Finanzielle Sicherheit. Wenn aus Spiel Ernst wird.
Kinderunfallversicherung.

Ihre Vorteile bei der Württembergischen
- Invaliditätsleistung als Einmalzahlung ab jedem messbaren Invaliditätsgrad
- Monatliche lebenslange Unfall-Rente ab einem Invaliditätsgrad von 50 %
- Privatärztliche Behandlung im Krankenhaus (nur im PremiumSchutz)
- Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld, Rooming-in und Schulausfallgeld
Finanzielle Sicherheit
Gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls können Sie sich mit einer Invaliditätsleistung als Einmalzahlung und einer lebenslangen Unfall-Rente absichern. Die beiden Bausteine können Sie auch kombinieren.
Invaliditätsleistung als Einmalzahlung ab jedem messbaren Invaliditätsgrad
Trägt Ihr Kind eine dauerhafte Gesundheitsschädigung* (Invalidität) davon, können Umbaumaßnahmen an der Wohnung oder eine spezielle Ausbildung notwendig werden. Die Höhe der finanziellen Absicherung richtet sich nach der Grundversicherungssumme, dem unfallbedingten Invaliditätsgrad und dem Mehrleistungs- oder Progressionsmodell.
Monatliche lebenslange Unfall-Rente ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent
Die Unfall-Rente wird ab einem unfallbedingten Invaliditätsgrad von 50 % bezahlt – monatlich, ein Leben lang, in vereinbarter Höhe. Sie können über die Unfall-Rente frei verfügen und damit unter anderem fortlaufende Kosten decken oder Einkommensverluste ausgleichen, z. B. wenn ein Elternteil für die Pflege seinen Beruf aufgeben muss oder eine Tagesmutter notwendig wird.
* Gesundheitsschädigung = Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit
Downloads
Aktuelle Versicherungsbedingungen für die Kinder-Unfallversicherung
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Die Tarife der Kinderunfallversicherung
Premiumschutz | Komfortschutz | Kompaktschutz | |
---|---|---|---|
Invaliditätsleistung mit unterschiedlichen Mehrleistungs- und Progressionsmodellen | |||
Unfall-Rente | |||
Krankenhaustagegeld mit Verdopplung, Rooming-in und Schulausfallgeld | |||
Todesfall-Leistungen | |||
Verbesserte Unfall-Rente mit Verdopplung der Rente | |||
Umbau- und Umschulungsmaßnahmen | 20.000 EUR | 5.000 EUR | |
Verbesserte Übergangsleistung | |||
Leistungen bei Knochenbrüchen und Bänderrissen | 500 EUR / 1.000 EUR / 1.500 EUR | 500 EUR / 1.000 EUR / 1.500 EUR | |
Verbesserte Gliedertaxe |
Premiumschutz | Komfortschutz | Kompaktschutz | |
---|---|---|---|
Bergungs-, Such- und Rettungskosten | 100.000 EUR | 75.000 EUR | 50.000 EUR |
Kosten für Kosmetische Operationen | 100.000 EUR | 75.000 EUR | 50.000 EUR |
Sofortleistung bei Schwerverletzungen | 20.000 EUR | 10.000 EUR | 5.000 EUR |
Rehabilitations- und Fitnessmaßnahmen | 20.000 EUR | 5.000 EUR | |
Beratungsleistungen im Reha-Management | |||
FSME und Lyme-Borreliose durch Zeckenstich | |||
Erhöhte Kraftanstrengung | |||
Nahrungsmittelvergiftung | Kinder bis 14 Jahre | ||
Bestimmte Impfschäden und Infektionen | |||
Vergiftung durch Gase und Dämpfe | |||
Eigenbewegung | |||
Privatärztliche Behandlung im Krankenhaus | |||
Unfälle infolge Bewusstseinsstörungen durch Schlaganfall, Herzinfarkt, Zuckerschock, Epilepsie, Medikamente | |||
Unfälle infolge Bewusstseinsstörungen bei ungewollter Einnahme von KO-Tropfen, Herz-Kreislauf-Störungen, Ohnmachtsanfällen und Schlaftrunkenheit |
Leistungen der Kinderunfallversicherung der Württembergischen
Haben Sie Fragen zur Kinder-Unfallversicherung?
Ein Produkt der Württembergische Versicherung AG