{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Ab 14,59 € monatlich
Berechnungskriterien: Pkw PremiumSchutz für Privatkunden: Fahrzeug: VW ID.3 Pro; Erstzulassung: 02.10.2020; Zulassung auf Versicherungsnehmer (VN), VN und Ehegatte/Lebenspartner als Fahrer; Alter: 42 Jahre; Wohnort München (81825); Kfz-Haftpflichtversicherung und Teilkasko (Selbstbeteiligung 150 €); Fahrleistung 6.000 km; SF-Klasse: 24; mit Baustein Schadenservice+; Garage/Carport; Versicherungswechsel mit Versicherungsbeginn 09.05.2022 mit Zahlung per Lastschrift
Wir stehen E-Auto-Fahrern mit starkem Schutz zur Seite: Mit unserer Elektroauto- und Hybrid-Versicherung erweitern wir die umfangreiche Absicherung unserer Kfz-Versicherung um wichtige Leistungsbestandteile der E-Mobilität.
Als Versicherer mit langjähriger Kfz-Erfahrung bieten wir Ihnen zuverlässigen Service und spezielle Vorteile für Elektroautos.
Fahrzeuge aus der Liste der förderfähigen Pkw des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhalten bei uns Preisvorteile. Diese belaufen sich auf 20 Prozent für Elektro- und auf 10 Prozent für Hybridfahrzeuge.
Wir erweitern den umfangreichen Schutz unserer Kfz-Versicherung um weitere, starke Leistungen der E-Mobilität. So sind z. B. durch unsere Allgefahrenabdeckung auch Schäden am Akku durch Unter- oder Überspannung abgesichert.
Nicht nur das E-Auto selbst, auch benötigtes Zubehör wie zum Beispiel die Wallbox, das Ladekabel oder die Ladekarte sind bei uns abgesichert.
Wie gut eine Autoversicherung tatsächlich ist, zeigt sich im Schadenfall. Die Württembergische bietet Ihnen mit dem 5-Sterne-Schadenservice in jedem Fall eine erstklassige und reibungslose Schadenabwicklung und das 24/7.
Großartiger Schutz in Kfz-Haftpflicht, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir schneidern Ihre Versicherung für Elektro- und Hybridfahrzeuge nach Maß.
Mit der vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung erhalten Sie eine gute Grundabsicherung. Für Schäden, die Sie mit Ihrem Automobil anderen zufügen sind Sie pauschal bis zu 100 Mio. €, bei Personenschäden bis zu 15 Mio. € je geschädigter Person versichert.
Bis zu 100 Mio. €
Schäden am Akku durch Über- oder Unterspannung auch während des Ladevorgangs sind abgesichert. Bei einem Totalschaden des Elektroautos ist der Stromspeicher ab der Teilkaskoversicherung 24 Monate lang zum Neu-/Kaufpreis abgesichert. Müssen Sie einen beschädigten Akku entsorgen, ersetzen wir bis zu 1.000 €.
Ihr Schutz gilt auch für Ihre eigene Ladestation, Wallbox, Ladekabel und Karte bis 3.000 €.
Ab Teilkasko enthalten
Die Entsorgungskosten können bei E-Autos teuer werden. Wir übernehmen die Kosten nach einem Totalschaden inklusive Akku.
Ab Teilkasko enthalten
Schäden, die mit einem im europäischen Ausland gemieteten Mietwagen verursacht werden, sind im Kompakt- und im Premiumschutz mit der "Mallorca-Police" abgesichert. Im Premiumschutz bietet der beitragsfrei enthaltene Ausland-Schaden-Schutz Sicherheit, wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto unterwegs sind.
Je nach Tarif eingeschlossen
Maßgeschneiderter Schutz
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko? Wir haben die richtige Absicherung für Sie.
Mit leerem Tank kommt niemand weit. Mit beschädigtem Akku ebenso wenig. Wir versichern das wichtigste Bauteil mit unserem Premiumschutz:
Elektro- und Hybridfahrzeuge sind mit unserer Elektroauto-Versicherung hervorragend abgesichert. Mit unseren cleveren Zusatzbausteinen runden Sie Ihre Autoversicherung ab.
Mit dem Schadenservice+ unserer Kfz-Versicherung müssen Sie sich um nichts kümmern, denn mit nur einem Anruf auf unserer kostenlosen 5-Sterne-Schadenservice-Hotline erhalten Sie ein Schadenmanagement auf höchstem Niveau, inklusive Ersatzfahrzeug. So bleiben Sie während der Reparatur mobil und profitieren von weiteren Leistungs-Extras:
Im Premiumschutz ist der Schadenservice+ als Baustein zuwählbar und spart bares Geld: Ihr Kaskobeitrag reduziert sich um 20 %! Im Kompaktschutz ist der Schadenservice+ bereits enthalten.
Durch unseren Schutzbrief Classic ist schnelle Hilfe, zum Beispiel bei Fahrzeugausfall, Unfall oder einer Panne, sichergestellt.
Leistungen unseres Schutzbriefs:
Sie können den Fahrer-Schutz zu Ihrer Kfz-Haftpflicht dazu buchen - dann sind alle Fahrer abgesichert, die Ihr Auto benutzen. Alternativ können Sie die Fahrerschutzversicherung abschließen - dann sind Sie versichert egal mit welchem Auto Sie unterwegs sind.
Ersatzansprüche, z. B.
werden genauso übernommen wie umfangreiche Pflegekosten für z. B.
Unser Rabattschutz schützt Sie vor einer Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse. Bei einem Haftpflicht- und/oder Vollkasko-Schaden pro Jahr wird Ihr Schadenfreiheitsrabatt aufgrund eines Schadenfall nicht zurückgestuft.
Der Baustein Kasko+ (bei Leasing) bzw. Kasko+ (für kredit-und eigenfinanzierte Fahrzeuge) ist mit dem Premiumschutz in der Vollkasko kombinierbar. Sie erhalten einen Wertausgleich (gemäß unten aufgeführter Wertestaffel), wenn Ihr Leasing-Fahrzeug aufgrund eines Unfalls oder einer mut-oder böswilligen Handlung Dritter in Reparatur muss.
Mit Kasko+ (für kredit-und eigenfinanzierte Fahrzeuge) profitieren Sie ebenfalls vom Wertausgleich. Zudem bietet Ihnen Kasko+ bei einem Totalschaden oder einer Totalentwendung eine Verlängerung der Neu-und Kaufpreisentschädigung um weitere 24 Monate auf 48 Monate.
Wertausgleich (netto) nach Erstzulassung
Die Pflicht oder die Kür: Welche Versicherung ist die passende für Ihren elektrifizierten Flitzer?
Kfz-Haftpflichtversicherung
Für die Zulassung Ihres Autos benötigen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung – ob Elektrofahrzeug oder Benziner. Sie kommt für Schäden auf, die mit Ihrem Fahrzeug verursacht werden, und wehrt unberechtigte Forderungen gegen Sie ab.
Teilkaskoversicherung
Der Grundschutz Teilkaskoversicherung sichert Schäden am eigenen E-Mobil ab, zum Beispiel Glasbruch oder Elementarereignisse wie Sturm und Hagel, Diebstahl, Zusammenstoß mit Tieren sowie Tierbiss.
Vollkaskoversicherung
Mit der Vollkasko-Versicherung sind Sie noch umfassender abgesichert. Ihr Schutz gilt auch bei selbst verursachten Unfällen, mut- und böswilliger Beschädigung durch Dritte. Für brandneue "Stromer" empfehlen wir eine Vollkaskoversicherung. Die schützt Sie verlässlich vor den finanziellen Folgen von Schäden an Ihrem Stromer, von Vandalismus bis hin zu Tierbissen.
Elektroautos und Hybride: In vielen Punkten unterscheiden sich die elektrifizierten Autos nicht von einem Benzin- oder Dieselfahrzeug. Doch die Details machen den Unterschied, auch bei den Kosten der Schadenbeseitigung. Hier ein paar Schadenbeispiele mit exemplarischen Kosten:
Diese Absicherung leistet nicht bei vorsätzlich herbeigeführten Ereignissen.
Ja, das geht. Ihre Württembergische bietet mit der E-Scooter Versicherung einen großartigen Schutz für Ihren smarten City-Flitzer.
Absolut, er ist ein zentraler Bestandteil Ihres E-Flitzers und benötigt daher besonderen Schutz. Der Akku Ihres Elektroautos oder Hybrids ist daher in unserem Premiumschutz mitversichert.
Der Versicherungsbeitrag wird wie bei herkömmlichen Autos individuell anhand verschiedener Merkmale berechnet. Die Höhe des Beitrags wird unter anderem bestimmt durch die Typklasse und das Fahrzeugalter. Diese können u. a. anhand der Schlüsselnummer festgestellt werden. Ebenfalls spielen der Wohnort und die Schadenfreiheit des Versicherungsnehmers sowie die Anzahl der Fahrer und ihr Alter eine Rolle. Des Weiteren werden subjektive Tarifmerkmale betrachtet, wie z. B. die jährliche Fahrleistung und ob das Auto in der Garage oder auf der Straße geparkt wird.
Elektroautos und ihr geringer Schadstoffausstoß während der Fahrt schonen die Umwelt. Aus diesem Grund gewährt der deutsche Staat attraktive Subventionen auf deren Kauf. Seit dem 08. Juli 2020 gibt es auf Beschluss des Koalitionsausschusses hin eine sogenannte Innovationsprämie für E-Autos in Höhe von bis zu 9.000 € pro Fahrzeug durch den Staat.
Mit diesen Kosten sollten Sie rechnen:
Mit dem E-Kennzeichen genießen Sie jedoch vielerorts auch eine bevorzugte Behandlung und sparen beispielsweise bei Parkgebühren.
Ein Auto kostet Geld – das gilt auch für Elektro- und Hybridautos. Allerdings wird die Elektromobilität vom Staat subventioniert. Vielleicht lohnt es sich, beim nächsten Kauf umzudenken? Der Staat unterstützt Käufer mit satten Fördermitteln.
Die staatliche Förderung erhalten:
Durch die Fördermittel des Bundes und Nachlässe der Hersteller lässt sich bis zum 31.12.2022 bis zu 9.000 € bei reinen E-Autos und bis zu 6.750 € bei Hybriden sparen.
Welche Mobile genau gefördert werden, entnehmen Sie der offiziellen Aufstellung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Mehr und mehr Hersteller bringen ihre neuen Modelle als E- oder Hybridauto auf den Markt. Gleichzeitig wird das Netz der Ladestationen weiter ausgebaut. Welche Fahrzeugtypen werden allerdings zu den E-Fahrzeugen oder Hybriden gezählt?
Um entspannt und sicher losfahren zu können genügt ein Gang zur Zulassungsstelle. Folgendes ist für die Kfz-Zulassung erforderlich:
Als Nachweis des Versicherungsschutzes: Die eVB-Nummer
Die eVB-Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung und gilt in Deutschland als Nachweis über eine bestehende gesetzliche Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug. Diese wird vom Versicherer ausgestellt und bei der An- und Ummeldung eines Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle benötigt.
Tipp: Mit der i-Zulassung können Sie Ihr neues Fahrzeug ganz bequem von Zuhause aus über Ihren Berater zulassen. Kontaktlos und digital.
Oder Sie nutzen unser Formular: Elektronische Versicherungsbestätigung anfordern
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl, Was möchten Sie wissen?
Zweiräder und Quads
Voll im Trend
Zweiräder und Quads
Ihr Beitrag zur Verkehrswende
Fahrzeuge
Entspannt unterwegs
Grundabsicherung
Ihr gutes Recht in guten Händen
Grundabsicherung
Stets auf der sicheren Spur