{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko: Mit der Kfz-Versicherung der Württembergischen sind Sie jederzeit sicher unterwegs. Tipp: Mit dem Baustein Schadenservice+ sparen Sie 15 % in der Kaskoversicherung.
Wer ein Auto auf Deutschlands Straßen fahren möchte, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Das Gesetz ist allerdings nicht der einzige gute Grund, abzusichern was Sie mobil macht.
Sie entscheiden, wie viel Sicherheit Ihr Fahrzeug braucht. Unsere starken Leistungen gibt es als Kompakt- und Premiumschutz. Mit Schadenservice+ haben wir Ihr Rundum-sorglos-Paket im Fall eines Schadens.
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko als Kompakt- und Premiumschutz und wichtige optionale Bausteine: Wir schneidern Ihre Kfz-Versicherung nach Maß.
Die Kfz-Versicherung greift im Schadenfall nicht nur beim Versicherungsnehmer. Es sind der Halter, der Eigentümer, der Fahrer und in entsprechenden Fällen auch der Beifahrer mitversichert.1
Beitragsvorteile für junge Fahrer und die Einstufung in attraktive Schadenfreiheitsklassen: Hier stimmen Preis und Leistung.
Bei Anruf Ersatzwagen: Unser ausgezeichneter Schadenservice weiß im Ernstfall immer weiter und steht mit erstklassigem Schadenmanagement an Ihrer Seite.
Eine Kfz-Versicherung besteht aus zwei Teilen: Der gesetzlich verpflichtenden Kfz-Haftpflichtversicherung und der freiwilligen Kasko-Versicherung, die aus Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung besteht.
Was Ihre Versicherung leistet, bestimmen Sie: Der Premiumschutz bietet starken Leistungsumfang zu fairen Konditionen. Der Kompaktschutz enthält alle wesentlichen Leistungen und punktet zudem im Preis.
Für die Zulassung Ihres Autos benötigen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie kommt für Schäden auf, die mit Ihrem Fahrzeug verursacht werden, und wehrt unberechtigte Forderungen ab.
100 Mio. € Deckungssumme / 15 Mio. € je geschädigte Person
Schäden, die mit einem im europäischen Ausland gemieteten Mietwagen verursacht werden, sind im Kompakt- und im Premiumschutz mit der "Mallorca-Police" abgesichert. Im Premiumschutz bietet der beitragsfrei enthaltene Ausland-Schaden-Schutz Sicherheit, wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto unterwegs sind.
In der Kfz-Haftpflichtversicherung
Wir lassen Sie auch bei kniffligen Angelegenheiten nicht im Regen stehen und verzichten nach einem Schaden in der Teilkasko und Vollkasko auf den Einwand bei grober Fahrlässigkeit2.
In Kompakt und Premium in Teil- & Vollkaskoversicherung
Bei einem Totalschaden entschädigen wir in der Teilkasko und Vollkasko den Neu/Kaufpreis. Bei der Tariflinie Kompakt gilt das 12, bei Premium 24 Monate.
In Kompakt und Premium in Teil- & Vollkaskoversicherung
Unsere Vollkaskoversicherung kommt auch für die finanziellen Folgen von Schäden auf, die Andere mut- oder böswillig an Ihrem Fahrzeug anrichten.
In der Vollkaskoversicherung
Wenn Sie mit Ihrem bei uns versicherten Auto mit einem weiteren auf Sie zugelassenen Kfz kollidieren, ist dieser Eigenschaden in unserem Premiumschutz mit bis zu 100.000 € versichert. Wir übernehmen auch Eigenschäden, die Sie mit bei uns versicherten Autos an Ihrem Gebäude verursachen.
In der Vollkaskoversicherung mit Premium
Damit Ihr "Stromer" sicher unterwegs ist, gibt es unsere Allgefahrendeckung für den Akku bei Elektro- und Hybridfahrzeugen.
In der Vollkaskoversicherung mit Premium
Manipulationen an der Software sind eine ernste Gefahr für moderne Fahrzeuge. Wir stehen Ihnen nach Unfall-Schäden durch Hacker- oder Cyberangriffe zur Seite.
In der Vollkaskoversicherung mit Premium
Kompakt oder Premium?
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Wir haben die richtige Absicherung für Sie.
Kfz-Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko: Diese cleveren Zusatzbausteine und zusätzlichen Leistungen runden Ihre Autoversicherung ab. Elektro- und Hybridfahrzeuge sind mit unserer Elektroauto-Versicherung hervorragend abgesichert.
Die Kosten Ihrer individuellen Autoversicherung, also der Versicherungsbeitrag, wird individuell anhand verschiedener Merkmale berechnet. Einfluss auf seine Höhe haben unter Anderem folgende Faktoren:
Des Weiteren werden subjektive Tarifmerkmale betrachtet, wie z. B. die jährliche Fahrleistung und ob das Auto in der Garage oder auf der Straße geparkt wird. Der einfachste Weg, seinen individuellen Kfz-Beitrag zu erfahren, ist sich persönlich beraten zu lassen.
Autofahrer müssen - das ist gesetzlich vorgeschrieben - eine Kfz-Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug abschließen. Aber brauchen Sie ebenfalls eine Teilkasko oder Vollkasko-Versicherung? Und wenn ja, welche? Lohnt sich die Vollkasko für alle Fahrzeuge? Die Antwort lautet meistens: Es kommt auf Ihre Wünsche, das versicherte Fahrzeug und die Art der Finanzierung, bzw. des Kaufs an. Die für Sie richtige Antwort erfahren Sie also nur bei einer persönlichen Beratung in einer unserer Agenturen vor Ort.
Es kracht während der morgendlichen Rush-Hour, ein Reh springt auf die Straße oder es kommt schlicht und einfach zur Panne: Jetzt hilft die Kfz-Versicherung.
Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich in vielen Fällen lohnen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten - bei Kündigung, Wechsel und Neuabschluss Ihrer Autoversicherung.
Warten auf freie Termine, schwierige Formulare, Hin- und Her: Der Gang zur Zulassungsstelle kann ein Spießrutenlauf sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle so schlau wie möglich gestalten.
Die Schadenfreiheitsklasse belohnt unfallfreies Fahren. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Einstufung, Rückstufung und die Übertragung von SF-Rabatten.
Die Kfz-Typklasse gibt die Unfall- und Schadenbilanz eines Fahrzeugmodells in Deutschland wieder und wird jährlich vom GdV festgelegt. Die Einstufung des Autos hat Einfluss auf den Beitrag der Kfz-Versicherung.
HSN, TSN und ESN: Was bedeuten eigentlich die Kürzel in den Fahrzeugpapieren? Wir zeigen Ihnen, was die Schlüsselnummern bedeuten, wofür Sie diese benötigen und wo Sie diese finden.
Das eine ist der gesetzlich vorgeschriebene Grundschutz, die anderen beiden sind freiwillig - aber trotzdem unglaublich wichtig. Wir erklären, wo der Unterschied zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko liegt.
Die elektronische Versicherungsbestätigung ist notwendig, um ein Kraftfahrzeug zuzulassen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte dazu - und natürlich wie Sie die eVB-Nummer erhalten.
Ein zweites Auto ist in vielen Fällen ein Segen. Sei es, weil die Familie ohne zweites Fahrzeug kaum zu managen ist, weil die Kinder selbst ein Auto haben möchten oder der Partner den Job wechselt und pendeln muss. Mehr dazu in diesem Artikel.
Jetzt Gas geben
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Einen Schaden zu melden ist der erste Schritt seiner Behebung. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.
Fahrzeuge
Eine Exotenversicherung, so exklusiv wie Ihr Sportwagen oder Luxusauto