein.
Urlaub auf die flexible Art: Reisemobile und Caravans werden immer beliebter
Allein im vergangenen Jahr setzte die Caravaningbranche mehr als 11 Milliarden Euro um. Die Lust auf das individuelle Reisen im eigenen Wohnanhänger oder Wohnmobil ist ungebrochen. Tendenz: Steigend! Aber wer schätzt Wohnwagen-Anhänger und Co. besonders?
Familien mit Kindern

Vom Familienurlaub sollten allerhöchstens Fotos und schöne Erinnerungen zurückbleiben. Aus diesem Grund gibt es unsere günstige Versicherung für den Wohnwagen. Haftpflicht, Brand, Diebstahl, egal: Immer voll versichert unterwegs sein.
Junge Leute und Paare

Mit dem Caravan lässt sich mehr von der Welt sehen, weshalb also ein Hotel buchen? Wir schützen nicht nur den Anhänger, sondern die Abenteuerlust gleich mit. Dank dem Ausland-Schaden-Schutz sind Abenteurer auch auf großer Reise großartig abgesichert.
Warum den Wohnwagen bei der Württembergischen absichern?

Unsere Versicherungen sind keine Produkte von der Stange. Beratungsgespräche mit unseren Mitarbeitern vor Ort drehen sich nur um eines: Ihre Sicherheit. Wir schneidern unsere Tarife immer für Sie nach Maß; das gilt von Kfz- bis zur Privatversicherung.
- Individuell, flexibel und immer erreichbar
- Ausgezeichneter Service
- Umfangreicher Versicherungsschutz
Häufige Fragen zur Wohnwagenversicherung
Muss ein Wohnwagen eine Haftpflichtversicherung haben?
Eindeutig Ja! In Deutschland besteht eine allgemeine Versicherungspflicht für Fahrzeuge, die am Straßenverkehr teilnehmen. Daher muss zumindest ein Haftpflichtschutz durch eine Wohnwagenversicherung bestehen.
Wie hoch sollte die Deckungssumme bei der Wohnwagenversicherung sein?
Unsere Versicherungssumme beträgt 100 Millionen Euro. Für geschädigte Personen davon je 15 Millionen Euro. Damit hält Ihr Versicherungsschutz wirklich jedem Abenteuer stand.
Welche Unterlagen brauche ich zur Zulassung meines Wohnwagens?
Um Ihr fahrbares Zuhause zulassen zu können, braucht die zuständige Behörde folgende Dokumente und Informationen:
- Den Fahrzeugbrief, bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil II
- Bei Fahrzeugen, die älter als drei Jahre sind, die TÜV-Bescheinigung
- Die Versicherungsbestätigung des Beraters Ihrer Württembergischen (eVB-Nummer)
- Den Personalausweis
Wie und wann ist mein Vorzelt oder Vorbau mitversichert?
Zum fahrbaren Urlaubsort gehört auch das Vorzelt. In unserem PremiumSchutz sind auch Vorbauten und Vorzelte bis 3.000 Euro beitragsfrei mitversichert. Sturm, Hagel, Schnee: Komme, was wolle! Und sollte Ihr Vorzelt den Betrag von 3.000 Euro übersteigen, kann der Schutz mit unserem Baustein für Vorzelte auf bis zu 25.000 Euro erhöht werden.
Muss ich für meinen Wohnwagen auch einen Schutzbrief für Pannen- und Unfallhilfe abschließen?
Schutzbriefe und Verträge über Pannenhilfen, etc. sind bei einem Campinganhänger nicht erforderlich, denn für Anhänger greift bei einem Unfall der bestehende Schutzbrief des Zugfahrzeugs.
Für das Zugfahrzeug, Wohnmobile und jedes andere Kraftfahrzeug lohnt sich unsere Fahrerschutzversicherung sowie unsere Mobilitätsschutzversicherung
Kann ich den Wohnwagen über eine Wohnmobilversicherung versichern?
Unsere Wohnmobilversicherung ist nicht für die Absicherung von Wohnwagen geeignet. Da es sich dabei um einen Anhänger handelt, kann der Wohnwagen nicht einfach über eine Wohnmobilversicherung abgesichert werden.
Bin ich damit auch im Ausland versichert?
Ihre Württembergische sichert Sie auf kleinen Ausflügen so umfassend ab wie auf der großen Reise: Wir schützen Ihr mobiles Zuhause auch im Ausland innerhalb des Geltungsbereichs.
Wie erhalte ich eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) für meinen Wohnwagen?
Die elektronische Versicherungsbestätigung erhalten Sie, wie die Bezeichnung vermuten lässt, von Ihrem Versicherer. Ihr persönlicher Berater stellt Ihnen gerne eine eVB-Nummer für die Zulassung Ihres Wohnwagens aus.
- Einfach anrufen, persönlich vorbei kommen oder eine E-Mail schreiben
- Ihre eVB-Nummer erhalten
- Gemeinsam mit den anderen Dokumenten mit zur Zulassungsstelle bringen
Wie kann ich einen Mietwohnwagen versichern?
Für die Absicherung von Mietwohnwagen ist der Eigentümer verantwortlich. Planen Sie also, ein Reisemobil bei einem gewerblichen Anbieter zu mieten, lassen Sie sich vor Abschluss des Mietvertrags die Versicherungsunterlagen des Vermieters zeigen.
Welche Gewichtsklasse gilt bei Wohnwagen?
Ihre Württembergische versichert jeden Wohnanhänger, mit Ausnahme vom Mobilheim. Das Gewicht des Fahrzeugs wird nicht durch Ihren Berater abgefragt und ist kein Risikomerkmal.
Können Dauercamper für ihre Standwohnwagen eine Wohnwagenversicherung abschließen?
Dauercamper können Ihre Standwohnwagen ebenfalls bei uns versichern. Ganz sicher ist: Der Standort muss sich in Deutschland befinden. Ihr persönlicher Berater ermittelt den optimalen Versicherungsschutz für Sie am besten während eines gemeinsamen Gespräches.
Wann zahlt die Wohnwagenversicherung nicht?
Die Caravan-Versicherung zahlt nicht bei vorsätzlich verursachten Schäden.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie haben noch Fragen?
* Fußnote
* Berechnungsgrundlage: Wohnwagenanhänger Hobby (0513) DE LUXE 440 SF, Erstzulassung 25.06.2020, VN geb. 1975, private Nutzung, überdachter Heim-Standplatz, GFK-Bedachung, Wohnwagenschutzdach/Hagelschutzdach, Lastschriftverfahren, Bruttobeitrag, jährliche Zahlweise.
Ein Produkt der Württembergische Versicherung AG