Zum Inhalt springen

Bauherrenversicherung im Paket

Bau­herren­haftpflicht-, Unfall-, Rechts­schutz­versicherung & Co.

Damit Sie sich in allen Bauphasen sowie vor und nach dem Bauvorhaben entspannt zurücklehnen können, haben wir unser Bauherrenpaket entwickelt.

Ihre Vorteile

Warum und für wen ist das Bauherren­paket sinnvoll?

Unser Versicherungspaket für Bauherren bietet Schutz in allen Bauphasen. Damit der Wohntraum nicht zum Albtraum wird, gibt es unsere Absicherung: Ob Unfall, Rechtsschutzfall oder Sachschaden - ganz egal.

  • Für wen: Schutz für Bauherren, egal wie Ihr Vorhaben aussieht

    Ist die Finanzierung geklärt, werden die passenden Versicherungen wichtig: Das gilt für Neubauten, Umbauten, Anbauten, Sanierungen und Modernisierungen. Wenn Sie Ihren Wunsch nach dem eigenen Haus verwirklichen möchten, ist der richtige Schutz unverzichtbar.

  • Jeder Bau kostet Zeit, Geld und Nerven

    Gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie finanziell abgesichert sind, zum Beispiel für den Fall von Baumängeln oder Unfällen auf der Baustelle.

  • Finanzieller Schutz Ihres Bauvorhabens

    Ein Muss für Bauherren: Die Bauherrenhaftpflichtversicherung und Bauleistungsversicherung schützen Sie vor hohen finanziellen Folgen, falls auf Ihrer Baustelle etwas passiert.

  • Individuell zugeschnittener Bau-Schutz für Sie

    Wir stehen Ihnen zur Seite mit Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs-, Wohngebäude-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung. Zusammen bilden sie den idealen Versicherungsschutz für Ihre Baustelle.

Wann brauche ich das Bau­herren­paket?

Ihre Beraterin oder Ihrer Berater vor Ort überprüft gerne gemeinsam mit Ihnen, welcher Versicherungs­schutz zu Ihrer Renovierung, Sanierung, Neubau oder Umbau passt. Manchmal macht das ganze, smarte Paket absolut Sinn - manchmal brauchen Sie nur einen Teil der Versicherungen.

Ein paar Beispiele: Wenn Sie...

... eine neue Immobilie bauen,

... Ihre Wohnung in Büro- oder Geschäftsräume umbauen,

... einen Altbau sanieren oder umbauen,

dann ist der Abschluss einer separaten Versicherung für den Hausbau – mindestens einer Bauherrenhaftpflichtversicherung – sinnvoll.

Unsere Leistungen

Diese Leistungen deckt die Bau­herren­versicherung ab

Auch wenn Sie den Bau nicht selbst durchführen, tragen Sie die Verantwortung für alles, was auf Ihrem Grundstück passiert. Unser Bauherrenpaket sichert Sie umfassend ab – vom Start bis nach der Fertigstellung.

  • Personen-, Sach- und Vermögensschäden

    Bauherrenhaftpflicht

  • Versicherung von unvorhergesehen eintretende Schäden

    Bauleistungs­versicherung

  • Von Reparatur bis Wiederaufbau, inkl. Feuer-Rohbauversicherung

    Wohn­gebäude­versicherung

  • Invaliditätsleistung als Einmalzahlung

    Unfallversicherung für Bauherren und Bauhelfer

  • Rechtsstreitigkeiten mit der Baufirma

    Bauherren-Rechtsschutz

Bausteine der Bau­herren­versicherung: So schützen wir Ihr Bauprojekt

Damit Sie sich in allen Bauphasen sowie vor und nach dem Bauvorhaben entspannt zurücklehnen können, haben wir für Sie mit unserem Bauherrenpaket die passende Lösung.

  • Für Bauherren und Bauherrinnen ist ein Haftpflichtschutz wichtig. Wir schützen Sie vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Ihre Baustelle passieren. Die Bauherrenhaft­pflicht­versicherung ist die richtige Wahl, wenn Sie...

    • einen Bauunternehmer beauftragen.
    • eine Baustelle für Ihr Eigenheim eröffnen.
    • ein Baugrundstück gekauft haben und sich jetzt schon absichern möchten. Die Bauherren-Haftpflicht besteht für die Dauer der Bauarbeiten, max. 2 Jahre.
    • vor dem Bau noch Abbrucharbeiten durchführen lassen.

    Kleiner Tipp: Bauvorhaben in der von Ihnen bewohnten Wohnung, Ihrem Ein- oder Zweifamilienhaussind sind, je nach Tarif und darin enthaltener Produktlinie, oft in der privaten Haftpflichtversicherung versichert.

  • Mit der Bauleistungsversicherung schützen Sie Ihr Bauvorhaben schon während der Bauphase. Sie ersetzt die Wiederherstellungskosten für beschädigte oder zerstörte Bauteile sowie Arbeitslohn. Das können Schäden in Folge von zahlreicher Ereignisse sein. Zum Beispiel:

    • unvorhersehbare Witterungsereignisse
    • Vandalismus
    • Erdbeben
    • Glasschäden

    Und noch viel mehr sein.

    Unser Tipp: Die Bauleistungsversicherung ist eine gute Ergänzung zum Schutz Ihres Bauvorhabens. Wichtiger ist aber die Bauherrenhaftpflichtversicherung. Meistens werden die beiden Versicherungen zusammen abgeschlossen.

  • Egal, ob Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Mehrfamilienhaus: Austretendes Leitungswasser, Feuer, Stürme, Hagel oder Einbrüche sind nur ein paar Gefahren, denen Ihr Wohngebäude ausgesetzt ist. Eine Wohngebäudeversicherung ersetzt Ihnen im Fall der Fälle die Kosten für notwendige Reparaturen oder sogar den vollständigen Wiederaufbau Ihrer Immobilie.

    Stark in unserem Bauherrenpaket: Die Feuer-Rohbauversicherung ist bis zur bezugsfertigen Herstellung, längstens für 24 Monate, beitragsfrei. Folgende wählbare Bausteine bieten noch mehr Leistung:

    • Elementargefahren,
    • Baustein PremiumPlus
    • PhotovoltaikPlus
    • HaustechnikPlus
  • Die Unfallversicherung mit Invaliditätsleistung für Bauherren und Bauhelfer leistet schon ab 1 Prozent Invalidität. Sie bietet Ihnen als Bauherr privater Bauvorhaben und allen privaten Bauhelfern Versicherungsschutz für Unfälle auf dem Baugrundstück.

  • Der wichtige Bauherren-Rechtsschutz ist im PremiumPlus-Baustein unserer Rechtsschutzversicherung In enthalten, wenn ein Eigentümer- oder Mieter-Rechtsschutz bei uns besteht.

    • Er greift nach einer Wartezeit von 6 Monaten und vorausgegangener Bau-Mediation bspw. bei Streitigkeiten mit der Baufirma.
    • Erfahrene Mediatoren helfen bei der Lösung des Konflikts und können so die Fortführung der Bauarbeiten erreichen.

Leistungsbeispiele: Bauherrenversicherung

Welcher Teil des Bauherren-Paketes hilft mir wann?

Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungs­versicherung, Bauherren-Unfallversicherung, und-und-und. Hier finden Sie ein paar Leistungsbeispiele aus der Realität am Bau. Es kann immer etwas passieren.

  • Bau­herren­haftpflicht­versicherung

    Schutz vor Schadens­ersatz­forderungen

    Ein Passant stürzt über Baumaterialien und verletzt sich. Die Bauherrenhaftpflicht übernimmt berechtigte Schadensersatzforderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab.

    Mehr zur Bau­herren­haftpflicht­versicherung
  • Bauleistungs­versicherung

    Unwetter beschädigt den Rohbau

    Ein Sturm reißt Gerüstteile um und beschädigt bereits fertiggestellte Mauern. Die Bauleistungsversicherung übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung und schützt Sie vor unerwarteten Zusatzkosten.

    Mehr zur Bauleistungsversicherung
  • Wohngebäude­versicherung

    Brand während der Bauphase

    Kurz vor Fertigstellung des Hauses verursacht ein technischer Defekt einen Brand. Die Wohngebäudeversicherung deckt die Kosten für Reparaturen und den Wiederaufbau ab, sodass Ihr Traum vom Eigenheim nicht gefährdet ist.

    Mehr zur Wohngebäudeversicherung
  • Unfall­versicherung für Bauherren und Bauhelfer

    Sturz bei Eigenarbeiten

    Ein Freund geht auf der Baustelle zur Hand, rutscht aus und bricht sich ein Bein. Die Unfallversicherung zahlt eine Invaliditätsleistung und unterstützt mit Reha-Maßnahmen, um finanzielle Folgen zu mildern.

    Mehr zur Unfallversicherung
  • Bauherren-Rechts­schutz

    Streit mit dem Bauunternehmen

    Die Baufirma stellt Mehrkosten in Rechnung, die Sie nicht akzeptieren. Rechtlich absichern können Sie sich als Bauherr mit dem Privat-Rechtsschutz inkl. PremiumPlus-Baustein, der Anwalt- und Gerichtskosten übernimmt, damit Sie Ihr Recht durchsetzen.

    Mehr zur Rechtsschutzversicherung

Häufige Fragen

Versicherungs­schutz für Ihre Baustelle

Warum Bauherrenhaftpflicht? Was ist die ideale Bauversicherung? Welche Schäden sind abgedeckt? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden zu unserer Versicherung.

  • Die Kosten für diese Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:

    • Bausumme
    • Vereinbarte Versicherungssumme
    • Bauart
    • Bauzeitraum

    Gemeinsam mit Ihrem Berater lässt sich der ideale Schutz zu einem fairen Beitrag ermitteln.

  • Vor, während und nach dem Bauen kann einiges passieren und Sie als Bauherr in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Finanzielle Mittel, gute Architekten und zuverlässige Handwerker reichen nicht aus – eine zusätzliche Absicherung ist nötig. Fällt zum Beispiel ein Kind beim Spielen in die Baugrube und verletzt sich dabei, können hohe Schadenersatzansprüche auf Sie zukommen. Daher sollten Sie bereits während Ihrer Planungs- und Finanzierungsphase über den Abschluss eines Bauherrenversicherungspakets nachdenken. Mit dieser Bauversicherung sind Sie umfassend geschützt.

  • Eine Bauherrenversicherung wie z. B. die Bauherrenhaftpflicht oder Bauleistungsversicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie wird jedoch dringend empfohlen, da die Risiken während eines Bauvorhabens hoch sind und auf einer Baustelle viele Schäden passieren können. Für Ihre eigene persönliche, finanzielle Absicherung ist ein Bauherrenpaket daher sinnvoll.

  • Unser Bauherrenpaket ist perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Bauherren und kombiniert die idealen Versicherungen für Ihre Baustelle. Falls Sie jedoch nur einzelne Bestandteile wie zum Beispiel die Bauherrenhaftpflichtversicherung abschließen möchten, ist dies natürlich auch möglich.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

  • Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.

  • Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.

  • Hausratversicherung? Wohngebäudeversicherung? Oder doch die Haftpflichtversicherung? Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden? Wir sagen es Ihnen: Es kommt drauf an. In unserem Ratgeber erfahren Sie die Details.

  • Die einen bauen Gemüse an, andere schätzen den gepflegten Rasen fürs Zusammensein und Spiele. Wieder andere lieben die Blütenpracht. Gibt es eigentlich eine "Gartenversicherung", um den persönlichen Ruheort zu schützen?

  • Wer sein Eigentum liebt, der sichert es mit zusätzlichem Schutz ab. Das geht am besten mit einem Hausrat- oder Wohngebäudeschutzbrief. Hier erfahren Sie, was es mit dieser wichtigen Ergänzung des Versicherungsschutzes auf sich hat.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Haus und Hof gut versichert

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten