Unsere Vorsorgeversicherung.

Ihre Vorteile bei der Württembergischen
- Krebsfrüherkennung
- Spezielle Kinderuntersuchungen
- Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen
- Zahnmedizinische Vorsorge
- Freie Krankenhauswahl
- Brillen und Kontaktlinsen
- Reisemedizinische Beratung und Impfungen
- Leistungen bei Auslandsaufenthalten
Die Leistungen unserer Vorsorgeversicherung im Überblick
Vorsorgemaßnahmen unabhängig vom Alter zu 80 Prozent, maximal 400 Euro innerhalb von zwei Jahren.
Zum Beispiel:
- Zusatzdiagnostik in der Schwangerschaft.
Z. B. Ersttrimester-Screening, Toxoplasmosetest, 3D-Ultraschalluntersuchungen. - Krebsfrüherkennung.
Z. B. Mammographie, Sonographie als ergänzende Krebsvorsorge, Hautkrebsvorsorge, Prostatakrebsvorsorge einschließlich PSA-Test. - Spezielle Kinderuntersuchungen.
Z. B. Neugeborenen Hör-Check, Schielvorsorge, erweiterte U9 Vorsorge sowie Jugendvorsorge J2. - Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen.
Z. B. Schlaganfall-, Grüner Star-, Osteoporose-, Schilddrüsen-Vorsorge, Gesundheits- und Hirnleistungs-Check. - Zahnmedizinische Vorsorge.
Professionelle Zahnreinigung, Fluoridierungsmaßnahmen, Fissurenversiegelung und Prothesenreinigung bei Zahnsteinbildung. - Reisemedizinische Beratung.
Notwendige Reiseimpfungen, z.B. Hepatitis A-, B- Impfungen, Malariaprophylaxe.
Weitere Leistungen:
- Freie Krankenhauswahl.
Mehrkosten für allgemeine Krankenhausleistungen bei freier Krankenhauswahl in Deutschland werden übernommen. - Sehhilfen.
Wir erstatten die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen bis zu 125 Euro alle zwei Jahre. Ab dem 50. Lebensjahr erhöht sich der Anspruch auf 250 Euro alle zwei Jahre. - Entbindungspauschale.
150 Euro für versicherte Frauen bei Geburt eines Kindes. - Leistungen bei Auslandsaufenthalten.
Wir leisten bei allen Auslandsaufenthalten bis zu 6 Wochen Dauer für:- Ärztliche Behandlungen.
- Arznei, Verband- und Heilmittel.
- Schmerzstillende Zahnbehandlungen.
- Stationäre Behandlungen einschließlich notwendiger Operationen sowie Verpflegung und Unterkunft in einem Krankenhaus.
- Medizinisch notwendigen ärztlich angeordneten Rücktransport nach Deutschland.
Aktuelle Versicherungsbedingungen für den Vorsorgetarif
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Warum eine Zusatzversicherung für Vorsorgemaßnahmen abschließen
Fragen und Antworten zur Vorsorgeversicherung
Wie funktioniert die Versicherung für Vorsorgemaßnahmen?
Mit unserer Vorsorgeversicherung erhalten Sie einen breitgefächerten Schutz, der Leistungen zu Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, unfallbedingtem Zahnersatz, freier Krankenhauswahl, Geburt eines Kindes und eine Auslandsreisekrankenversicherung beinhaltet. Der Abschluss ist sowohl für gesetzlich Versicherte als auch für Privatversicherte möglich. Er gilt für zwei Jahre und verlängert sich dann automatisch um ein Jahr.
Keine Wartezeit gibt es bei der Auslandsreisekrankenversicherung und unfallbedingtem Zahnersatz. Für Sehhilfen, Vorsorgeuntersuchungen und freie Krankenhauswahl beträgt die Wartezeit drei Monate. Bei der Entbindungspauschale und stationärem Aufenthalt wegen Schwangerschaft oder Psychotherapie beträgt die Wartezeit acht Monate.
Für wen ist diese Vorsorgeversicherung sinnvoll und was muss ich beachten?
Gesundheitliche Vorsorge ist für jeden wichtig, denn sie kann Leben retten.
Die meisten Menschen benötigen irgendwann einmal eine Brille oder Kontaktlinsen und machen Urlaub im Ausland, wofür ein entsprechender Krankenversicherungsschutz angeraten ist.
In all diesen Fällen leistet unsere Vorsorgeversicherung.
Muss ich beim Abschluss der Vorsorgeversicherung Gesundheitsfragen beantworten?
Vorsorge ist wichtig für jeden. Deshalb verzichten wir auf die sonst üblichen Gesundheitsfragen.
Das könnte Sie auch interessieren
Haben Sie weitere Fragen zur Zusatzversicherung für Vorsorgeuntersuchungen?
Ein Produkt der Württembergische Krankenversicherung AG