Unsere Berater

Solange in Ihrem Haus alles zum Besten steht, denken Sie an alles, nur nicht an eine Haftpflichtversicherung. Aber: Wenn jemandem etwas passiert, weil Sie Ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen sind, haften Sie für den Schaden. Auch wenn es keine Absicht war - die Rechnung geht an Sie.
Gefahren lauern oft dort, wo man sie nicht vermutet:
Haus und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung | |
---|---|
Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden | 50 Mio. EUR* |
Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme durch erneuerbare Energien | |
Gebrauch von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen bis 20 km/h |
Verschiedene Wohn- und Eigentumsverhältnisse erfordern bedarfsgerechte Lösungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, welcher Haftpflichtschutz für Sie der Richtige ist, denn nicht alle Risiken sind in der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen.
Selbst bewohnte Eigentumswohnung oder selbst bewohntes Einfamilienhaus
Selbst bewohntes Zweifamilienhaus oder selbst bewohntes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Selbst bewohnte Ferienwohnung oder selbst bewohntes Ferienhaus
Vermietete Eigentums- oder Ferienwohnung
Vermietetes Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus (jeder Art)
Vermietung einer Einliegerwohnung im selbst bewohnten Einfamilienhaus
Vermietung der weiteren Wohnung im selbst bewohnten Zweifamilienhaus
Vermietetes Ferienhaus (Einfamilienhaus)
Wohnungseigentümergemeinschaft
Unbebautes Grundstück (jeder Art)
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Ein Produkt der Württembergische Versicherung AG